Mainboard gibt plötzlich keine Grafiksignale mehr aus!? [gelöst]

Nishoe

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2023
Beiträge
16
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem und hoffe, dass ihr mir dabei helfen könnt. Vielen Dank schon mal im Voraus!

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Netzteil: 650 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular80+ Gold

    Mainboard: ASRock B650M PRO RS WIFI AM5

    CPU: AMD Ryzen 5 7600 6x 3.80GHz So.AM5

    CPU Kühler: Endorfy Fera 5 Dual Fan TowerKühler

    RAM: DDR5 32GB (2x 16GB) G.Skill Flare EXPO 5 ; DDR5-6000 DIMM CL32-38-38-96 Dual Kit

    VGA: 8GB MSI GeForce RTX 4060Ventus 2X Black OC Aktiv PCIe 4.0 x16(x8) (1xHDMI 2.1a / 3xDisplayPort 1.4a)

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Mein PC war im laufenden Betrieb, ich war einige Zeit abwesend, kam wieder und bemerkte dass der Monitor aus war und dachte er wäre nur in den Ruhemodus gegangen. Da er aber auch nach Mausbewegung und Tastatureingabe nicht mehr aufzuwecken war, habe ich ihn (mit langem Drücken auf den Powerknopf) ausgeschaltet und wieder hochgefahren. Der Bildschirm blieb aber schwarz und zeigt nur, dass kein HDMI Anschluss erkannt wird. Rechner läuft aber sonst und auch die Lüfter von der Grafikkarte drehen.

Das Set Up wird seit über einem Jahr ohne Probleme genutzt und es ist auch keine neue Hardware dazu gekommen. Kann mir diesen plötzlich auftretenden Fehler in keiner Weise erklären.
Betriebssystem ist Dual, Linux Pop!Os und Win 10. Wobei ich Windows nur noch sehr selten nutze. Linux bootet beim anschalten.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Alle Kabel und Steckverbindungen wurden geprüft. Andere Kabel ausprobiert - sowohl HDMI als auch DP Anschlüsse versucht. Grafikkarte mehrmals ein und wieder ausgebaut... In zwei unterschiedliche PCIe Slots. HDMI und DP Anschluss vom Mainboard wurden auch getestet - kein Signal.

Grafikkarte in alten PC eingebaut - funktioniert! Fehler scheint also nicht bei der Grafikkarte selbst zu sein und auch der Monitor ist unschuldig. Alte Grafikkarte wurde eingebaut aber auch nicht erkannt.

Ich bin technisch nicht ganz so versiert aber meine Vermutung wäre dass es am Mainboard liegt, da es plötzlich keine Grafiksignale mehr ausgibt, egal welcher Anschluss genutzt wird. Oder es hat mit dem BIOS oder irgendwelchen Updates zu tun oder so. Habe aber aktiv keine Updates gemacht!

Nun lese ich, dass man Treiber aktualisieren, deinstallieren oder BIOS updaten soll und so weiter. Habe aber keine Ahnung wie ich irgendetwas am System umstellen kann, wenn ich nichts sehe.
Habt ihr Ideen?

Gruß
Sascha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nishoe
Nishoe schrieb:
Nun lese ich, dass man Treiber aktualisieren, deinstallieren oder BIOS updaten soll

Das wird dir nicht weiterhelfen. Warum solltest du jetzt auf einmal neuere Treiber für dein System benötigen oder sogar eine andere BIOS- Version!?

Hast du die Grafikkarte schon mal im anderen 16er Slot getestet? Edit: Ja, hast du ja schon gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maxysch schrieb:
CMOS Clear gemacht?

Hab ich mich noch nicht getraut. Ist das sinnvoll, auch wenn ich eigentlich nichts am BIOs geändert habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nishoe schrieb:
auch wenn ich eigentlich nichts BIOs geändert habe?

Spätestens nach dem Einbau deiner alten Grafikkarte in diesen Rechner hast du die Erkennungsdatenbank des BIOS verändert/ erweitert. Ein CMOS clear genau nach Anleitung im Handbuch löscht diesen Speicher aller jemals erkannter Hardware und kann somit in deinem Falle auf keinen Fall schädlich sein.

Und wenn sich in der Elektronik nur irgendetwas "gesteckt" zu haben scheint, dann ist ein CMOS clear immer das Mittel der ersten Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nishoe
Nur mal zum Verständnis. Wenn Du schreibst:

Mainboard gibt plötzlich keine Grafiksignale mehr aus!?

Wo hast Du die Kabel des Monitors (oder die Monitore, falls mehrere) angesteckt? Am Mainboard oder an der Grafikkarte?
 
Motorrad schrieb:
Hast du die Grafikkarte schon mal im anderen 16er Slot getestet?
Ja. Bei beiden Slots kein Signal.
Ergänzung ()

MaverickM schrieb:
Nur mal zum Verständnis. Wenn Du schreibst:



Wo hast Du die Kabel des Monitors (oder die Monitore, falls mehrere) angesteckt? Am Mainboard oder an der Grafikkarte?
Alles versucht. An den Anschlüssen der Grafikkarten und an den Mainboard-eigenen. In beiden Fällen mit HDMI und DisplayPort probiert. Immer kein Signal :(
 
Motorrad schrieb:
dann ist ein CMOS clear immer das Mittel der ersten Wahl.
Ok, danke. Ich lese mal wie das geht und probiere es aus.

Hinten am Panel ist sogar ein Kopf vom Mainboard "BIOS FLBK". Ist das für ein CMOS clear?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Motorrad schrieb:
Spätestens nach dem Einbau deiner alten Grafikkarte in diesen Rechner hast du die Erkennungsdatenbank des BIOS verändert/ erweitert. Ein CMOS clear genau nach Anleitung im Handbuch löscht diesen Speicher aller jemals erkannter Hardware und kann somit in deinem Falle auf keinen Fall schädlich sein

Hast du mehr Informationen dazu? Ich habe davon noch nie gehört.
 
Nein, das ist der Knopf für ein BIOS Flashback, also zum flashen des BIOS auf eine neuere oder ältere Version.

Und wenn du bei ausgebauter Grafikkarte über die iGPU des Prozessors auch keine Bildausgabe erhältst, dann könnte dein Problem auch mit dem Prozessor selbst oder dessen Kontakt im Sockel zusammenhängen.


JumpingCat schrieb:
Hast du mehr Informationen dazu?
Zu welchem Punkt genau?

Im CMOS werden Daten darüber abgelegt, was das BIOS beim Starten des Rechners erkennt. Baut man dann z.B. eine neue Grafikkarte ein, dann kommt es immer mal wieder vor, daß das BIOS mit der Neuerkennung der Karte Probleme hat und z.B. "denkt", daß sich gar nichts an der Hardware geändert hat und in Folge dessen die Bildausgabe ausbleibt, weil eben die neue Grafikkarte dann immer noch mit den Parametern der alten Karte angesprochen wird.

Ein manuelles Löschen der Datenbank erlaubt es dann dem BIOS alle Hardwaredaten frisch einzulesen und somit dann auch die neue Grafikkarte richtig zu erkennen. Irgendwelche störenden Einträge der alten Grafikkarte sind ja nicht mehr vorhanden.

Gerade diesen Fall haben wir hier im Forum recht häufig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nishoe
@Nishoe

Am Mainboard wird ja auch nur Grafikchip der CPU verwendet. Das ist also ohnehin keine Option für dich. Aber so kannst Du mal testen, ob deine Grafikkarte tot ist oder was anderes.

Als erstes solltest Du sicherstellen, dass der Monitor selbst funktioniert. Hast Du ein anderes Gerät (anderer Rechner, Notebook, Konsole etc.) mit dem Du den Monitor testweise verbinden kannst? Wenn Du die Menütaste des Monitors drückst, wird das OSD korrekt angezeigt?
Grafikkarte ausbauen und die Kabel des Monitors an das Mainboard anschließen. Dann Rechner starten. Hast Du ein Bild, ist die Grafikkarte defekt. Hast Du immer noch kein Bild, ist etwas anderes kaputt.
Im Handbuch des Mainboards auf Seite 50 siehst Du die Position der Debug-LEDs deines Mainboards. Leuchten diese auf, wenn ja, welche und in welcher Farbe?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nishoe
Motorrad schrieb:
dann könnte dein Problem auch mit dem Prozessorselbst oder dessen Kontakt im Sockel zusammenhängen.
Sieht tatsächlich danach aus. Danke für den Hinweis!



MaverickM schrieb:
Als erstes solltest Du sicherstellen, dass der Monitor selbst funktioniert.
Monitor funktioniert mit anderem PC und auch die Grafikkarte funktioniert in einem anderen System eingebaut. Beim Anschluss der Kabel (HDMI und DisplayPort) am Mainboard selbst kommt ebenfalls kein Signal.



MaverickM schrieb:
Im Handbuch des Mainboards auf Seite 50 siehst Du die Position der Debug-LEDs deines Mainboards. Leuchten diese auf, wenn ja, welche und in welcher Farbe?
Toll, Danke!
Ich wusste gar nicht dass es sogar eine Diagnose auf dem Mainboard gibt. Das ist ja cool.
Aber leider leuchten die beiden oberen rot. CPU und DRAM also... 😨
 
@Nishoe
Wie @Maxysch schon sagte, probier einen CMOS Reset, und dann mal alle Stecker und Steckkarten etc. entfernen, auch den RAM. Schau, ob sich das Fehlerbild bei den LEDs ändert. Dann nach und nach erst ein, dann den anderen, dann zwei RAM Module wieder einbauen und dann den Rest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nishoe und Maxysch
CMOS löschen war die Lösung.
Vielen Dank!

Ging zwar nicht nach Anleitung, weil ich nirgends ein Jumper Cap finden konnte aber Batterie entfernen hats dann auch getan.

Danke an alle für eure Hilfe!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Zurück
Oben