Mainboard gesucht, das ganz tief einen PCIe slot hat mit >= 8 lanes!

redturtlepower

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
8
Ich möchte einen sehr flachen PC bauen, und habe vor, dafür einen Top-Blower CPU-Kühler zu verwenden. Damit die Grafikkarte dieses Vorhaben durch ihre Baubreite nicht torpediert, möchte ich sie um 90° gedreht mit einer Riser-Card einbauen. Damit keine Slots für die Soundkarte belegt werden, sollte also ein niedriger PCIe-slot benutzt werden!

Bei meiner Suche fiel mir folgendes auf:

- Nur bei Mainboards mit 3 oder 4 PCIe-slots gibt es einen Slot der ganz tief unten ist
- Dann aber ist dieser mit höchstens 4 lanes angebunden, aber ich brauche mindestens 8

Also dann meine Fragen dazu:
1. Ist es so, wenn von allen 3 PCIe-slots nur 1er für die Graka belegt ist (und ein weiterer für die Soundkarte - spielt das eine Rolle?), dann hat die Karte egal wo sie steckt 16 lanes?
2. Immer her mit Mainboard-Vorschlägen! Erstmal unabhängig von der CPU, aber ich tendiere zu einem fx 8320/50...

Greeetings
Turtle
 
Ich weis ja nun leider nicht, welche CPU du verwenden willst, aber das ASRock Z77 WS (Intel 1155) hätte z.B. sogar 6 PCIe-Anschlüsse. Einer davon natürlich ganz unten. 5 davon sind PCIe3 (2* x16, 3* x8) und einer ist PCIe2 x16. Kostet aber eben auch locker über 200 €
 
Ob das bei 5GHz bzw. 8GHz von Rev. 3.0 Slots so eine tollen Lösung ist? Da habe ich doch meine Zweifel. Außerdem ist die Anbindung für die Leitung der Graka nicht so entscheidend, zumindest solange es nur im Games geht. Einen entsprechenden Test gab es hier mal bei CB, so man deutlich sehen konnte, dass selbst leistungsstarke Garaka bei 4, 8 oder 16 Lanes kaum einen Unterschied machen.
 
redturtlepower schrieb:
1. Ist es so, wenn von allen 3 PCIe-slots nur 1er für die Graka belegt ist (und ein weiterer für die Soundkarte - spielt das eine Rolle?), dann hat die Karte egal wo sie steckt 16 lanes?
Nein, wenn ein Slot mit 8 oder 4 Lanes angebunden ist, dann bekommt man dort natürlich keine 16 Lanes hin.

Aber unabhängig davon, welcher Top-Blower soll es denn sein? Die allermeisten sind nicht so groß, dass wenn sie überhaupt den ersten Slot verdecken, auch den zweiten gleich dazu. Und wenn die Grafikkarte auf insgesamt der 3. oder 4. Slot-Position von oben sitzt, ist unter ihr bei vielen Boards immer noch genug Platz für eine Soundkarte.
 
Schonmal danke für die Tipps! An flexible Riser habe ich auch schon gedacht, weiß aber nicht ob das so eine gute Idee ist, das Band an heißen Karten vorbeizuführen... aber es ist eine Überlegung wert.

Nochmal zu meiner Frage bzgl. der Anbindung:

Zur Anmerkung, dass die Lane-Anzahl bis 4 nicht so relevant ist: Davon habe ich auch gelesen, dachte oder wollte aber bei 8 einen Schlussstrich ziehen.
Konkret rüste ich von einer 4850 auf eine 5870, welche ich von nem Kumpel bekommen habe, auf. Falls mal in Zukunft eine noch stärkere reinkommt könnten die 4 lanes dann doch schon zu wenig sein, oder?

Und noch mal zur 2. Frage:
Wenn ich nur eine einzigen PCIe-Slot benutzen wollte und in den untersten steckte, wären es dann x16 oder ist das MB-abhängig?
Ergänzung ()

powerfx schrieb:
Nein, wenn ein Slot mit 8 oder 4 Lanes angebunden ist, dann bekommt man dort natürlich keine 16 Lanes hin.

Aber unabhängig davon, welcher Top-Blower soll es denn sein? Die allermeisten sind nicht so groß, dass wenn sie überhaupt den ersten Slot verdecken, auch den zweiten gleich dazu. Und wenn die Grafikkarte auf insgesamt der 3. oder 4. Slot-Position von oben sitzt, ist unter ihr bei vielen Boards immer noch genug Platz für eine Soundkarte.

Dachte an nen Noctua 12 H oder so ähnlich. Das Problem ist nicht die Baubreite des Kühlers, sondern dass ich die Karte mit einer Riser-Karte drehen möchte und mir das nur in einem unteren Slot sinnvoll erscheint.
 
Du meinst mit dem hier? Dann schau mal erst, ob das mit der Höhe dann auch noch reicht, denn auch am Ende der Boards sind ja meist noch höhere Komponenten wie Stecker oder Kondensatoren verbaut und so hoch hebt der die Karte nicht darüber hinweg.
 
Zurück
Oben