Mainboard: was ist wichtig?

waynejuckts147

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
89
Hi,

ich habe in diesem forum bereits einen artikel erstellt bzgl. meines wunsches mir einen pc zusammenszustellen (s. in jeweiligen rubrik); nun möchte ich mich, da ich laie bin, über mainboards genaustens infomieren...

angenommen ich nehme ein e6750 cpu von intel: worauf ist beim mainboard kauf zu achten? (Mein Budget insgesamt für neuen pc, so 650-700€, fürs mainboard max. 80-90€ wenn keine weitere kühlung notwendig ist!)

dabei wäre es supernett wenn die unten, von hardwareschotte, aufgezeichnete tabelle schritt für schritt abgegangen werden kann und erklärt werden kann, was gut ist, was nicht, was wichtig ist, was weniger etc.



(Mainboard: GIGABYTE GA-965P-DS3)

Herstellerlink.de : Gigabyte
Eigenschaften
CPU-Sockel : Sockel LGA775
Formfaktor : ATX
Mainboardanschlüsse : ATX 2.0 (24-polig) / ATX12V (4-polig)
Chipsatz Name : Intel P965
Front Side Bus (FSB) / Hyper Transport Spec : 1066MHz
Steckplätze
Grafikkarten Bus : PCI Express
PCI Express (x16) Steckplätze : 1
PCI Express (x1) Steckplätze : 3
PCI Steckplätze : 3
PCI Express (x16) Slots
1. PCI Express (x16) Steckplatz : 16 Lanes
Speicher
Speicher Bänke : 4
Arbeitsspeicher Typ : DDR2-SDRAM 800Mhz (PC2-6400)
max. Speicherausbau : 8GB
Controller
Anzahl der IDE Anschlüsse : 1
Anzahl der S-ATA Anschlüsse : 6
Controller Chipsatz : Intel ICH8R
Festplatten-Schnittstellen : IDE 40Pin (Ultra ATA/DMA-133) / S-ATA 7Pin (SATA2 300MB/s)
Raid Level : 0 / 1 / 5
Sound
Onboard Audio : 7.1
SoundChip : Realtek ALC883
Analoger Audio Eingang/Ausgang : Line-In 1x (Klinke) / Mikrofon 1x (Klinke)
Digital Audio Eingang/Ausgang (S/PDIF) : Koaxialer Digitaler Ausgang / Optischer Digitaler Ausgang
Netzwerk
Netzwerk Schnittstellen (RJ-45) : 1x
Netzwerk Datenübertragungsrate : 1000MBit/s
LAN Chipsatz : Marvell 88E8053
Schnittstellen
Serielle Schnittstelle : Ja
Parallel Schnittstelle : Ja
eSATA Schnittstelle : Nein
USB Schnittstelle : USB 2.0
USB Anschlüsse extern : 4
USB Anschlüsse intern : 6
Firewire Schnittstelle : nicht vorhanden
Sonstiges
Passive Kühlung : Ja
SLI oder CrossFire Support : Nein
Herstellergarantie : 2 Jahre


Vielen, vielen dank
 
ob hier einer soviel zeit hat?
ich leider grad nicht, sonst würd ich dir helfen ;) ;) ;)
 
Ich gehe jetzt nicht auf die einzelnen Features ein, will dir aber zum Gigabyte GA-P35-DS3 raten.

Dieses hat den Nachfolger des P965 Chipsatzes verbaut, ergo moderner, zukunftssicherer (wenns das gibt bei PC Hardware ;) )

Gruß, Bam
 
Was wichtig ist und was nicht, kommt immer auf den Anwender an.

Bsp.: Parallport die meisten werden nicht mehr benutzen, manche haben aber noch einen ziemlichen alten Drucker der über diese Schnittstelle angesprochen wird.

Weiteres Bsp. wären z. B. die Anzahl der SATA Ports, in den meisten Desktoprechnern werden nur 1-3 Festplatten eingebaut. Andere wiederum müssen sich sogar einen Controller einbauen, um alle Festplatten zu nutzen.
 
Das von dir angesprochene Board ist das Gigabyte 965P DS3.

Kauf dir lieber das Gigabyte P35 DS3. Das ist moderner, zukunftssicherer und von der Ausstattung genauso gut.
 
Oke, dann fangen wir erstmal so an:

Ich persönlich glaube, dass das einzig wichtige an einem mainboard die steckplätze sind und was es ebenso unterstützt...
ich habe aber mal gehört, dass das bios usw. auch sehr wichtig ist...

1) muss man also bei mainboards auf irgendwas achten, worauf man so auf anhieb nicht kommt?
2) der vorgeschlagene GA-P35-DS3 macht auf mich, v.a. auch wegen des preises einen guten eindruck. ist der gut, bzw. schöpft der den cpu (e6750) VOLLSTENS aus?

3) andere vorschläge für 80-90€?

thx
 
Beim Einsatz einer 1333 MHz FSB CPU (die E 6750 ist eine solche) muss auf jeden Fall das Board entsprechend (evtl. durch ein BIOS-Update) tauglich sein, damit die CPU einwandfrei erkannt und unterstützt wird.

Ansonsten ohne eine Liste bzgl. des Einsatzgebietes und der Schwerpunkte der Ausstattung kann dir keiner grossartig helfen, ausser mit dem Tipp nen P35 statt des P965 zu nehmen.
 
ich hab das im 1. post glaub ich auch falsch einkopiert ...

ich hatte schon vor ein e6750 + ein GA-P35-DS3 zu nehmen...

Einsatzgebiet: Allrounder mit langer Lebensdauer und (relativ) große zukunftssicherheit
 
Zurück
Oben