B
ben12345
Gast
Hallo Leuts,
bei mir steht demnächst ein kompletter Systemwechsel an und ich wurde durch einen Bekannten stark verunsichert, vll kann da mal wer Abhilfe schaffen
.
Ich habe vor nächsten Monat auf AM5 oder Raptor Lake umzusteigen, je nachdem wie sich Intels neue Prozessoren so schlagen. Da ich recht viel Speicherplatz benötige will ich den PC mit 4 nvmes bestücken. Ich habe eine crucial p5 500gig, eine Samsung 980 pro 1tb und zwei 2gig fastro gen 3 nvme ssds.
Es gibt ja durchaus einige x670 boards mit 4 nvme slots und sicherlich wird es da auch von Intel entsprechendes geben oder?
Ein Bekannter hat mich jetzt etwas verunsichert weil er meinte das ich in solchen mainboards gar nicht alle slots mit nvmes belegen kann ohne das diese dann langsamer arbeiten da sie sich pci-e lanes teilen müssen.
Ist da was dran? Ich hatte das gar nicht auf dem Schirm und bin davon ausgegangen das ich locker 4 nvmes auf so modernen Platformen laufen lassen kann ohne das die sich lanes Teilen müssen.
Eigentlich wollte ich sogar eher zu den günstigeren Boards wie x650 oder entsprechende Intel Teile greifen aber die haben ja noch weniger Lanes..
Kann mich da mal jemand aufklären wie genau das mit den lanes für nvmes ist, wie viele Lanes "belegt" denn eine gen4 bzw gen 3 nvme?
Im Voraus schon mal danke für die Hilfe
bei mir steht demnächst ein kompletter Systemwechsel an und ich wurde durch einen Bekannten stark verunsichert, vll kann da mal wer Abhilfe schaffen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich habe vor nächsten Monat auf AM5 oder Raptor Lake umzusteigen, je nachdem wie sich Intels neue Prozessoren so schlagen. Da ich recht viel Speicherplatz benötige will ich den PC mit 4 nvmes bestücken. Ich habe eine crucial p5 500gig, eine Samsung 980 pro 1tb und zwei 2gig fastro gen 3 nvme ssds.
Es gibt ja durchaus einige x670 boards mit 4 nvme slots und sicherlich wird es da auch von Intel entsprechendes geben oder?
Ein Bekannter hat mich jetzt etwas verunsichert weil er meinte das ich in solchen mainboards gar nicht alle slots mit nvmes belegen kann ohne das diese dann langsamer arbeiten da sie sich pci-e lanes teilen müssen.
Ist da was dran? Ich hatte das gar nicht auf dem Schirm und bin davon ausgegangen das ich locker 4 nvmes auf so modernen Platformen laufen lassen kann ohne das die sich lanes Teilen müssen.
Eigentlich wollte ich sogar eher zu den günstigeren Boards wie x650 oder entsprechende Intel Teile greifen aber die haben ja noch weniger Lanes..
Kann mich da mal jemand aufklären wie genau das mit den lanes für nvmes ist, wie viele Lanes "belegt" denn eine gen4 bzw gen 3 nvme?
Im Voraus schon mal danke für die Hilfe