• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Malone PA Lautsprecher Erfahrung und Anschluss an Verstärker

heavylol

Ensign
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
155
Hey Leute,

Ich würde mir gerne diese Lautsprecher hier kaufen, da ich welche für meine neue Wohnung brauche (~30m²). Ich hab da diese vor Augen:

Malone Xen3508:
http://www.amazon.de/Malone-Lautspr...TF8&qid=1439536911&sr=8-4&keywords=malone#Ask

Weiß jemand zufällig, ob diese Lautsprecher was taugen, da der Preis doch sehr überschaubar ist.

Desweiteren wollte ich wissen, ob ich diese Lautsprecher an diese beiden Verstärker anschließen kann:

Harman Kardon AVR11:
http://www.fein-hifi.de/Surround-Re...R-11-Stereo-Dolby-ProLogic-Receiver::430.html

Oder sogar an einen 12V Verstärker, z.B. diesen hier.
http://www.ebay.de/itm/Kleiner-Mini...-Anschluss-/370954068993?ebayCategoryId=14970

Ich bin mir nämlich unsicher, da die Boxen jeweils 500 Watt haben und die Verstärker deutlich weniger Ausgangsleistung.

Ich freue mich auf eure Antworten.

LG Heavylol
 
Die Lautsprecher werden scheiße Klingen, die 500 Watt auch nur kurz aushalten bevor sie für immer verstummen ... daher Ja kein man machen, sollte man aber nicht.
 
Weiß jemand zufällig, ob diese Lautsprecher was taugen, da der Preis doch sehr überschaubar ist.

für PA verhältnisse sicherlich

Desweiteren wollte ich wissen, ob ich diese Lautsprecher an diese beiden Verstärker anschließen kann:

klar was soll denn dagegen sprechen?


Ich bin mir nämlich unsicher, da die Boxen jeweils 500 Watt haben und die Verstärker deutlich weniger Ausgangsleistung.

500Watt Maximalbelastbarkeit, ja, aber musst du sie wirklich bis kurz vorm durchbrennen ausreizen, wo sich garantiert dein trommelfell verabschiedet?

die frage lautet, brauchst du überhaupt PA lautsprecher für den heimgebrauch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Boxen haben je 200W RMS und lassen sich auch soweit belasten.

Anschließen -ja.
Klang vermutlich sehr bescheiden.

Und wegen der Leistung... für das Zimmer reichen auch 2x 50W locker.
 
Ach Quatsch, das Trommelfell hält doch schon einiges mehr aus..

Eher knicken die kleinen Hörzellen-Härchen im Innenohr ab wie Bäume und können sich nicht mehr erholen und bleiben abgeknickt.. :D
 
Zurück
Oben