Mainboard startet nicht/piept nicht mehr

Gino Felino

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
31
CPU: AMD64 3700+
Mainboard: Neo4 K8N, MSI ...
Chipsatz: Nforce4

... funktioniert nicht mehr. Der Hintergrund ist folgender: Weil ein Lüfter des Mainboard nur noch brummte (was störend war, aber dennoch funktionierte), hat ein Verwandter meinerseits auf eigene Faust versucht, dieses Problem zu lösen, natürlich ohne Fachkenntnisse. Jedenfalls hat er dann - in meiner Abwesenheit und ohne mich vorher zu konsultieren, das Gehäuse geöffnet, den CPU-Lüfter(!) entnommen, dann auch die CPU(!) selbst (er wusste gar nicht, was das war) gesäubert und ohne den CPU-Lüfter zu montieren einfach den PC angemacht (CPU war wieder drin). Das ging auch ein paar Sekunden gut, dann jedoch hat sich das Mainboard von selbst abgeschaltet.

Ich kam dann und war natürlich nicht begeistert, musste feststellen, dass die CPU nicht richtig drinsteckte (die kleinen Pinne waren tlw. schief, musste die wieder richten, sodass sie auch passten), doch hat immer noch nichts funktioniert. Als letzte Möglichkeit fiel mir dann auch nur noch die CMOS-Löschung ein und ich folgte dieser Anleitung. Nachdem ich auch kurz die Batterie mit einem 10-Cent Stück tauschte und somit die Kontakte überbrückte, um die Löschung voranzutreiben, hat auch natürlich nichts funktioniert und jetzt startet der Rechner unten ohne den Startknopf, soll heißen, wenn ich Strom anmache, startet der automatisch von alleine...

Ich selber vermute, dass das Mainboard sich selbst sicherheitshalber abgeschaltet hat oder im schlimmsten Falle abgeschmiert ist (wovon ich nichts merke), weil die CPU ja kurze Zeit ohne Lüfter lief.

An sich läuft alles, nur nicht mehr das Mainboard nach dieser beh******** Aktion. Den Rechner kann man starten, nur das Mainboard sendet keine Signale mehr und man hört auch keinen Piepton, der auf ein Funktionieren hindeutet.



Hat jemand einen Rat? Würde sonst nächste Woche zu Atelco gehen. Wenn etwas unklar ist, bitte nachfragen.
 
steck aml die Ram Reigel raus also aus den slots und mache den rechner an , wenn jetzt das Mainbord kein pies macht , dann könnte sien das es am arsch ist weill es müsste per piescode angeben das Ram fehlt
 
Hallo!

Probiere zunächst mal dies https://www.computerbase.de/forum/t...ildschirm-bleibt-schwarz.336075/#post-3338225 aus und poste, was dabei rausgekommen ist!

Grüße



P.S: Wie trauen sich die Leute überhaupt an Sachen, die sie nicht verstehen! Ich habe selber net soviel Ahnung und auch nur einmal den Rechner vor einpaar Wochen zusammengebaut und würde mich deswegen nie an Sachen anderer trauen, obwohl ich schon weiß, was ich beim Zusammenbau beachten soll! Unverständlich und vor allen Dingen verantwortungslos sowas :freak::rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
:) 1A Hobby Bastler den lass Ich an Kaputen Komponenten ran ;)

Wenn der lappen nass war und an den Pins gerubelt wurde :( ? und danach in CPU schacht eingebaut wurde und dann angemacht wurde (wasserleitet) MB CPU in a....!

Kriegt die MB überhaubt Strom leuchtet was? Ansonsten Graka Ram einzelnt ausbauen, anmachen Piep ton abwarten.

Wenn nichts Piept MB neu CPU neu . Vorher sollteste mal zum PC Shop in deinem Stadt teil hin gehen und für 5-10€ deine Komponenten Testen lassen dem entsprechend Neu Kaufen lassen und Bezahlen lassen!

oder gleich neue Hardware kaufen! AM3 MB Phenom x4 oder x3 ;)

Kapute Hardware bei ebay als Bastler stücke verkaufen, wird gekauft gerne zum ausschlachten....!

Kannst mal lieb deinen Verwanter von mir Streicheln lol der Arme :) (Scherz)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der selbige Herr hat doch sicher eine gute Haftpflichtversicherung ? Frage Ihn mal danach ;)
 
Musst aber Deiner Versicherung oder er seiner mitteilen, dass es nicht aus Gefälligkeit geschah, das fragen die gerne!

Grüße
 
ach ja genau geht ja auch :) hehe ist ja auch ohne deiner zustimmung passiert ist ja noch besser, sollten die Bezahlen eigendlich ..., bin ich mal gespannt!
 
derbershit schrieb:
steck aml die Ram Reigel raus also aus den slots und mache den rechner an , wenn jetzt das Mainbord kein pies macht , dann könnte sien das es am arsch ist weill es müsste per piescode angeben das Ram fehlt

Das habe ich gemacht und es kamen keine Piepsgeräusche... also wohl kaputt :(

POwWow schrieb:
Hallo!

Probiere zunächst mal dies https://www.computerbase.de/forum/t...ildschirm-bleibt-schwarz.336075/#post-3338225 aus und poste, was dabei rausgekommen ist!

Grüße



P.S: Wie trauen sich die Leute überhaupt an Sachen, die sie nicht verstehen! Ich habe selber net soviel Ahnung und auch nur einmal den Rechner vor einpaar Wochen zusammengebaut und würde mich deswegen nie an Sachen anderer trauen, obwohl ich schon weiß, was ich beim Zusammenbau beachten soll! Unverständlich und vor allen Dingen verantwortungslos sowas :freak::rolleyes:

Diese Methode habe ich jetzt noch nicht benutzt, aber wird es sich überhaupt lohnen, wenn beim Kollegen oben das Verfahren schon nicht funktioniert hat?

Vielen Danke für eure Ratschläge! Unkundige sollten sich nicht ansatzweise an so was heranwagen...
 
Würde es nicht als Unkundig sehen eher als ein netter Tip, den man hilfreich anwenden kann ansonsten ab zum PC SHop Testen lassen!

Einfach oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
:evillolNenne es wie du willst, dann mal hops zum PC Shop ;) Unkundig naja weiste ja wem das zu verdanken hast lach...
(Ich selber finds richtig amüsant, ist ja nicht mein Geld):lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du auf dem Mainboard überbrückt?
Das MSI K8Neo4 hat einen CMOS Schalter unterhalb der SATA Anschlüsse. Da gibt es keine Jumper für diese Funktion.

Was läuft nicht, wenn alles läuft?
Mit dem D-Bracket kann man die Funktion des Mainboards testen. Wenn auch nicht immer zuverlässig.

Bitte den Tipp von PowWow beherzigen und alle Komponenten ausgebaut prüfen, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja... sau ist die Welt, die Gunst der Stunde "muss man" jeden Tip annehmen ob hilfreich oder nicht!

Das sollte zu Denken geben!
 
Am TE , dem seine aussage Unkundig hat mich böse gemacht...
 
Zurück
Oben