Y-Chromosome
Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 2.926
Ich besitze ein Z97-A-USB31 mit einem I7-4770 16GB DDR3 2133 und einer RX480.
Als Festplatten habe ich eine 950 Pro und zwei WD Black verbaut.
Bei ruhendem Desktop verbraucht mein PC zwischen 62-66W. gemessen mit meinem Belkin Strommessgerät. Das empfinde ich, nachdem ich schon Systeme gebaut habe, deren Idleverbrauch bei 9-15W lagen schon als ziemlich gewaltig, wenn auch nicht extrem viel.
Natürlich kann man einen Low-Power PC mit 19V Netzteil ohne diskrete Grafikkarte nur bedingt mit meinem System vergleichen, doch gibt es trotzdem massive Unterschiede beim Stromverbrauch. Schließlich habe ich schon aktuellere Systeme gebaut, die zwischen 35 und 110W im Idle verbraucht haben und sich im Prinzip nur das Mainboard unterschieden hat.
Da wir doch alle Bastler und Optimierungsjunkies sind, wäre es da nicht sinnvoll, wenn wir einen Liste mit Boards hätten, die einerseits eine besonders gute Ausstattung aufweisen, andererseits sehr effizient mit ihren Resourcen umgehen würden?
Mir ist klar, dass so eine Liste nicht 100% representativ sein kann, da wir eben unterschiedliche Netzteile verwenden. Aber nichtsdestotrotz würde es als Anhaltspunkt für Neuanschaffungen taugen. Es geht mir hier nicht um +-5W sondern um die Boards, die den Stromzähler richtig ins drehen bringen.
Ich würde folgende Rahmenbedinungen für eine Testumgebung setzen.
Wenn euch noch etwas einfällt, oder ihr weitere Ideen und Anregungen habt würde ich mich über eure Mithilfe freuen.
Als Festplatten habe ich eine 950 Pro und zwei WD Black verbaut.
Bei ruhendem Desktop verbraucht mein PC zwischen 62-66W. gemessen mit meinem Belkin Strommessgerät. Das empfinde ich, nachdem ich schon Systeme gebaut habe, deren Idleverbrauch bei 9-15W lagen schon als ziemlich gewaltig, wenn auch nicht extrem viel.
Natürlich kann man einen Low-Power PC mit 19V Netzteil ohne diskrete Grafikkarte nur bedingt mit meinem System vergleichen, doch gibt es trotzdem massive Unterschiede beim Stromverbrauch. Schließlich habe ich schon aktuellere Systeme gebaut, die zwischen 35 und 110W im Idle verbraucht haben und sich im Prinzip nur das Mainboard unterschieden hat.
Da wir doch alle Bastler und Optimierungsjunkies sind, wäre es da nicht sinnvoll, wenn wir einen Liste mit Boards hätten, die einerseits eine besonders gute Ausstattung aufweisen, andererseits sehr effizient mit ihren Resourcen umgehen würden?
Mir ist klar, dass so eine Liste nicht 100% representativ sein kann, da wir eben unterschiedliche Netzteile verwenden. Aber nichtsdestotrotz würde es als Anhaltspunkt für Neuanschaffungen taugen. Es geht mir hier nicht um +-5W sondern um die Boards, die den Stromzähler richtig ins drehen bringen.
Ich würde folgende Rahmenbedinungen für eine Testumgebung setzen.
- Netzteil mit mindestens 80+ Silber besser Gold, das nicht extrem überdimensioniert ist. (400-600W)
- 2x 8gb Ram, der bei DDR4 Systemen mit 2133MHz und 1.2V läuft (ggf. noch zusätzlich den XMP Wert)
- Netzwerkkarte angeschlossen
- Frisch installiertes Windows 10 mit Windows Defender und Windows Firewall aktiv.
- nur eine SSD oder Festplatte angeschlossen. (Hier fangen leider die Unterschiede schon an, aber man könnte ja Anhand der Tests von Computerbase den delta-Verbrauch herausrechnen)
- keine weiteren Lüfter neben dem CPU-Kühler (mit einem Lüfter)
- bei Systemen, die eine in die CPU integrierte Grafikeinheit besitzen, gerne auch den Wert mit und ohne diskrete GPU
Wenn euch noch etwas einfällt, oder ihr weitere Ideen und Anregungen habt würde ich mich über eure Mithilfe freuen.