Mainboard macht Festplattengeräusche

N

navey

Gast
Hallo, habe ein neues Asus P7P55D-E LX. soweit läuft alles gut, nur amcht das mainboard hinten eine Art Festplattengeräusch, als würd es ständig rechnen, kann nicht genau ausmachen wo es herkommt, liegt aber zwischen cpu und den ganzen Anschlüssen 8ethernet, maus)
Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
 
Vielleicht hört man einfach nur deine Festplatten hinten auch?
 
Hallo,

gleiches Geräusch habe ich auch allerdings mit einem DFI Infinity 570 M2G,vermute das es von den Drosseln kommt.Kann man nichts machen,leider.
 
Spannungswandler
 
Spannungwandler können fieben. Aber seit wann machen Spannungswandler (und Mainbords) Festplattengeräusche?
 
Es klingt wirklich wie Festplattenzugriff,so ein kratzen halt (kein fiepen),was allerdings nicht sein kann da ich ne Intel Postville drinn hab,das Geräusch wird aber lauter(intensiver), wenn das System mehr Last hat.Kommt eindeutig von der Spannungsversorgung.Muss man gehört haben würd´s auch nicht glauben wenn ich´s nicht selber hier hätt.
Mein Verdacht bleibt,das es die Drosseln für die Spawas sind,weil die eigentlich die einzigen Bauteile in der Umgebung sind die (hörbar) schwingen könnten.

In meinem Fall an den rot markierten Stellen.

DFI-NF570-layout2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
@Faspa, ja genau so ein Geräusch ist es, zwar nicht laut, aber hörbar... Kann man das beheben? Die Festplatte ist es definitiv nicht, die ist flüsterleise, sogar genau neben meinem Ohr
 
navey schrieb:
@Faspa, ja genau so ein Geräusch ist es, zwar nicht laut, aber hörbar... Kann man das beheben? Die Festplatte ist es definitiv nicht, die ist flüsterleise, sogar genau neben meinem Ohr

Dann macht deine Festplatte also im Gegensatz Mainboardgeräusche :D

Also "knacksende" Drosseln? Ganz ehrlich, wäre mir jetzt auch neu, das Geräusch mal aufnehmen ist wohl nicht möglich?
 
@navey

Nein kann man leider nichts machen,ausser das Geräusch hinnehmen oder halt da Board tauschen.
Drosseln mit Heisskleber einkitten fällt aus weil die Region durch die Spawas zu heiss wird. :D
Hast halt,genauso wie ich ein "Montagsboard" erwischt.Da ich allerdings sonst komplett zufrieden bin mit dem Board,nehme ich das Geräusch halt hin.

@ Lord

In der Elektronik ist es nicht unüblich das unter einsatz von PWM+hohen Strömen Drosseln anfangen zu "singen",allerdings sind unsere Boards da Extrembeispiele,die wahrscheinlich einfach auf eine schlechtere Drosselcharge oder auf schlechte Verlötung bei der Produktion zurück zu führen sind.
 
F@psa schrieb:
@navey

@ Lord

In der Elektronik ist es nicht unüblich das unter einsatz von PWM+hohen Strömen Drosseln anfangen zu "singen",allerdings sind unsere Boards da Extrembeispiele,die wahrscheinlich einfach auf eine schlechtere Drosselcharge oder auf schlechte Verlötung bei der Produktion zurück zu führen sind.

Das fiepen oder singen ist mir ja bekannt, ein "kratzen" allerdings noch nicht, mag aber auch sein das ich nen kratzendes Geräusch anders definiere als ihr gerade :freaky:
 
Ich werd später probieren es aufzunehmen, hab zu Hause ne Kamera mit gutem Rode Mic herumliegen :)

Edit: Wollte es gestern aufnehmen, doch dann war es einfach weg :/ Naja eigentlich ein Grund zum freuen :) (Sporadisch ist es jetzt noch ab und zu zu hören)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du, ich hab mein GA-P55-UD3 auch neu seit 3 tagen, und gestern mal die Kiste offen betrieben weil ich noch etwas an der Verkabelung ändern wollte. Und auf einmal hatte ich auch ein "Festplattengeräusch" welches mir bei geschlossenem Gehäuse gar nicht aufgefallen ist.

Somit weiß ich jetzt jedenfalls was gemeint ist :)

Mir kam es vor, als wenn das nur auftritt wenn der Rechner absolut kalt ist, und sich nach einiger Zeit irgendwas ausdehnt was dann aber so nach 20 minuten wieder aufhört, eventuell die Ummantelung von den Spulen oder weiß der kuckuck was.
 
Hm ich hab n' Spawa fiepen mit Klarlack beseitigen können, ob das da was hilft weiß ich aber nicht. Klarlack sollte aber eigentlich auch so weit Hitzresistent sein...
 
Servus,

ich hole dieses doch recht alte Thema nochmal hoch.
Ich habe vor nicht allzulanger zeit ein Mainboard sowie eine SSD für einen Bürorechner gekauft und verbaut.
Es lief von anfang an alles wunderbar.

Neulich war ich beim Kollegen am PC und dachte mir ich höre nicht richtig, es war ein dutliches Geräusch wie beim Festplattenzugriff zu hören. Ich fragte dann ob der Kollege zur SSD zusätzlich eine Festplatte eingebaut hätte, dieser verneinte jedoch sofort (konnte ich mir auch nicht vorstellen). Der Kollege hatte das Störgeräusch nicht gemeldet da er dachte, es würde (wie früher) von der Festplatte kommen. :)

Fakt ist, ich habe das Festplattengeräusch am MAinboard auch. Keine HDD verbaut, nue eine SSD.

Falls jemand das Problem schon mal gelöst hatt bitte eine kurze Info.

Das bord ist ein ASRock G41MH/USB3 R2.0 Intel G41 So.775 Dual Channel DDR3 mATX Retail

Grüße
 
Zurück
Oben