Mainboard mit USB 4 für 9800X3D, 2-3x NVMe, 1x Graka

rambo0185 schrieb:
Ich baue das System allerdings für jemanden der absolut keinen schimmer hat und wenn da Probleme auftreten ist die Ratlosigkeit und das geheule groß. Daher möchte ich da so wenig Risiko wie möglich eingehen.
Okay, das ist ein (sehr wichtiges) Argument.

In diesem Fall sollte allerdings auch noch einmal beleuchtet werden: wieso ist Thunderbolt / USB 4.0 so wichtig? Wieso ist es so wichtig, zwei oder gar drei SSDs gleichzeitig zu betreiben?

Das sind eher Themen für Enthusiasten. Wäre es daher nicht möglich, das System für den Beglückten "einfacher" zu gestalten, ohne dabei spürbar im Alltag auf irgend etwas verzichten zu müssen?
 
DJMadMax schrieb:
In diesem Fall sollte allerdings auch noch einmal beleuchtet werden: wieso ist Thunderbolt / USB 4.0 so wichtig? Wieso ist es so wichtig, zwei oder gar drei SSDs gleichzeitig zu betreiben?

Er hat seinen alten rechner fast 10 jahre lang gehabt und ich gehe davon aus das er den neuen ebenfalls sehr lange benutzen wird. Daher wollte ich auf jeden Fall USB4 mit an board haben vor allem auch weil er sagte das es ihm sehr wichtig ist dateien, fotos, videos usw. schnell von und auf Externe Festplatten und Sticks zu ziehen.

Die zwei NVMe's sollen rein weil er eine 2TB Systemplatte haben möchte dann auch für Spiele usw. und die zweite NVMe soll eine 4TB werden weil er da eben viele Dateien hin und her schiebt von externen platten und ähnlichem. Eine dritte NVMe hatte er mal erwähnt das er die vielleicht in zukunft einbauen wollen würde aber um ehrlich zu sein gehe ich davon aus das es eher nicht passieren wird und wir, wenn überhaupt, irgendwann mal eine schnellere NVMe einbauen weswegen ich dachte das zumindest ein 5.0 Slot ganz nützlich wäre.

Ich denke mit einem der Gigabyte Modellen wäre er wohl am besten bedient. Man kann eine 5.0 und eine 4.0 NVMe einbauen ohne das es zu Lane sharing kommt und für den Fall der Fälle das doch irgendwann eine dritte NVMe rein soll kann man immernoch einen der PCIe steckplätze dafür nutzen ne dritte NVMe ohne lane sharing zu nutzen.
 
rambo0185 schrieb:
Daher wollte ich auf jeden Fall USB4 mit an board haben vor allem auch weil er sagte das es ihm sehr wichtig ist dateien, fotos, videos usw. schnell von und auf Externe Festplatten und Sticks zu ziehen.
Externe Festplatten - wenn nicht gerade NVMe SSDs in einem (sehr teuren) passenden Case, können doch sowieso nicht "schnell" lesen und schreiben. Deshalb also auf USB 4.0 zu setzen, ist etwas utopisch. Auf die Zukunft gesehen ist es aber durchaus ratsam, eine jetzt möglichst potent ausgestattete Plattform zu wählen.

rambo0185 schrieb:
Die zwei NVMe's sollen rein weil er eine 2TB Systemplatte haben möchte dann auch für Spiele usw. und die zweite NVMe soll eine 4TB werden weil er da eben viele Dateien hin und her schiebt von externen platten und ähnlichem.
Auch hier hilft Erziehung. Es reicht auch eine 4 TB SSD, sogar eine 2 TB SSD für alles mögliche "Normale", was man so an seinem heimischen PC treibt.

Aber: selbst, wenn jetzt zwei NVMEs verbaut werden sollen: da mit hat praktisch kein Board am Markt irgend welche Probleme. Da steht dir praktisch ALLES offen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuperTuesday und rambo0185
Zurück
Oben