Mainboard erkennt Lankabel nicht

hanna4602

Newbie
Registriert
Nov. 2021
Beiträge
5
Ich kann versichern, dass es nicht am Kabel liegt.
Der Eingang leuchtet nicht.
Ich hab den aktuellsten Lan-Treiber für mein Mainboard (asrock phantom gaming 4 b550) und bei der Reparatur heißt es "Realtek-Ethernet-Netzwerkkarte und Kabel werden erkannt." Aber irgendwie auch nicht. Die Problembehandlung sagt, dass kein Kabel angeschlossen ist. Hat jemand noch Ideen was ich tun kann?
 
hanna4602 schrieb:
Ich kann versichern, dass es nicht am Kabel liegt.

LAN-Kabel-Prüfer zur Hand um dies 100% auszuschließen?
Ggf. mit einem anderen Kabel gegenprüfen.
 
Man muss das Kabel auch am anderen Ende anschließen.
Hast du trotzdem mal ein anderes Kabel getestet? Mal auch auf der anderen Seite der Port gewechselt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: seven21075
Schau Dir mal bitte genauer die RJ-45 Buchse am Mainboard an, ob dort alle Kupferdrähte sauber liegen. Ansonsten, BIOS resetten und schauen, ob der LAN Adapter im BIOS überhaupt aktiviert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
Dann würde ich noch das ausprobieren, was @PHuV geschrieben hat. Ansonsten bleibt dann nur noch übrig den Asrock Support anzuschreiben oder ne andere Netzwerkkarte zu kaufen.
Ich hab mir auch extra ne andere Karte gekauft weil der Onboard Chip (Auch Asrock B550) nur Probleme gemacht hat.
 
Kannst es auch mit mit nem anderen Betriebssystem probieren, z.b mit nem Live Linux USB Stick.
Wenn es unter Linux geht wissen wir dann das es ein Problem mit Windows ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: UweP44
Deaktivier und aktiviere die Buchse mal. Dazu mal die neuesten Treiber von der Asrock- bzw. Realtek Seite installieren.

Wenn das nicht hilft, kannste den Hinweis von @Fujiyama probieren.

Sollte auch das nichts helfen, ist irgendwas kaputt. Dann reklamieren oder neue Netzwerkkarte besorgen.
 
Ja als erstes guckt man ob die LAN Buchse am PC lose ist, indem man am eingesteckten Kabel wackelt.
Dann schaut man, ob es möglich ist, den LAN Stecker im verriegeltem Zustand etwas heraus zu ziehen oder weiter rein zu schieben.
Wenn man dann noch nix gefunden hat nimmt man Lupe und guckt die Kontakte an, ob die oxidiert sind oder verbogen.
Es gibt eine Reihe von LAN Buchsen, da kann man RJ45 Stecker einstecken und die lassen sich dann noch so ca. 3mm nach innen schieben. Die haben dann nur Kontakt, wenn die nach innen geschoben sind.
Wenn das alles zu nix führt, würde ich eine Live Linux starten, nur um auszuschließen das es kein Windows oder Treiber Problem ist.
 
Zurück
Oben