HamaSmith
Ensign
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 222
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne einen 5800X3D auf meinen ASRock AB350 Pro4 installieren.
Laut CPU Support Liste auf der Seite von Asrock, wird dieser nicht unterstützt. Gestern hatte ich die selbe Frage mal in einem Twitch Stream gestellt und dort meinte jemand, dass ich einfach das letzte BIOS L8.02 installieren soll, da ab dieser Version auch der 5800X3D unterstützt wird.
Jetzt würde ich gerne wissen, ob das richtig ist. Ich möchte so weit Aufrüsten, ohne auf AM5 umsteigen zu müssen.
Die Nutzung besteht zu 60% Spiele spielen und 30% Office Anwendungen + Internet surfen. Gespielt werden aktuelle Spiele wie z.B. Bf2042. Demnächst soll noch ein 1444p Monitor mit 144hz angeschafft werden. Aktuell FHD mit 60hz.
System:
Asrock AB350 Pro4
3700x
16 Gb Ram XMP2 Profil aktiv
GTX 1080 Ti
600 Watt Bequiet Netzteil
Danke in die Gemeinde.
ich würde mir gerne einen 5800X3D auf meinen ASRock AB350 Pro4 installieren.
Laut CPU Support Liste auf der Seite von Asrock, wird dieser nicht unterstützt. Gestern hatte ich die selbe Frage mal in einem Twitch Stream gestellt und dort meinte jemand, dass ich einfach das letzte BIOS L8.02 installieren soll, da ab dieser Version auch der 5800X3D unterstützt wird.
Jetzt würde ich gerne wissen, ob das richtig ist. Ich möchte so weit Aufrüsten, ohne auf AM5 umsteigen zu müssen.
Die Nutzung besteht zu 60% Spiele spielen und 30% Office Anwendungen + Internet surfen. Gespielt werden aktuelle Spiele wie z.B. Bf2042. Demnächst soll noch ein 1444p Monitor mit 144hz angeschafft werden. Aktuell FHD mit 60hz.
System:
Asrock AB350 Pro4
3700x
16 Gb Ram XMP2 Profil aktiv
GTX 1080 Ti
600 Watt Bequiet Netzteil
Danke in die Gemeinde.