Mainbord kurzgeschlossen

BF-Fan

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
52
Hallo Leute,
da ich mir Mainboard, CPU & Lüfter neu bestellt habe, wollte ich nochmal genauer schauhen, ob der Lüfter Macho2 in mein Gehäuse (Sharkoon Lebel 9)passt. Ich bin kurz in die Garage gelaufen, um den Schraubenzieher zu holen, damit ich den Gehäuselüfter abbauen kann. Mein Kumpel hat in der Zeit versucht die Höhe des CPU-Lufters zu messen.
Ich weiß es ist blöd, bitte nicht schimpfen, aber dabei war der Rechner an und er hat die Abmaße aus dem Internet abgelessen. Irgendwo ist er gegen gekommen und der Rechner ist asugegenagen. Ich vermutte das Mainbord kurz geschlossen wurde.
Der Rechner starte zwar jetzt, aber auf dem Mainbord blinkt jetzt rotes LED und der Monitor wird von der Grafikkarte nicht eingeschaltet. Außerdem ändert der Grafikkartenküfter periodisch seine Drehzahl.
Ich habe bis jetzt und den Rechner stromlos gemacht, die Taste RESET auf dem Mainbord gedrückt und die Battery aus dem Mainbord für 10min rausgeholt. Hat alles nichts genracht.

Hat jemand eine Idee, ob man noch was machen kann?

Mainbord: MSI 790FX-GD70
 
Nem Kumpel ist ne Schraube auf das PCB der Grafikkarte gefallen, bei ihm hat sich die Grafikkarten dann auch so verhalten.

Da hilft nur Komponenten testen.


MfG
 
Wenns hinüber ist, ist es hinüber. Da haste auch keinen Garantieanspruch mehr. Blöd gelaufen, sollte auch Dein Kumpel mit einem neuen MB beteiligen. Schade.
 
Um festzustellen, ob der CPU-Kühler passt kann man auch auf die Herstellerseite des Gehäuseherstellers gehen und dort mal nachlesen, wie hoch der CPU-Kühler sein darf.

Beim Rebel 9 sind das lt. Sharkoon-Page 16cm.
 
Hallo

es muss nicht zwangsläufig das Board sein... frag doch mal WO genau Dein Kumpel rangekommen ist und vor allem womit?

MfG
 
Wenn noch Garantie drauf ist - einpacken & zurückschicken.
Solang keine Brandstellen oder ähnliches vorhanden sind.
 
Schon mal Onboard Grafikkarte ausprobiert, normalerweise wird dein BIOS zurückgesetzt dabei, ist mir gestern auch passiert mit dem Kurzschluss.
 
matias schrieb:
Schon mal Onboard Grafikkarte ausprobiert, normalerweise wird dein BIOS zurückgesetzt dabei, ist mir gestern auch passiert mit dem Kurzschluss.

Werde heute Nachmittag probieren.

Das Mainbord ist fast drei Jahre alt, also keine Grantie

Edit: ich habe meine alte Grafikkarte schon ausbrobiert und nichts hat sich geändert.Anderen RAM habe ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
das board ist drei jahre alt und du hast im ersten post geschireben du hättest dir nen neues mainboard, cpu und kühler gekauft?
wo ist das problem neues mainboard rein und passt
 
Galaxy9000 schrieb:
Wenns hinüber ist, ist es hinüber. Da haste auch keinen Garantieanspruch mehr. Blöd gelaufen, sollte auch Dein Kumpel mit einem neuen MB beteiligen. Schade.

Es gibt auch sowas wie Haftpflichtversicherungen, die genau für "ups ich hab da Eigentum von jemand anders kaputtgemacht" da sind. Bei 100 bis 200 € fürn Mainboard wird sich da auch keine Versicherung querstellen.

Aber vorher natürlich trotzdem mal die Komponenten testen, notfalls auch mal in nem anderen PC (kann ja auch die CPU getoastet haben - RAM- oder GraKa-Ausfall führen idR zu Piepsgeräuschen die man im Handbuch nachschlagen kann).
 
Butzi schrieb:
das board ist drei jahre alt und du hast im ersten post geschireben du hättest dir nen neues mainboard, cpu und kühler gekauft?
wo ist das problem neues mainboard rein und passt

Neues Mainbord, CPU & CPU-Kuhler habe ich schon am Montag bestellt, bevor des passiert ist. Die aktuell verbauten Teile sind drei Jahre alt. Deswegen habe ich das Gehäuse aufgemacht, um schauhen, ob der neuer CPU-Kühler ins Gehäuse passt und dann ist es passiert:heul:

Wollte die alten Sachen meinem Arbeitskollegen für 300Euronen verkaufen. Jetzt bekomme ich nichts:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja dann kannst nur hoffen das dein freund wie von "CD" geschrieben ne haftpflicht hat, denn sonst bekommst wohl wirklich nix
 
matias schrieb:
Schon mal Onboard Grafikkarte ausprobiert, normalerweise wird dein BIOS zurückgesetzt dabei, ist mir gestern auch passiert mit dem Kurzschluss.

Ich habe nachgeschaut, ich habe keine Onboard- Grafikkarte
 
So.
Habe ein neues Mainbord & CPU mit Lüfter eingebaut und es läust alles.
Das heißt, dass Netzteil, Speicher, Grafikkarten und Festplatten ok sind.
Habe also Prozessor auf einem anderen Mainbord ausprobiert und er läuft. Mainbord dagegen mit anderm Prozessor nicht.

Also Mainbord defekt. Ende der Geschichte:headshot:
 
Zurück
Oben