Mainboard für C2D (DDR RAM)

KipDotter

Lieutenant
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
517
Hallo,

ich möchte gerne einen "Office-PC" aufrüsten. Derzeit werkelt die Kiste mit einem Athlon XP 1800 und ich würde in Zukunft gerne den C2D verbauen. Da ich möglichst viele alten Teile wiederverwenden will, bräuchte ich einen Empfehlung für ein passendes Mainboard!

Gefunden habe ich jetzt z.B. das Asrock 775DUAL-VSTA PT880, welches wohl hier schon von einigen benutzt wird, richtig?
Fragen:
- Handle ich mir mit dem Board irgendwelche Nachteile ein?
- Welches Netzteil brauch ein C2D 4300/6300 ?
- Gibts ein Adpater von 20 Pol auf 20+4 Pol (Stromanschluß Mainboard) - ich finde nur Adapter 20 Pol -> 24 Pol und das Asrock hat ja wohl 20+4 Pol Stromversorgung, oder?
- Derzeit läuft die Kiste mit 1x512 MB DDR Ram. Kann das Board Dual-Channel und ist das sinnvoll?
- Gibts empfehlenswerte Alternativen in Sachen Mainboards?

Wie gesagt, es wird ein Office PC ohne OC und Spiele!

Danke für eure Hilfe!

Tschau
Kip
 
Das Asrock hat einen 20Pol ATX-Stromanschluss und einen 4 Pol Stromanschluss.
Einen 20 auf 24 Adapter brauchst du nur für Boards die einen 24Pol UND einen weiteren 4Pol Anschluss haben.

Dein Netzteil muss also nur ATX fähig sein (eben den kleinen 4 poligen Würfelstecker für den zweiten Stromanschluss haben).

Das Board gat 2 Slots für DDR1 Speicher - und läuft bei entsprechender Bestückung (und Aktivierung im BIOS) als DUAL-Channel.
 
Hi!

Habe mir jetzt nochmal das verbauten Netzteil ansehen können. Es hat eine 20pol und eine 4pol Stecker für die Stromversorgung des Mainboards ("Pentium 4 Ready" Logo ;) ). Somit müsste das doch mit dem Asrock Mainboard zusammenpassen oder?
Reichen 300W aus für deine C2D (nur 'ne kleine Office GraKa), oder wird das zu knapp?

Ach ja: Kann es sein, dass das Mainboard ein Auslaufmodell ist? Bei diversen Online Shops (Alternate z.B.) kann man das Board nicht mehr bestellen?!

Gibt's vielleicht noch Alternativen?

Nochmal Dankeschön für eure Hilfe!

Gruß
Kip
 
Du könntest das 4Core-Dual-VSTA nehmen.

Ist fast identisch, und kostet nicht viel mehr.
 
Zurück
Oben