Mainboard interne und externe Schnittstellen

speedyjoe

Rear Admiral
Registriert
Juli 2005
Beiträge
5.511
Hallo zusammen

Bei Mainboards heisst es, dass sie externe und interne Schnittstellen haben. Wenn ich es richtig verstehe, dann sind die Internen drinnen und die Externen schauen aus dem Gebhäuse raus. Was mich jetzt aber verwirrt ist, dass USB-Anschlüsse, Firewire etc. mit externe und interne Anschlüsse bezeichnet werden. Ich persönlich hätte sie rein als extern bezeichnet, aber offenbar sehe ich da was falsch. Kann mich da bitte jemand über interne und externe Schnittstellen aufklären?

mfg, speedyjoe
 
ah, auf dieser wikiseite war ich gar nicht gelandet. war hier gelandet. ich nehme mal an, dass ich so "spezielle" kabel brauche, um es an die front anzuschliessen. sind solche kabel einem mainboard beigelegt oder muss man die selber kaufen und wie würden die heissen?

@Haydar
bei digitec.ch zum mainboard Asus P8P67 LE (B3), Intel P67 B3, LGA1155, CFX steht dies:
Externe Schnittstellen: 6x USB 2.0, 2x USB 3.0, 1x eSATA, 1x RJ-45, 2x PS/2 keyboard/mouse, 1x Firewire, 1x Optical S/PDIF Out, Audio
Interne Schnittstelle: 6x USB 2.0, 2x USB 3.0, 4x FAN connector, 1x Firewire

dein beitrag hilft mir ehrlich gesagt nicht wirklich weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du USB-Anschlüsse vorn am Gehäuse hast so sind diese schon mit entsprechenden Kabeln und Steckern versehen - du musst den Stecker nur auf die Pinleiste am Board aufsetzen und fertig.

Zu beachten ist nur, dass USB und Firewire die gleiche Pin-Anordnung nutzen, ein USB-Anschluss am FW-Header anzuschließen (oder umgekehrt) gibt allerdings fatale Resultate... Je nach dem, wie die Stecker gemacht sind sollte man auch dringend darauf achten, die richtigherum und nicht versetzt aufzustecken.
 
@speedyjoe:

Ggf. hilft es dir ja, wenn du dir vor einem möglichen Kauf dieses Bords schon einmal das deutschsprachige Handbuch hierzu unter Asus/Downloads lädst. In dem Buch wird recht gut geschildert, wo welche Kabel auf dem Bord angeschlossen werden müssen.

Ansonsten liegen einem Bord i.d.R. Sata-Kabel bei, sonstige Kabel den jeweils einzubauenden Teilen (Lüfter usw.). Den Kabelstrang für die Frontanschlüsse deines Gehäuses, der ins Gehäuseinnere führt, wirst du nicht übersehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah okay, dann ist alles klar. ich glaube, ich verstehe jetzt das ganze langsam, auch wenn es auf den ersten blick ein wenig verwirrend war. danke für die erklärungen.
 
Zurück
Oben