Mainboard für E8400 + DDR3

Sir_Paul

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
20
Hallo Leute,

nach langer Zeit habe ich festgestellt, dass ich ein aktuelles System brauche. Nun suche ich ein Board, das folgende Bedingungen erfüllt:
1. Prozessor ist ein E8400.
2. brauche einen IDE Anschluss für meine Laufwerke.
3. muss es mit DDR3-RAM laufen (OCZ Platinum Enhanced Bandwidth DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-7-6-22 (DDR3-1600) (OCZ3P1600EB4GK))
4. soll es günstig sein, da in 1Jahr ein Upgrade ansteht.

Ich habe mich etwas umgeschaut und folgendes Board gefunden: Asrock X38TurboTwins. Weder konnte ich herausfinden, ob es mit dem oben genannten DDR3 Speicher läuft, noch ob es andere, günstigere alternativen gibt. Auch habe ich nichts hilfreiches über dieses Board in anderen Foren gefunden.

Gruß
 
Schwerer Unsinn DDR3 bringt dir Null mehr Performance bei den aktuellen Systemen wozu willst du
dir so einen Schmarrn kaufen ? Einen IDE Anschluss haben fast alle aktuellen Boards.
 
Bei deiner CPU brauchste normal kein DDR3 Bald kommt eh der neue Intel dann kannst mit deinen teuren Mb das ddr3 kann nicht mehr viel anfangen. Das geld was du sparst gegenüber ddr2 und einem MB das DDR2 kann würde ich in sata laufwerke oder/und festplatten stecken. Dann kannste IDE baba sagen.
 
Ich kenne eigentlich kein Board das kein IDE hat und das mit DDR3 schlägst du dir am besten gleich aus dem Kopf! DDR3 bringt Null Geschwindigkeitszuwachs!

mfg
 
ddr3 bringt zwar echt nix, aber wenn du ein board suchst, dann kannst du dir ma das gigabyte ep 35c ds3r anschauen
 
vllt damit ers auch versteht warum ddr3 nix nutzt: der flaschenhals im system ist der frontsidebus .... theoretisch kann ddr3 mehr übertragen allerdings wird das durch den frontsidebus wieder zunichte gemacht womit unterm strich (logisch) keine mehrleistung bleibt.

//edit// so wie ich das verstanden hat er den ddr3 speicher bereits daheim und will deshalb ein solches board.
 
@ BigBoys90:confused_alt:?

Also ich hab mir als Ersatz für mein kaputtes MoBo :grr: ein ECS GF7050VT-M5 geholt, das hat einen IDE-Anschluss, 4xS-ATA, 2xDDR2, 4xUSB, 1xGBit-LAN etc., ist eines der günstigsten LGA775-Boards, und imho viel lohnender.

Ansonsten: ASUS P5Q o.Ä.

@ Das MatZe Theoretisch kann DDR3-1066 genauso viele Daten wie DDR2-1066 übertragen, aber in der Praxis passiert dies nur sehr selten, vgl. Wikipedia-Artikel: Double Data Rate.
 
Zuletzt bearbeitet: (Vorhanden...)
@ Sir_Paul darf man fragen was du mit dem DDR3 vorhast?
den wie auch schon meine voredner gesagt haben bring der nix...
 
Das MatZe hat recht, ich habe den Speicher zu Hause rumliegen, und will jetzt nicht extra DDR2-Riegel kaufen.
Auch will ich beim einschalten keine böse Überraschung erleben, dass der Speicher von Mainboard nicht erkannt wird. Deshalb müssen beide Komponenten zusammenarbeiten.

Die Mainboards von Gibabyte und Asus schaue ich mir mal genauer an, danke für die Hinweise. Weitere sind willkommen :)

Gruß

p.s. bitte nicht böse sein, dass ich so lange brauche, um antzuworten. (56.6K-User)
 
Zurück
Oben