Mainboard mit 24pin ATXPWR1 und 8pin ATX12V1, was braucht man?

vandread

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
1.376
hallo leute,

ich habe gerade meinen neuen computer zusammengebaut und leider tut sich beim einschalten nichts...
ich vermute mal ich habe meinen fehler schon gefunden bzw bin schon auf der richten spur...

(das letzte mal als ich einen pc zusammengebaut habe ist 8 jahre her...)

als ich das netzteil mit mainboard verbunden habe, habe ich einfach den festen großen stecker der mit dem netzteil verbunden ist auf das mainboard gesteckt...
der stecker ist ein 24pin stecker wobei die letzten 4pins (als quadrat gesehen) optional sind...
die kann man quasi mit stecken oder nicht...
ich habe sie einfach mit gesteckt weil ich der meinung war das gehört so (hat sich auch so aus dem handbuch gelesen...)

so jetzt gibt es aber auf der platine noch eine steckoption die sich ATX12V1 nennt, in diese habe ich nichts eingesteckt...

kann es eventuell daran liegen?

ich verstehe aber nicht wie das im handbuch gemeint ist...
was muss ich drinne haben und was ist optional?

hier mal ein foto: http://cl.ly/HMV2

links der ATXPWR1 und rechts oben der ATX12V1

im handburch steht folgendes...

ATXPWR1
obwohl dieses mainbiard einen 24-pol atx stromanschluss bietet, kann es auch mit einem modifizierten traditionellen 20-pol atx netzteil verwendet werden.

ATX12V1
obwohl diese hauptplatine 8-pin atx 12v stromanschluss zur verfügung stellt, kann sie noch arbeiten, wenn sie einen traditionellen 4-pin atx 12v energieversorgung adoptieren.

wtf? (:
und ja einmal mainboard und einmal hauptplatine...

ich kenne das von damals so...
es gab immer eine langen großen stecker und einen kleine quadratischen...
meine annahme war jetzt das der lange stecker mit dem kleinen nun zu einem großen langen geworden ist...

oder kann es sein dass der lange jetzt noch länger ist und der kleine jetzt doppelt ist?

oder noch einfacher...
was muss ich einstecken und was brauch ich nicht? :D

danke...!
 
Du musst auch den 8 Poligen Anschluss bestücken, da reicht es aber wenn du nur einen 4Pin EPS Stecker verwendest.

oder kann es sein dass der lange jetzt noch länger ist und der kleine jetzt doppelt ist?

Genau das trifft zu, vereinfacht ausgedrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
alles klar, was passiert wenn ich ihn aber komplett bestecke?
also die kompletten 8 stück... ist das schlimm oder was ist dan anders...?
 
Du musst natürlich beide einstecken.

20+4 Pin gibt den dem Strom für MB. Der 2x 4Pin gibt den Strom für die CPU.

alles klar, was passiert wenn ich ihn aber komplett bestecke?
also die kompletten 8 stück
Gibt der CPU (Quad) mehr Stabilität, besonders bei OC.
Du kannst beide einstecken, schaden tuts nicht. Normal reicht aber auch ein 4 Pin (bei Standart Takt) aus.

Edit:
Da du eine Vollbestückung beim Ram hast, musst du evtl. die Spannung leicht anheben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du mußt diesen 12V1 auch mit anstecken!
 
ich habs mit einem 4er und zwei 4er also 8er versucht...
leider tut sich nichts... ):
das ist wie tot...
mein anderer verdacht war/ist dass ich vielleicht den powerbutton nicht richtig eingesteckt habe aber ich habe alle möglichen varianten versucht es tut sich einfach nichts...
(wenn ich die led anzeige für power oder hdd falschrum pole dann leuchten sie, zumindest weiß ich dass so strom drauf ist...)

@HisN
danke... ich muss erst mal schauen ob ich irgendwo noch einen lautsprecher habe...
man hab jetzt mieße laune ):
 
Zurück
Oben