Hey Community,
ich habe seit heute morgen folgendes Problem mit meinem MSI G43M2:
Nachdem ich den Rechner einschalte, bekommt der Monitor kein Signal. Und zwar weder über den OnBoard-Anschluss, noch über die VGA- bzw. DVI-Ausgänge zweier unterschiedlicher Grafikarten (ATI HD4670 und GeForce 9800GTX). Die LEDs am Board funktionieren, die CPU- und NT-Lüfter drehen. Das Board an sich gibt aber keinen Piep von sich.
Folgendes habe ich nun in allen erdenklichen Kombinationen und Reihenfolgen durchprobiert:
- andere GraKas eingebaut --> nichts
- anderes Netzteil eingebaut --> nichts
- Minimalkonfiguration gefahren (RAM, NT, Monitor) --> nichts
- BIOS reset --> nichts
- alle RAM-Slots durchprobiert --> nichts
- ohne RAM gestartet --> Board meldet sich mit dem korrekten Code (3 Pieptöne) und restartet
- WLP auf der CPU erneuert
Der Rechner ist wie folgt konfiguriert (das System an sich ist knappe 4 Jahre alt):
CPU: E8400 @ 3GHz
Board: G43M2
NT: Xilence X600 (600W)
GraKa: GeForce 9800GTX (mit der ATI als Ersatzkarte getestet)
RAM: 2x Corsair XMS2 2048MB Riegel
Außerdem sind einige der Kondensatoren geplatzt, wie mir vorhin aufgefallen ist. Zusätzlich sollte ich noch erwähnen, dass der Rechner über die letzten 3 Tage immer mehrere anläufe zum Booten gebraucht hat.
Ich weiß, es klingt eigentlich sehr danach, dass das Board sich verabschiedet hat, aber weil es immer ohne Probleme funktioniert hat, frag ich lieber nochmal nach. Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee, wie ich das definitiv festlegen kann. Oder ausschließen, dass es nicht doch an der CPU liegt.
Das größte Problem ist nämlich, dass in dem Ding zwei auf Raid 0 laufende Platten verbaut sind, an deren Daten ich nun nicht mehr rankomme...
ich habe seit heute morgen folgendes Problem mit meinem MSI G43M2:
Nachdem ich den Rechner einschalte, bekommt der Monitor kein Signal. Und zwar weder über den OnBoard-Anschluss, noch über die VGA- bzw. DVI-Ausgänge zweier unterschiedlicher Grafikarten (ATI HD4670 und GeForce 9800GTX). Die LEDs am Board funktionieren, die CPU- und NT-Lüfter drehen. Das Board an sich gibt aber keinen Piep von sich.
Folgendes habe ich nun in allen erdenklichen Kombinationen und Reihenfolgen durchprobiert:
- andere GraKas eingebaut --> nichts
- anderes Netzteil eingebaut --> nichts
- Minimalkonfiguration gefahren (RAM, NT, Monitor) --> nichts
- BIOS reset --> nichts
- alle RAM-Slots durchprobiert --> nichts
- ohne RAM gestartet --> Board meldet sich mit dem korrekten Code (3 Pieptöne) und restartet
- WLP auf der CPU erneuert
Der Rechner ist wie folgt konfiguriert (das System an sich ist knappe 4 Jahre alt):
CPU: E8400 @ 3GHz
Board: G43M2
NT: Xilence X600 (600W)
GraKa: GeForce 9800GTX (mit der ATI als Ersatzkarte getestet)
RAM: 2x Corsair XMS2 2048MB Riegel
Außerdem sind einige der Kondensatoren geplatzt, wie mir vorhin aufgefallen ist. Zusätzlich sollte ich noch erwähnen, dass der Rechner über die letzten 3 Tage immer mehrere anläufe zum Booten gebraucht hat.
Ich weiß, es klingt eigentlich sehr danach, dass das Board sich verabschiedet hat, aber weil es immer ohne Probleme funktioniert hat, frag ich lieber nochmal nach. Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee, wie ich das definitiv festlegen kann. Oder ausschließen, dass es nicht doch an der CPU liegt.
Das größte Problem ist nämlich, dass in dem Ding zwei auf Raid 0 laufende Platten verbaut sind, an deren Daten ich nun nicht mehr rankomme...