critter3286
Newbie
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 1
Hallo Zusammen! Ich brauche bitte Hilfe!
Ausversehen wurde eine fehlerhafte/schadhafte FlashPlayer Datei installiert. Bemerkbar hat sich das sofort gemacht, dadurch dass der WLAN adapter nicht mehr funktionierte. (Wollte neues update, war aber auf dem Neuesten Stand). Die vermeindliche Download Datei befand sich nicht im Download Ordner. Dafür haben wir "zuletzte Änderungen" in dem WindowsApps Ordner festgestellt. Ein WindowsApps Ordner wurde unter C/Programme + C/Programme(x86) erstellt und dort Änderungen vorgenommen. Zu diesem Zeitpunkt konnten wir diesen Ordner noch öffnen. Wir konnten sehen, dass Änderungen u.a. am TrustedInstaller vorgenommen worden sind. Die CPU Auslastung lag vom TrustedInstaller (Taskmanager) bei 100%. Nach einigen Sekunden verschwand diese aus der Anzeige.
Wir hatten keine Möglichkeiten die Zugriffsrechte für den WindowsApps zu bekommen. -alle versuche + hilfe von google sind gescheitert. Eine Netzwerkanalyse hat ergeben, dass 6 zusätzliche unbekannte geräte auf den router zugegriffen haben zuerst haben wir den router vom Netzwerk getrennt..Diese unbekannten geräte haben wir gesperrt. Zuerst versuchten wir eine Systemwiederherstellung ohne Erfolg, dann haben wir eine WindowsRecovery versucht auch ohne Erfolg, da das Passwort nicht akzeptiert wurde (es war korrekt). Mithilfe eines Usb sticks haben wir den Laptop neu aufgesetzt und alle Partitionen formatiert und gelöscht und den Router mithilfe eines separaten laptops der vorher nicht an dem netzwerk hing auf werkseinstellung zurückgesetzt und alle Kennwörter geändert. Der infizierte Laptop schien zunächst ok. Jedoch war windowsapp immernoch/wieder in dem Programm ordner, diesen können wir jetzt gar nicht mehr öffnen, da zugriffsrechte fehlen. Die erste Überprüfung des Routers schien in ordnung. Wir konnten uns sowohl mit dem nicht infizierten als auch dem infiziertem auf dem Router anmelden und fanden auch keine unbekannten geräte. Als wir etwa eine stunde später nochmals versuchten uns auf dem Router anzumelden, war das Passwort falsch und wir hatten keinen Zugriff mehr auf dem Router. Der Laptop hat eine CPU Auslastung von knapp 100% nach dem Start. Wir sind keine Profis und benötigen bitte Hilfe beim Analysieren und Problem lösen und eine Risikoeinschätzung, was andere Geräte, die mit dem Netzwerk verbunden waren (handys, smart tv) betrifft. Aktuell ist die Internetverbindung gekappt, der Router vom Strom und der Laptop aus. Vielen Dank im Voraus!!
Ausversehen wurde eine fehlerhafte/schadhafte FlashPlayer Datei installiert. Bemerkbar hat sich das sofort gemacht, dadurch dass der WLAN adapter nicht mehr funktionierte. (Wollte neues update, war aber auf dem Neuesten Stand). Die vermeindliche Download Datei befand sich nicht im Download Ordner. Dafür haben wir "zuletzte Änderungen" in dem WindowsApps Ordner festgestellt. Ein WindowsApps Ordner wurde unter C/Programme + C/Programme(x86) erstellt und dort Änderungen vorgenommen. Zu diesem Zeitpunkt konnten wir diesen Ordner noch öffnen. Wir konnten sehen, dass Änderungen u.a. am TrustedInstaller vorgenommen worden sind. Die CPU Auslastung lag vom TrustedInstaller (Taskmanager) bei 100%. Nach einigen Sekunden verschwand diese aus der Anzeige.
Wir hatten keine Möglichkeiten die Zugriffsrechte für den WindowsApps zu bekommen. -alle versuche + hilfe von google sind gescheitert. Eine Netzwerkanalyse hat ergeben, dass 6 zusätzliche unbekannte geräte auf den router zugegriffen haben zuerst haben wir den router vom Netzwerk getrennt..Diese unbekannten geräte haben wir gesperrt. Zuerst versuchten wir eine Systemwiederherstellung ohne Erfolg, dann haben wir eine WindowsRecovery versucht auch ohne Erfolg, da das Passwort nicht akzeptiert wurde (es war korrekt). Mithilfe eines Usb sticks haben wir den Laptop neu aufgesetzt und alle Partitionen formatiert und gelöscht und den Router mithilfe eines separaten laptops der vorher nicht an dem netzwerk hing auf werkseinstellung zurückgesetzt und alle Kennwörter geändert. Der infizierte Laptop schien zunächst ok. Jedoch war windowsapp immernoch/wieder in dem Programm ordner, diesen können wir jetzt gar nicht mehr öffnen, da zugriffsrechte fehlen. Die erste Überprüfung des Routers schien in ordnung. Wir konnten uns sowohl mit dem nicht infizierten als auch dem infiziertem auf dem Router anmelden und fanden auch keine unbekannten geräte. Als wir etwa eine stunde später nochmals versuchten uns auf dem Router anzumelden, war das Passwort falsch und wir hatten keinen Zugriff mehr auf dem Router. Der Laptop hat eine CPU Auslastung von knapp 100% nach dem Start. Wir sind keine Profis und benötigen bitte Hilfe beim Analysieren und Problem lösen und eine Risikoeinschätzung, was andere Geräte, die mit dem Netzwerk verbunden waren (handys, smart tv) betrifft. Aktuell ist die Internetverbindung gekappt, der Router vom Strom und der Laptop aus. Vielen Dank im Voraus!!