Mainboard mit Hardware-Raid gesucht

Bessel

Newbie
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einen neuen Mainboard. Als Feature sollte ein Raid-Controller (sATA) vorhanden sein, zwecks Datensicherheit. Aber bitte mit echten Hardware-Raid und keinem Fake-Raid. Gibt’s da Mainbords mit integrierter Lösung (bzw. welcher Chipsatz kann so was?) oder benötige ich eine extra Kontrollerkarte (PCIe). Welches Mainboard würdet Ihr empfehlen?

Danke für Eure Hilfe!
 
Wäre mir neu. dass es Mainboards mit echten Hardware Raid Controllern Onboard gibt. Vielleicht im Serverbereich mit SAS oder SCSI. Aber im Home und Semipro bereich gibts das nicht.
 
Joho 10tacle, das ist aber auch nur Software-Raid. Oder was glaubst du wofür der Treiber da ist? ;)
 
der treiber ist fürs windows nix weiter warum stellt man sonst im bios das raid ein und nach formatieren des OS ist der RAID auch noch vorhanden also nix mit software
 
Ja, die RAID-Anordnung wird natürlich im RAID-BIOS gespeichert. Die Arbeit erledigt aber dein Rechner (CPU), und nicht etwa der kleine RAID-Chip auf dem Board. Was glaubt ihr warum gute RAID-Controller immernoch mit einem 3-4-Stelligen Betrag zu Buche schlagen?
 
@10tacle

Raid 0, 1, 10 und 0+1 benötigen keinen Hardware Raidcontroller, da dort sogut wie keine Parityberechnungen durchgeführt werden. Somit können die auch keinen Vorteil in diesen Raidvariationen erringen.

Ganz anders bei Raid 5, 6 etc. Dort sieht die Sache schon anders aus. Da hat man mit 3 Festplatten und einem Software Raid 5 etwa 10-15MB/s schreibleistung und mit einem Hardware Raid 5 mit XOR Prozessor und Cache so um die 100MB/s Schreibleistung.

Raid Benchmarks wo lesen getestet wurde sind eh fürn Arsch. Beim Lesen werden auch keine Parityberechnungen durchgeführt.
 
Bei Raid 5, 50, 6 Controller usw. ist das ja auch klar, aber ein externer Raid 1,0,10 Controller kostet auch nur 20€. Ich hab bei Intel und nVidia in den Specs geschaut aber da steht nichts von Software oder Hardware Raid. :/
Also ein externer Raid 0 Controller bringt auch keine besseren Werte wie der onboard Controller von Intel, wäre für mich ein Indiz das zumindest die aktuellen Chipsatze das Raid hardwareseitig unterstützen.
 
Hardware Raids sind Raidcontroller, die üeber einen eigenen Prozessor für Parityberechnungen verfügen. Mainboards haben das definitiv nicht. Somit sind das Softwareraids. Auch bei den meisten Steckkarten Raidcontrollern bis 350-400€ sind keine XOR Prozessoren vorhanden. Das sind dann somit auch nur Software Raids.
 
Wie du das für dich definieren willst ist eigentlich wurscht. Fakt ist. Hardware Raidcontroller = XOR Prozessor zur Parityberechnung. Alles andere läuft über den Computer Prozessor. Somit ein Software Raid. Ob das Array jetzt durch das OS oder durch den Controller verwaltet wird ist prinzipiell egal.
 
nicht jeder hardware raid-controller braucht eine eigene cpu, denn es giebt auch raid varianten (raid0 zählt nicht dazu) bei denen keine xor berechnung anfällt. ich meine das raid1.

giebt es hardware raid1-controller und wenn ja wodurch unterscheiden sich die von software raid1-controllern ?

bei raid1 muss der chip eigentlich nichts berechnen und nur die daten gleichzeitig immer an beide platten (können auch mehr sein) ausgeben.

-gb-
 
ok, Danke Leute!

Die Diskussion bestätigt, dass es mir nicht möglich war Mainboards mit echtem Hardware-Raid für den Heimgebrauch zu finden. Muss mich wohl nach einer Erweiterungskarte umschauen.
 
Kommt immer darauf an. Wenn es nicht gerade mehr als 8 Ports sein sollen und keine exotischen Raid-Level gefragt sind, kann man auch mit 300€ schon etwas vernünftiges bekommen. Ich habe mich eben wegen der schlechten Raid5-Performance einmal mit dem Thema beschäftigt, und würde daher diesen Controller empfehlen: Promise SuperTrak EX8350. Ich denke dass 0, 1, 5, 6, 10, 50 und JBOD und System-unabhängige Raid-Wiederherstellung deinen Ansprüchen genügen werden.
 
Zurück
Oben