Mainboard kurzgeschlossen? Wie Schäden diagnostizieren?

barthibd

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
100
Hallo, habe ein System zusammengebaut. Lief alles auch soweit. Hatte dann Probleme mit dem Lüfterhub und habe dann dummerweise einen Lüfterausgang (der mit 12v per Sata versorgt wird) an den EXT-FAN Anschuss des Mainboards gesteckt.
JA ich kann mir selber in den Hintern beißen.... Der Lüfterstecker hat ja 4PIN und der EXT_FAN Eingang 5Pin...
Jedenfalls geht seitdem garnichts. Kein Lebenszeichen und keine LED leuchtet. Habe per Überbrückungsstecker am Main Power mal probiert. Wasserpumpe und Lüfter vom SATA Kabel laufen noch. Also scheint ja das Netzteil noch ganz zu sein oder?
Habe jetzt ein neues Board bestellt. Besteht die Gefahr, dass es auch andere Hardware zerschossen hat?
 
Genauere Hardware Angaben waren hilfreich.
Also auch was zu dem Zeitpunkt alles verbaut war.

Prinzipiell denk ich aber, dass es nur das Mainboard erwischt hat. Wobei so gar kein Lebenszeichen ist auch merkwürdig.. Wurde beim Bau auf die Abstandshalter im Gehäuse geachtet?

Null Methode versucht? Also alles was nicht zwingend notwendig ist raus und dann mal gucken.
 
Asus Maximus Ranger VIII
Intel 6700K
4x Gskill 8GB DDR4
Zotac 1080 ti
Lüfterhub
2X SSD
1x M.2 SSD
1x HDD
Wasserpumpe und Lüfter
Be quiet Straight 580W Gold

Abstandhalter sind bereits im Gehäuse festgenietet.
Habe bereits alles außer CPU ausgebaut und es ändert sich leider nichts. Alles dunkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oje oje,

mein Tipp geht auch drauf, dass es lediglich das Board erwischt hat, aber garantieren kann man natürlich für nix

Ergänzung: Deine angegebene Hardware ist nicht so wirklich schön vollständig

würde einfach mal vorschlagen, dass du das als Vorlage nimmst:

CPU:
GPU:
MB:
PSU:
Festplatten (auch Hersteller und Modell):
 
Dummheit muss bestraft werden :-(
Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass die CPU, GPU usw kaputt ist?
Kann ich einfach alles aufs neue Board packen?
 
49,72%
Spaß beiseite, die CPU hat idr. nie was abbekommen. Habe ehrlich gesagt noch nie ne kaputte in den Händen gehalten. Wenn der RAM defekt ist wird die Mühle einfach noch nicht laufen. Je nachdem, ob deine CPU ne integrierte GPU hat würde ich die erstmal ausprobieren. Also RAM, Netzteil (welches?), CPU, Festplatte und ab die Lutzi
 
Mechanisch kein Problem. Ob die Komponenten noch leben kann dir aber niemand vorhersagen.
Vermutlich hat's nur das Mainboard erwischt. Versichern kannst nur du dich diesbezüglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: STEz3ro2
Habe es oben mal konkretisiert. Also beim neuen Board erstmal nur CPU drauf und dann nach und nach alles einbauen?
 
So würde ich vorgehen. Wie schon gesagt, ich würds drauf ankommen lassen. Wenn irgendwas das zeitliche gesegnet hat, dann explodiert normalerweise auch das neue Board nicht sofort ;) aber das, was wir vorschlagen nennt sich auch 0-Methode :D Hoffen wir, dass es beim Board bleibt, Lehrgeld hast du damit denke ich schon genug bezahlt
 
Ich habe natürlich schon alles zurückgebaut. Es tut sich trotzdem nichts.
 
Zurück
Oben