- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 293
Servus,
Welches Mainboard würdet ihr für einen kleinen Server empfehlen.
Im Moment hab ich vor den Athlon 200GE einzusetzen und ausprobieren ob dieser genug Power für die Aufgaben hat.
Aufgaben wären wie folgt:
1x Unifi Video
1x Handy-Galerie-Sync via Owncloud (Projekt wird angegangen sobald der Server steht)
Abzusehen ob noch mehr Aufgaben dazu kommen ist leider nicht.
Je nachdem wie der 200GE sich Performancetechnisch tut, würde ich gern für den Fall der Fälle ein Mainboard haben wo ich dann z.b. eine leistungsfähigere CPU drauf setzen kann, ala R3 2200G / R5 2400G / R5 2600.
Energieeffizienz:
Das Mainboard soll so sparsam wie möglich sein.
Gerne kann dabei die Mindestausstattung gewählt werden. (Hab mal gelesen weniger Bauteile/Anschlüsse -> weniger Stromverbrauch?!)
Mit den Mainboard-Chipsätzen kenn ich mich leider nicht allzu gut aus.
Welchen bräuchte ich da ggf. für das spätere CPU-Aufrüstvorhaben?
Die restlichen Komponenten wären dann:
Ram: beliebiger AMD-fähiger 8GB-Riegel
Gehäuse: Inter-Tech 4U-4088
Netzteil: günstigstes Markennetzteil vermuttlich 300W bis 350W
SSD: Crucial BX500 120GB
HDD: WD20PURZ oder ST2000VN004
Danke für eure Mithilfe.
mfg
Welches Mainboard würdet ihr für einen kleinen Server empfehlen.
Im Moment hab ich vor den Athlon 200GE einzusetzen und ausprobieren ob dieser genug Power für die Aufgaben hat.
Aufgaben wären wie folgt:
1x Unifi Video
- dzt. 1 Stk UVC-G3-AF installiert / 5 Stk UVC-G3-AF sind geplant
- Aufnahme bei Bewegung
- Videolöschung nach 72 Std
außer die als "Interessant" markierten (Letztens hat mein Nachbar meine Mülltonne in meiner Einfahrt umgefahren)
- Bei 5 Cams x 72 Std hab ich genügend Reserven mit einer 2TB Festplatte
1x Handy-Galerie-Sync via Owncloud (Projekt wird angegangen sobald der Server steht)
Abzusehen ob noch mehr Aufgaben dazu kommen ist leider nicht.
Je nachdem wie der 200GE sich Performancetechnisch tut, würde ich gern für den Fall der Fälle ein Mainboard haben wo ich dann z.b. eine leistungsfähigere CPU drauf setzen kann, ala R3 2200G / R5 2400G / R5 2600.
Energieeffizienz:
Das Mainboard soll so sparsam wie möglich sein.
Gerne kann dabei die Mindestausstattung gewählt werden. (Hab mal gelesen weniger Bauteile/Anschlüsse -> weniger Stromverbrauch?!)
Mit den Mainboard-Chipsätzen kenn ich mich leider nicht allzu gut aus.
Welchen bräuchte ich da ggf. für das spätere CPU-Aufrüstvorhaben?
Die restlichen Komponenten wären dann:
Ram: beliebiger AMD-fähiger 8GB-Riegel
Gehäuse: Inter-Tech 4U-4088
Netzteil: günstigstes Markennetzteil vermuttlich 300W bis 350W
SSD: Crucial BX500 120GB
HDD: WD20PURZ oder ST2000VN004
Danke für eure Mithilfe.
mfg