Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mainboard für 4200+ u ATI X1800XT
- Ersteller HereIam
- Erstellt am
Naja, also die CF Treiber sind noch nicht ausgereift.
Eigentlich bringt es CF und SLI beides garnicht, nämlich es gibt meistens immer eine Karte die Besser ist als 2 zusammen.
Nur wenn du das Geld hast und 2 X 1800XT im CF betreiben willst, dann das CF Mainboard.
Eigentlich bringt es CF und SLI beides garnicht, nämlich es gibt meistens immer eine Karte die Besser ist als 2 zusammen.
Nur wenn du das Geld hast und 2 X 1800XT im CF betreiben willst, dann das CF Mainboard.
Was ist gegen dieses Mobo einzuwenden?
http://www1.hardwareversand.de/6VqRZ1ICHmv7dh/3/articledetail.jsp?aid=6719&agid=403
wesentlich billiger, kein PCI x16, für x1800xt sowieso nicht nötig
http://www1.hardwareversand.de/6VqRZ1ICHmv7dh/3/articledetail.jsp?aid=6719&agid=403
wesentlich billiger, kein PCI x16, für x1800xt sowieso nicht nötig
EvilMoe
Commander
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 2.785
@Samash: Das ist blödsinn. zwei 7900GTs sind schneller als eine GTX. Bzw, welche Karte soll schneller sein, als zwei 7900GTXs ? Die 7950er ist langsamer, wie ich vermute.
Erstmal würde ich keinen 4200+ kaufen. Lieber einen 38+ willst du übertakten ja oder nein? wenn nein, kauf keinen Corsair Ram.
Multi GPU Technologien heißen bei ATI CrossFire und bei nVidia Scalable Link Interface, oder kurz SLI.
Bei Ati benötigst du eine Master bzw Slave Karte, das heißt du bist dort sehr eingeschränkt was verfügbar und Preis angeht. Bei nVidia brauchst du für ein Sli System zwei gleiche Chips. Der Hersteller spielt keine Rolle. Das heißt du kannst den NV40 mit dem NV40 (6800GT Chip) kombinieren. Allerdings nicht den NV40 mit dem G70. Der Hersteller spielt keine Rolle.
Dann brauchst du noch ein SLi Motherboard. bzw Crossfire.
€dit: Vermeide bitte Doppelposts. Hä? Dein Board ist ein Sli Motherboard? Es hat zwei PCI-Express 16 Slots. Wenn du unbedingt die X1800XT haben willst kauf dir das Board:
http://www2.hardwareversand.de/7VsUMVsloT80_h/2/articledetail.jsp?aid=5243&agid=403
Erstmal würde ich keinen 4200+ kaufen. Lieber einen 38+ willst du übertakten ja oder nein? wenn nein, kauf keinen Corsair Ram.
Multi GPU Technologien heißen bei ATI CrossFire und bei nVidia Scalable Link Interface, oder kurz SLI.
Bei Ati benötigst du eine Master bzw Slave Karte, das heißt du bist dort sehr eingeschränkt was verfügbar und Preis angeht. Bei nVidia brauchst du für ein Sli System zwei gleiche Chips. Der Hersteller spielt keine Rolle. Das heißt du kannst den NV40 mit dem NV40 (6800GT Chip) kombinieren. Allerdings nicht den NV40 mit dem G70. Der Hersteller spielt keine Rolle.
Dann brauchst du noch ein SLi Motherboard. bzw Crossfire.
€dit: Vermeide bitte Doppelposts. Hä? Dein Board ist ein Sli Motherboard? Es hat zwei PCI-Express 16 Slots. Wenn du unbedingt die X1800XT haben willst kauf dir das Board:
http://www2.hardwareversand.de/7VsUMVsloT80_h/2/articledetail.jsp?aid=5243&agid=403
Zuletzt bearbeitet:
Smash schrieb:Nur wenn du das Geld hast und 2 X 1800XT im CF betreiben willst, dann das CF Mainboard.
Das habe ich ja damit gemeint, wenn man jetzt das Geld hat, dann ja, aber wenn man erst später(also in 6 Monaten +) aufrüstet ist sicher eine Grakka schneller.
Mit dem X2 4200+ gebe ich dir Recht.
Zuletzt bearbeitet:
noob-hunter
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2003
- Beiträge
- 1.908
Ich empfehle wie immer das ABiT kn8 SLi
Passiv gekühlt und schön günstug + gut ausgestatet + super OC eigenschaften + gute verarbeitung...
http://www.geizhals.at/deutschland/a173808.html
Passiv gekühlt und schön günstug + gut ausgestatet + super OC eigenschaften + gute verarbeitung...
http://www.geizhals.at/deutschland/a173808.html
Guenni584
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 2.032
Ich empfehle für eine X1800XT das
EPoX EP-9NPA+ Ultra Sound, Gigabit-LAN, Firewire, SATA RAID 99€
oder das
Asus A8N-E Sound, Gigabit-LAN, SATA RAID 89€
sind beide Nforce4Ultra Boards und Optimal für seine Zwecke.
EPoX EP-9NPA+ Ultra Sound, Gigabit-LAN, Firewire, SATA RAID 99€
oder das
Asus A8N-E Sound, Gigabit-LAN, SATA RAID 89€
sind beide Nforce4Ultra Boards und Optimal für seine Zwecke.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.105
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 844
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.083
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.328
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.000