Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mainboard erneuern für 4970k? Benötige mehr sata Steckplätze
- Ersteller dig
- Erstellt am
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.526
Wie dann? eSATA? Oder doch Intern?dig schrieb:dies gern Extern und nicht über USB
Wenn du mehr SATA-Steckplätze brauchst würde ich halt einen SATA-Controller dazustecken:
https://www.amazon.de/QNINE-Control...-Systemfestplatte-Unterstützung/dp/B07PJFZRRW
Jetzt noch ein neues MB lohnt sich nicht.
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.368
Und welche hast Du gefunden, die mehr SATA Ports hätten, als Dein z97?
Dafür gibt es für ein paar € PCIe Karten.
https://www.amazon.de/Tangxi-PCIe-Controller-Karte-Express-festen-Halterungen-default/dp/B07V5MXVNW/ref=sr_1_14?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1
usw.
Was soll das bedeuten?
Dann ggf. so was. eSATA und interne SATA Ports.
https://www.amazon.de/PCI-Express-C...0M2MW8/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1
Dafür gibt es für ein paar € PCIe Karten.
https://www.amazon.de/Tangxi-PCIe-Controller-Karte-Express-festen-Halterungen-default/dp/B07V5MXVNW/ref=sr_1_14?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1
usw.
dies gern Extern und nicht über USB
Was soll das bedeuten?
Dann ggf. so was. eSATA und interne SATA Ports.
https://www.amazon.de/PCI-Express-C...0M2MW8/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1
prian
Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 8.184
Du solltest auch mal anmerken was Du jetzt hast, wohl 6 Anschlüsse bisher im Board?
Und was soll Extern ohne USB denn sein?
E-SATA ist tot.
Ansonsten SATA-Karte rein und ggf. dort einen externen Anschluss abgreifen, wäre aber eher "fliegender" Anschluss.
Und was soll Extern ohne USB denn sein?
E-SATA ist tot.
Ansonsten SATA-Karte rein und ggf. dort einen externen Anschluss abgreifen, wäre aber eher "fliegender" Anschluss.
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Und wie genau willst du sie extern ohne USB nutzen? NAS? eSATA? Was hat das denn mit dem MB genau zu tun? Oder wurde intern und extern verwechselt?! Da gäbe es sonst Controllerkarten.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 4.534
Sowas ist allgemein immer Müll. Signaturen ändern sich oder deren Anzeige kann durch andere Nutzer deaktiviert sein.dig schrieb:meine Spec‘s sehr ihr in der Signatur
Für die Nachwelt:
i7 4790k | Enermax Liqmax II 240 | EVGA 1080 | gigabyte z97x gaming 5 | Corsair 16GB DDR3-1600 | bequiet L8 - CM - 530 W | samsung 850 m.2 & 830 & 3 SATA | CM 690 II mit NZXT SENTRY LX | Eizo 2333 und 23,8" Dell S2417DG 144Hz mit 2560x1440 |
Zuletzt bearbeitet:
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Und dig geht off anstatt mal Licht ins Dunkel zu bringen....
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 655
Schaut super aus. Dann könnte ich per Kabel dauernd die SSD‘s wechseln.ghecko schrieb:Wenn du mehr SATA-Steckplätze brauchst würde ich halt einen SATA-Controller dazustecken:
https://www.amazon.de/QNINE-Control...-Systemfestplatte-Unterstützung/dp/B07PJFZRRW
stromversorgung?
Ergänzung ()
Bin doch hier…halb recht spät f mich bin um drei Aufgestanden und der Wein tut seinen Dienstcoasterblog schrieb:Und dig geht off anstatt mal Licht ins Dunkel zu bringen....
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.526
Erklär uns doch noch mal, was genau du vorhast. Mit jedem Post von dir wachsen mir mehr Fragezeichen.dig schrieb:Dann könnte ich per Kabel dauernd die SSD‘s wechseln.
Stromversorgung für den Controller kommt vom Port, für die SSDs muss dein Netzteil im PC herhalten.dig schrieb:stromversorgung?
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Was willst du da wechseln wenn du 2 zusätzliche SSDs hast und 4 Anschlüsse vorhanden sind!?
Strom natürlich vom Netzteil.
Strom natürlich vom Netzteil.
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 655
Kann davon nur 4 verwenden für Festplatten ist eine Verarschungs des Herstellers, leider wahrprian schrieb:Du solltest auch mal anmerken was Du jetzt hast, wohl 6 Anschlüsse bisher im Board?
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Ja ok...aber man bekam den Eindruck dass dich dein eigenes Problem nicht interessiert.dig schrieb:Bin doch hier…halb recht spät f mich bin um drei Aufgestande
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 655
s.o. Leider nur möglich 4 Festplatten anzuschliessen, mehr geht leider nichtcoasterblog schrieb:Was willst du da wechseln wenn du 2 zusätzliche SSDs hast und 4 Anschlüsse vorhanden sind!?
Ergänzung ()
P.s gibt es keine Dockingstation die in der Verbindung mit dem Controller verwendet werden kann ?
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Ich verstehe es immer noch nicht, sorry. Du suchtest Anschlüsse für 2 zusätzliche SSDs. Der Controller bietet 4. Wären noch 2 frei. Warum wechseln?
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.590
Spielst Du darauf an? @dig
Das ist keine Verarschung seitens des Herstellers. Der schreibt klipperklar was geht und was nicht.
Ganz ehrlich wuerde ich eher ueberlegen ob ich bestimmte Daten (die man nicht immer braucht) nicht einfach auf ein NAS auslagere. Oder halt zusammenzaehle was an Platz gebraucht wird und meine Datentraeger vergroessere.
Das ist keine Verarschung seitens des Herstellers. Der schreibt klipperklar was geht und was nicht.
Ganz ehrlich wuerde ich eher ueberlegen ob ich bestimmte Daten (die man nicht immer braucht) nicht einfach auf ein NAS auslagere. Oder halt zusammenzaehle was an Platz gebraucht wird und meine Datentraeger vergroessere.
L@Zy
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 656
Frage, warum nicht die 4 SSD verkaufen und 1 oder 2 große SSD rein packen?
Klingt so als hätten die alten auch ein paar GB schon geschrieben usw.
Theoretisch würde ich bevor ich jetzt anfange 2 SSD zu kaufen und einen kontroller, einfach eine neue 2 TB kaufen und alte raus nehmen und diese ebenfalls verkaufen.
Wäre das nicht wesentlich sinnvoller?
Edit...
https://geizhals.de/sandisk-ultra-3d-2tb-sdssdh3-2t00-g25-a1649852.html
2tb für 190 Euro
Klingt so als hätten die alten auch ein paar GB schon geschrieben usw.
Theoretisch würde ich bevor ich jetzt anfange 2 SSD zu kaufen und einen kontroller, einfach eine neue 2 TB kaufen und alte raus nehmen und diese ebenfalls verkaufen.
Wäre das nicht wesentlich sinnvoller?
Edit...
https://geizhals.de/sandisk-ultra-3d-2tb-sdssdh3-2t00-g25-a1649852.html
2tb für 190 Euro
Stromversorgung kommt vom netzteil. So eine Controllerkarte erfuellt genau das, was du willst.dig schrieb:Schaut super aus. Dann könnte ich per Kabel dauernd die SSD‘s wechseln.
stromversorgung?
Sound-Fuzzy
Admiral
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 7.575
dig schrieb:Kann davon nur 4 verwenden für Festplatten ist eine Verarschungs des Herstellers, leider wahr
Nein, das ist eine Limitierung des Chipsatzes, nicht des Herstellers!
Wie BFF richtig zitiert hat, hängt es davon ab, ob Du eine m.2-SSD verbaust oder nicht!
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 655
Hast du schon Recht. Trotzdem ließt man oft das klein gedruckte nicht.BFF schrieb:Spielst Du darauf an? @dig
Anhang anzeigen 1109035
Das ist keine Verarschung seitens des Herstellers. Der schreibt klipperklar was geht und was nicht.
Ganz ehrlich wuerde ich eher ueberlegen ob ich bestimmte Daten (die man nicht immer braucht) nicht einfach auf ein NAS auslagere. Oder halt zusammenzaehle was an Platz gebraucht wird und meine Datentraeger vergroessere.
Aktuell sieht es so aus, dass mit der m2 nur drei weitere Platten unterstützt werden.
2 TB HDDs (5/2) werden als Speicher und Spiegelung benutzt.
Die alte 830 ssd kann ich wie ich gestern merkte nicht entfernen, da dort mal Windows installiert war und aus irgend einem Grund noch der MBR liegt. Heißt, entferne ich die 830 fährt Win nicht hoch.
Ergänzung ()
Wie ich schon oben erwähnte sind die zusätzlichen SSD nicht intern verbaut sein, dabei hantelt es sich um Atomos Video SSDs die nach dem Projekt wieder gelöscht werden. Werden nur Angeschlossen, importiert ins Schnittprogramm, gerendert und weiter geleitet zum Cutter/grader.L@Zy schrieb:Frage, warum nicht die 4 SSD verkaufen und 1 oder 2 große SSD rein packen?
Klingt so als hätten die alten auch ein paar GB schon geschrieben usw.
Theoretisch würde ich bevor ich jetzt anfange 2 SSD zu kaufen und einen kontroller, einfach eine neue 2 TB kaufen und alte raus nehmen und diese ebenfalls verkaufen.
Wäre das nicht wesentlich sinnvoller?
Edit...
https://geizhals.de/sandisk-ultra-3d-2tb-sdssdh3-2t00-g25-a1649852.html
2tb für 190 Euro
Ergänzung ()
Bestellt,nur leider etwas unschick wenn die Stromversorgung aus dem PC kommt. Eine Station zum aufstecken wäre feiner aber leider noch nicht gesehen Nur mit usb 3.1 nicht mit Sata expressNJay schrieb:Stromversorgung kommt vom netzteil. So eine Controllerkarte erfuellt genau das, was du willst.
Zuletzt bearbeitet:
Sound-Fuzzy
Admiral
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 7.575
dig schrieb:Die alte 830 ssd kann ich wie ich gestern merkte nicht entfernen, da dort mal Windows installiert war und aus irgend einem Grund noch der MBR liegt. Heißt, entferne ich die 830 fährt Win nicht hoch.
Alle Platten außer der aktuellen Systemplatte entfernen (auch die 830er) und dann von einem Installationsmedium starten. Der Bootmanager kann dann neu erstellt werden: klick
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 3.255