-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mainboard Einbau Probleme
- Ersteller schlote97
- Erstellt am
B
BlackNinja2019
Gast
Du hattest ATX und jetzt Micro ATX?
Anders herum. Das neue ist größer als das alte.BlackNinja2019 schrieb:Du hattest ATX und jetzt Micro ATX?
B
BlackNinja2019
Gast
Ja hab ich jetzt auch gemerkt. 😁
blubberbirne
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.313
Lösung: Neuen Tower kaufen.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
und wir sind für infos dankbar. zum beispiel um welches gehäuse und welche MBs es geht.schlote97 schrieb:Bin für jede Hilfe dankbar![]()
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Wenn´s nicht passt wurde vor dem Kauf nicht aufgepasst. Ganz einfach. Umtausch oder Neukauf bleiben dann über. Oder: der Fehler ist gar keiner weil nicht genau hingeguckt wurde. Lässt sich alles beheben 

Davitee
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 53
We praise your immeasurable wisdom! XDcoasterblog schrieb:Wenn´s nicht passt wurde vor dem Kauf nicht aufgepasst. Ganz einfach. Umtausch oder Neukauf bleiben dann über. Oder: der Fehler ist gar keiner weil nicht genau hingeguckt wurde. Lässt sich alles beheben![]()
Post einfach einmal welches Gehäuse und MB du hast und schau noch mal genau hin ob es nicht doch passt.
Rollensatz
Admiral
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 8.625
Wenn es keine Löcher dafür gibt, kann man schnell welche setzen - ist nur ne Frage in wie weit man Werkzeug zur Hand hat und man sich das zutraut. Passt es überhaupt nicht (microatx) Tower und jetzt ein ATX Mainboard gekauft, musste wohl einen neuen Tower kaufen - sind doch inzwischen spottbillig die Dinger.
Schaby
Vice Admiral
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 6.295
Schrauben, Montageschaum und falls es egal ist was mit der Hardware wird, kann man das auch einlöten, schweißen oder mir Stahlnägeln fixieren.schlote97 schrieb:was gibt es für Möglichkeiten das Mainboard zu befestigen?
Echt jetzt, was sollen wir mit so einer Frage, wenn wir nicht wissen um welches MB es geht und wo es eingebaut werden soll?
Hatte vorher ein Asus H301M-K und jetzt auf ein Z390 Pro umgerüstet. Mein Gehäuse weiß ich nicht. Jedenfalls ist das alte Mainboard kleiner und es gibt nur Schraubenfassungen für die Löcher, theroretisch könnte ich die ummontieren... mal sehen wenn ich später zuhause bin
Auf dem Bild ist das alte Mainboard, das Gehäuse hat dort zwar Löcher aber keine Gewinde..
Auf dem Bild ist das alte Mainboard, das Gehäuse hat dort zwar Löcher aber keine Gewinde..
Anhänge
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Deine Angaben sind leider/sorry mies. Aber wenn ich das richtig interpretiere war dein original Board Micro-ATX und dein jetziges ist dann wohl ATX.
"Ummontieren" ist nur nötig wenn Abstandshalter da sind wo keine Löcher im MB sind. Nach Möglichkeit sollte das MB an allen vorgegebenen Stellen verschraubt werden, d.h. ergänzen oder umsetzen. Bevor wieder Jemand kommt mit "geht auch unvollständig"..... ja, aber optimal ist alles so zu verschrauben wie vorgesehen.
Da du leider immer noch keine Angabe zum Gehäuse gemacht hast musst du jetzt selbst schauen ob es passt. Denn hellsehen kann hier keiner.
https://static.giga.de/wp-content/uploads/2015/12/mainboard-grossen-vergleich.jpg
"Ummontieren" ist nur nötig wenn Abstandshalter da sind wo keine Löcher im MB sind. Nach Möglichkeit sollte das MB an allen vorgegebenen Stellen verschraubt werden, d.h. ergänzen oder umsetzen. Bevor wieder Jemand kommt mit "geht auch unvollständig"..... ja, aber optimal ist alles so zu verschrauben wie vorgesehen.
Da du leider immer noch keine Angabe zum Gehäuse gemacht hast musst du jetzt selbst schauen ob es passt. Denn hellsehen kann hier keiner.
https://static.giga.de/wp-content/uploads/2015/12/mainboard-grossen-vergleich.jpg
tomtom 333
Admiral
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 9.611
Sieht doch relativ groß aus ...
Löcher sollten vorhanden sein .
aus dem alten Löchern herausschrauben und in die passenden Löcher einschrauben.
Fals notwendig musst du eventuell noch welche dazukaufen wenn es zu wenige sind .
Das Mainbord muss an allen im Bord vorhandenen Löchern befestigt werden .
Also so was .....
https://www.ebay.de/itm/10x-Abstand...e=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m2749.l2649
Auf die Größe achten , es giebt verschiedene .
Löcher sollten vorhanden sein .
Da musst du jetzt die Abstandshalter , Das sind die Dinger mit dem Gewinde ,schlote97 schrieb:das Gehäuse hat dort zwar Löcher aber keine Gewinde..
aus dem alten Löchern herausschrauben und in die passenden Löcher einschrauben.
Fals notwendig musst du eventuell noch welche dazukaufen wenn es zu wenige sind .
Das Mainbord muss an allen im Bord vorhandenen Löchern befestigt werden .
Ergänzung ()
Also so was .....
https://www.ebay.de/itm/10x-Abstand...e=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m2749.l2649
Ergänzung ()
Auf die Größe achten , es giebt verschiedene .
B
BlackNinja2019
Gast
Basteln ist immer gut.schlote97 schrieb:ansonsten bastel ich mir was
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Ok, das Gehäuse passt also. Schrauben und Abstandshalter liegen beim Einzelkauf dem Gehäuse als Zubehör bei. Kauft man fertig legen (gute!) Anbieter übrige Teile dem Paket bei. Andere sacken sich das Zeug ein und legen es in die eigene Werkstatt und der Kunde bekommt nur den fertigen PC.
Wenn dir die Teile fehlen besorge sie dir, kostet nicht viel. Und halt aufpassen dass nur dort wo Löcher sind auch Befestigungen sind. Wegen Kurzschlußgefahr.
Wenn dir die Teile fehlen besorge sie dir, kostet nicht viel. Und halt aufpassen dass nur dort wo Löcher sind auch Befestigungen sind. Wegen Kurzschlußgefahr.
Klar. Einfach direkt mit dem Bohrer durchs Board und dann mit spax festschrauben.Rollensatz schrieb:Wenn es keine Löcher dafür gibt, kann man schnell welche setzen - ist nur ne Frage in wie weit man Werkzeug zur Hand hat
Im Ernst einfach Abstandhalter kaufen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 3.407
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2.131
S
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.348
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.114
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.629