Mainboard ECC und DDR3 unterstützung?

dorell889

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
11
Hallo Leute!

Ich bin auf der Suche nach einen Mainboard das diese Arbeitsspeicher Module unterstützt:

4GB DDR3-SDRAM- 1333Mhz PC3-10600, ECC, Registered (min. 24GB unterstützung)

Nach stundenlanger Forum und Google recherche habe ich einfach nix gefunden :S

(Dieser Computer wird hauptsächlich als Arbeits Computer benutzt.)

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen :(

Danke im Vorraus!

viele Grüße
 
da musste auch eher bei den server boards suchen.
ne angabe von einem sockel wäre nicht schlecht falls cpu schon vorhanden.
aber ich werf einfach mal eins in den raum: http://geizhals.at/deutschland/a419748.html
 
Die bessere Frage wäre, warum willst du ECC REG Module in einem gewöhnlichen PC einsetzen?
In den Board für gewöhnliche Consumer CPUs (Athlon, Phenom, Pentium, Core2, Core ix) laufen die nicht, da musst du dich im Server/Workstation Bereich umschauen. Beispiel -> http://geizhals.at/deutschland/a419748.html

edit:
@blablub: Guter Vorschlag :D
 
normalerweise unterstützen so ziemlich alle AM3 boards ECC module. Mein 785g macht das bzw es läuft zur zeit so. Aber es gehen nur 16 gb drauf. sonst wie schon gesagt: server boards.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Unbuffered ECC reicht schau dir das Asus P6T6 WS Revolution an. Für den ECC betrieb muss aber ein Xeon verbaut werden weil der normale i7 Speicherkontroller damit nix anfangen kann.
 
@fanboy und Chris: Er schrieb doch oben, dass es ECC REG Module sind. ECC alleine wäre nicht so das Problem, diese Module laufen "meistens" in normalen Boards. Registered Module aber keinesfalls!
 
Hallo Leute erstmal danke für eure Hilfe!

Mein Problem ist:

Ich habe 32GB arbeitsspeicher (8 x 4GB DDR3-SDRAM- 1333Mhz PC3-10600, ECC, Registered)
günstig bekommen... das problem ist jetzt ich brauch dafür ein gescheitest Mainboard..

Ich würde diesen angehenden Computer als Leistungs PC für meine Programme wie Adobe Flash CS4 oder Photoshop CS4 etc. benutzen...

Kennt ihr gute CPUs die vergleichbar sind mit i7 Prozessoren die auch auf einen Workstation/Server Board mit dem Arbeitsspeicher laufen?


Funktioniert das überhaupt was ich vorhabe, mit einem Win7 x64 Betriebssytem??
 
Also dir ist aber schon bewusst das das was du vor hast ,

1. Viel kostet
2. nicht gerade geeignet zum arbeiten
 
naja das geht auch einfacher und vor allem kostengünstiger deshalb verstehe ich auch nicht die Anschaffung von dem Speicher -.- oder hat ja da jemand im Lotto gewonnen ?
 
Soweit ich weiß, können auch die 3400er Intel-Boards mit REG-DIMMs umgehen. Es muss dann aber ein Xeon drin sein. Auf den 6 Slots passen dann 24 GB.
Du bräuchstest so ein Board: http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_1156&xf=317_i3420
Und so eine CPU: http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpuppro&xf=820_Sockel-1156
Das ist wohl die günstigste Möglichkeit um deinen RAM zu benutzen. Es bleiben zwar noch 8GB übrig, aber die kannst du entweder verkaufen, oder für den Notfall behalten.

EDIT: Die ASUS P7F-Reihe hat auch den i3420 drauf.
 
danke craxity.. das hilft mehr sehr weiter!

@haffke.. ich hab für die 8x 4GB Speicher insgesamt 400€ bezahlt.. damit kann ich leben..
wenn ich mir angucke wieviel alleine ein4GB modul ohne ECC kostet (ca. 120€)......

ich weiss nicht ob ich so ein system billiger bekomme?:(
 
Den Speicher magst Du ja recht günstig bekommen haben, aber die Folgekosten sind schon enorm. Würde eher versuchen, den Speicher in der Bucht zu verkaufen und dann auf ein System ohne ECC Reg zu setzen. Reicht für den privaten Arbeits-PC allemal.
 
ach ich würd die behalten viel besser kommst da mit einem verkauf auch nicht weg, da nimmst 2 kleine xeons auf das asus das ich und dunklerraabe dir empfohlen haben. noch ne kleine cuda fähige graka dazu und du hast nen netten pc zum arbeiten und musst dir um performance keine sorgen machen. ich jedenfalls würde dich darum beneiden ...
 
dorell889 schrieb:
wenn ich mir angucke wieviel alleine ein4GB modul ohne ECC kostet (ca. 120€)......

90 Euro ;)

Die Frage ist halt, ist dir so viel Speicher so wichtig? Wenn ja, dann sollte es dir das auch ein paar Kröten wert sein!
 
ja sehr sogar..
der auslöser warum ich jetzt nach so einem super pc suche ist:
vor 2wochen ist mein pc bei einem wichtigen projekt, bei der ich die halbe nacht dran gearbeite habe abgekackt.. ich experte habe natürlich vergessen die daten zu sichern und was passiert mir ist dieser scheiß pc abgestürzt..

zur zeit benutze ich diesen pc:

CPU: AMD Athlon™ X2 5000+
Festplatte: 250 GB SATA, 7.200 U/min.
Speicher: 4 GB DDR2-RAM
Grafik: NVIDIA GeForce 7025, VGA

das ist so ein scheiß langsamer pc.. ich schäme mich das in meine signatur zu schreiben..


@blablub1212 sind diese cuda graka auch vergleichbar mit gamer grafikkarten, also haben die auch so eine hohe leistung?
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind alle nvidia geforce karten ab der 8xxxer serie, also wenn du z.b. eine geforce 480 nimmst kannste da auch mächtig gut mit zocken :D
wenn du jedoch auch cad verwendest solltest evtl eine quadro fx nehmen.

das kommt halt immer auf den eigenen anspruch an, ein kollege von mir hat einen mac pro mit einer geforce 120 reicht ihm zum arbeiten aber zum spielen ists zu langsam.
 
Zurück
Oben