Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi, da ich mir vor ein paar Tagen eine GTX 1060 bestellt habe und sie mit meinem Mainboard nicht kompatibel ist, da es ein Aldi-PC ist, möchte ich mir ein neues Mainboard + Netzteil kaufen, damit der Aldi müll raus kommt und ich aufrüsten kann, kann jemand ein Mainboard + Netzteil für den i7 6700 und der Gainward GTX 1060 Phoenix empfehlen? Evtl auch ein neues Gehäuse, weil ich nicht weiß ob meins groß genug ist..
Verstehe ich das richtig? In dem Medion PC steckt ein i7 6700? Ist auf dem Board kein PCIe Steckplatz vorhanden? Nur weil es ein "Aldi-PC" ist, heißt das nicht, dass die Karte nicht kompatibel ist. Entscheidend ist da natürlich das Netzteil.
@JaKno: BIOS ist nicht aktuell, da ich kein Update gefunden habe..
@Darkblade08: Weiß ich nicht. MEDION h110h4-cm2, kann jemand gucken ob man da was machen kann?
Lass das doch mal mit dem Bios. Deine CPU nutzt die iGPU Intel® HD Graphics 530. Ich gehe mal davon aus das dein Netzteil nicht unbedingt Leistung und Qualität verspricht.
Übrigens ich verstehe immer noch nicht, wieso die GTX1060 nicht kompatibel sein sollte. Was hattest du versucht? Wie hattest du diese eingebaut....wie sieht es mit der Stromversorgung der Graka aus?
Beantworte erstmal diese Fragen und mach bitte Bilder vom Board und dem Aufkleber vom Netzteil. Das hatte ich vorhin schonmal erwähnt. Das ist wichtig!
Wenn du diese Schritte verfolgst, kann dir auch geholfen werden.......
Bios ist erstmal unrelevant, die Graka wird auch ohne aktuelles Bios funktionieren.
Wäre nett wenn du mal den Namen des Mainboards schickst man sieht ja zumindest dass es ein mATX ist... und da soll ein i7 drinnen sein?... aber so lange das Netzteil den richtigen Anschluss zur graka und genug Leistung liefert sehe ich da kein Problem..
Ergänzung ()
Wenn s geht Versuch etwas platz zu schaffen da die GTX 1060 knapp 27cm lang ist....
Es gab einige Medion PC´s mit diesem MB z.B. P5320 E, P5296 E und einem i7 6700, mit 6, 12 oder 16 GB DDR3 oder DDR4 RAM.
Das MB scheint von ECS zu sein und unter dem Aufkleber steht vermutlich ein Aufdruck der mit H oder Q beginnt, aber eine andere Bezeichnung. Hatte selber ein Fertig PC aber von ACER, dort war ein H61H2-AD MB verbaut, auch von ECS, das sich nach Umbau in ein größeres Gehäuse weigerte eine RX 480 Grafikkarte zu akzeptieren.
Diese Boards sind meist abgespeckte Versionen von Leistungsfähigeren Boards.
Mich sollte nicht wundern wenn zum 24 Pin Stromanschluss nur noch ein 4 Pin existiert.
Dadurch ist der PCIe Sockel wahrscheinlich nicht gut mit Strom versorgt.
Würde mir an deiner Stelle ein günstiges B oder H Board holen, da du aber wie es scheint eine M.2 SSD (128 GB ?) verbaut hast, auch drauf achten.
Ein günstiges Gehäuse dazu und auf den RAM achten.