Bolli2
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 934
Hallo alle zusammen
Ich habe das Mainboardt AliveNF6G-DVI von Asrock mit einer Sata Platte 320 GB mit Wind 7
Ausserdem angeschlossen eine IDE Platte 80 GB für Daten.
Frage Kann ich ohne weiteres eine Zweite Sata Platte mit 320 GB für ein Linux Betriebssystem
einbauen ? Vier anschlüsse für Sata sind am Mainboardt was muß ich beachten kann ich das original Netzteil verwenden .
Hatte gerne Infos
m.f.g. Bolli2
Ich habe das Mainboardt AliveNF6G-DVI von Asrock mit einer Sata Platte 320 GB mit Wind 7
Ausserdem angeschlossen eine IDE Platte 80 GB für Daten.

Frage Kann ich ohne weiteres eine Zweite Sata Platte mit 320 GB für ein Linux Betriebssystem
einbauen ? Vier anschlüsse für Sata sind am Mainboardt was muß ich beachten kann ich das original Netzteil verwenden .

Hatte gerne Infos
m.f.g. Bolli2
