Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Empfehlenswert is zum beispiel das Asrock 939dual sata2. das hat sowohl apg als auch pci-e. Und hat ein unschlagbares Preisleistungsverhältnis mit nur rund 60 euro.
S939 is für die athlon 64, x2 und fx reihe, da wirst du auch keine probleme haben, wenn du dir in nem jahr noch nen neuen prozessor holn willst, da bis mitte nächstes jahr noch cpus für den sockel hergestellt werden und deren leistung enorm ist.
Gut, dann habe ich noch eine andere Frage. Bei dem Mainboard MSI K8N Neo 4 Platinum steht nVidia nForce4 Ultra Chipsatz. Hat das irgendwas mit der Grafikkarte zu tun? Und wäre es empfehlenswert eher ein crossfire Mainboard zu kaufen?
nein, nim ein Nforce 4 ultra, sind die schnellsten boards, und darauif laufen ATi karten genauso gut wie NVIDIA karten.
wenn ein cross fire board, dann aber ganz klar das Asus A8R-MVP, dies ist das einzig gute cross fire board, da es eine ULi southbridge hat.
diese ist viel leistungstärker als die ATi southbridge.
aber wenn du kein cross fire willst, nimm ein Nforce 4 Ultra
sag mal, socke....... arbeitest du bei asrock? so wie du das mainboard anpreisen tust....
von einer x1600xt würd ich abraten........ vom preis-leistungs verhältnis nich grad der hammer...
wart mal, bis im januar die x1900er rauskommen, dann werden die x800er karten bestimmt noch ein bisschen billiger...... dann würd ich dir ne x850xt (pe) empfehlen......