BigGrizzly
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 342
Hallo!
Ich verwende seit Jahren problemlos ausschließlich (!) DVD-Medien von Verbatim - nicht zuletzt, da diese auch immer wieder in Tests gut abschneiden, und ich großen Wert auf Datensicherheit lege.
Doch leider hatte ich kürzlich unerwartete Probleme mit Verbatim DVD-R (MCC 03RG20) Medien!
Ich verwende meist NERO Burning Rom Version 8, aber auch XP Burner Pro und Image Burn. Für höhere Brennqualität brenne ich meist nur mit 4-8facher Geschwindkigkeit. Nach dem Schreiben lasse ich die geschriebenen Daten immer verifizieren. (wo auch keine Fehler gemeldet werden)
Brenner ist aktuell ein LiteOn IHAS 324B mit neuester Firmware.
Doch kürzlich wurden so gebrannte DVD-R nicht richtig von einem anderen DVD-Brenner (LG GSA4167B) eingelesen!
Daraufhin versuchte ich das Abspielen der DVD-R mit anderen DVD-ROM Laufwerken - keine Besserung.
Mit meinem LiteOn IHAS324B und dem Freeware Tool Nero DiscSpeed (11) prüfte ich die Brennqulität der betroffenen DVD-R - Qualitätsindex 0-40, selten 70!
Um ein Defekt des (erst im November letzten Jahres wegen guten Testberichten -Brennqualität!- gekauften) LiteOn Brenners auszuschliessen, brannte ich mit meinem alten LG GH20NS15 (der hat mittlerweile Probleme mit DL-Medien, daher wurde er durch den LiteOn ersetzt) und LG GSA4167B und in verschiedensten Geschwindigkeiten und mit den verschiedenen aufgeführten Brennprogrammen - keine Besserung!
Da ich immer noch an Verbatim glaubte, dachte ich, vielleicht wurde nur die eine 100er Spindel falsch beim Händler gelagert (unter ner UV-Lampe oder so -.-)
Also bestellte ich bei einem anderen Händler eine 50er Spindel - allerdings mit dem gleichen Ergebnis!
Und um gänzlich auszuschließen, dass alle drei Brenner defekt sind, habe ich nach ergoogeln von Alternativen zu Verbatim (immer mit die Besten in -alten- Tests) mit "Intenso" (UME02) (25er Spindel) und "Imation" (CMC MAG. AM3) (10er CakeBox) Medien gebrannt - und da gibt es deutlich weniger Probleme, bzw nur in Ausnahmefällen ist der Brennqualitätsindex mal bei 70 sonst immer bei 90-95...
(Dies wurde wieder deutlich schlechter bei einer 50er Spindel "Imation", was mich langsam daran glauben läßt, dass auf "Spindel" von allen Herstellern geradezu "Ausschuß" auf den Markt geworfen wird...)
Bei meinem Verbrauch sind mir 10er CakeBoxen (auch keine Garantie, dass die immer funktionieren) oder gar vier mal so teure Verbatim archival grade aber zu teuer...
(und es kann ja auch nicht seit, dass "normale" DVD-R direkt nach dem Brennen schon Schrott sind, und man so gezwungen wird "archival grade" zu nehmen)
Ältere Verbatim DVD-R die ich vor längerer Zeit gebrannt habe zeigten bessere Qualitätsindizes, als ich kürzlich einige Stichproben gemacht habe!
Habe mir mittlerweile sogar einen "semiprofessionellen" DVD-Brenner TEAC DV-W5000S für teuer Geld zugelegt - bislang das gleiche Ergebnis!
Jetzt gehen mir die Ideen aus!
Was kann ich noch ausprobieren? Welche Rohlinge?
Hat einer zufällig eine dieser Kombinationen oder kann diese testen?
Mit welchen Kombinationen gibts die wenigsten Probleme?
Noch mal eine Zusammenfassung:
Win XP Pro 32bit SP3
E8400@stock, Asus P5Q Pro, 4GB Ram, HD4850, 3 HDDs, TEAC-DVD-ROM
involvierte Brennprogramme:
Nero 8, ImageBurn, XPBurner Pro
Nero Discspeed 11 zum prüfen der Brennqualität (nur mit LiteOn oder TEAC-Brenner, auch wenn mit anderen gebrannt wurde)
involvierte Brenner:
- LiteOn iHAS324B (sata intern)
- LG GH20NS15 (extern über sata-USB2 Adapter)
- LG GSA4167B (intern PATA an anderem PC: P4 NW 3,0@stock, 2 GB, Gigabyte mit i865PE, X1950Pro, 2 Festplatten, gleiches Windows)
- TEAC DV-W5000S (bislang extern über sata-USB2-Adapter)
verbrannte DVD-R Medien:
- Verbatim MCC03RG20 (zig!)
- Intenso UME02
- Imation CMC MAG. AM3 (die 10 Cakebox war ok, die 25 Spindel ist fürn A...)
der ratlose
BigGrizzly
Ich verwende seit Jahren problemlos ausschließlich (!) DVD-Medien von Verbatim - nicht zuletzt, da diese auch immer wieder in Tests gut abschneiden, und ich großen Wert auf Datensicherheit lege.
Doch leider hatte ich kürzlich unerwartete Probleme mit Verbatim DVD-R (MCC 03RG20) Medien!
Ich verwende meist NERO Burning Rom Version 8, aber auch XP Burner Pro und Image Burn. Für höhere Brennqualität brenne ich meist nur mit 4-8facher Geschwindkigkeit. Nach dem Schreiben lasse ich die geschriebenen Daten immer verifizieren. (wo auch keine Fehler gemeldet werden)
Brenner ist aktuell ein LiteOn IHAS 324B mit neuester Firmware.
Doch kürzlich wurden so gebrannte DVD-R nicht richtig von einem anderen DVD-Brenner (LG GSA4167B) eingelesen!
Daraufhin versuchte ich das Abspielen der DVD-R mit anderen DVD-ROM Laufwerken - keine Besserung.
Mit meinem LiteOn IHAS324B und dem Freeware Tool Nero DiscSpeed (11) prüfte ich die Brennqulität der betroffenen DVD-R - Qualitätsindex 0-40, selten 70!
Um ein Defekt des (erst im November letzten Jahres wegen guten Testberichten -Brennqualität!- gekauften) LiteOn Brenners auszuschliessen, brannte ich mit meinem alten LG GH20NS15 (der hat mittlerweile Probleme mit DL-Medien, daher wurde er durch den LiteOn ersetzt) und LG GSA4167B und in verschiedensten Geschwindigkeiten und mit den verschiedenen aufgeführten Brennprogrammen - keine Besserung!
Da ich immer noch an Verbatim glaubte, dachte ich, vielleicht wurde nur die eine 100er Spindel falsch beim Händler gelagert (unter ner UV-Lampe oder so -.-)
Also bestellte ich bei einem anderen Händler eine 50er Spindel - allerdings mit dem gleichen Ergebnis!
Und um gänzlich auszuschließen, dass alle drei Brenner defekt sind, habe ich nach ergoogeln von Alternativen zu Verbatim (immer mit die Besten in -alten- Tests) mit "Intenso" (UME02) (25er Spindel) und "Imation" (CMC MAG. AM3) (10er CakeBox) Medien gebrannt - und da gibt es deutlich weniger Probleme, bzw nur in Ausnahmefällen ist der Brennqualitätsindex mal bei 70 sonst immer bei 90-95...
(Dies wurde wieder deutlich schlechter bei einer 50er Spindel "Imation", was mich langsam daran glauben läßt, dass auf "Spindel" von allen Herstellern geradezu "Ausschuß" auf den Markt geworfen wird...)
Bei meinem Verbrauch sind mir 10er CakeBoxen (auch keine Garantie, dass die immer funktionieren) oder gar vier mal so teure Verbatim archival grade aber zu teuer...
(und es kann ja auch nicht seit, dass "normale" DVD-R direkt nach dem Brennen schon Schrott sind, und man so gezwungen wird "archival grade" zu nehmen)
Ältere Verbatim DVD-R die ich vor längerer Zeit gebrannt habe zeigten bessere Qualitätsindizes, als ich kürzlich einige Stichproben gemacht habe!
Habe mir mittlerweile sogar einen "semiprofessionellen" DVD-Brenner TEAC DV-W5000S für teuer Geld zugelegt - bislang das gleiche Ergebnis!
Jetzt gehen mir die Ideen aus!
Was kann ich noch ausprobieren? Welche Rohlinge?
Hat einer zufällig eine dieser Kombinationen oder kann diese testen?
Mit welchen Kombinationen gibts die wenigsten Probleme?
Noch mal eine Zusammenfassung:
Win XP Pro 32bit SP3
E8400@stock, Asus P5Q Pro, 4GB Ram, HD4850, 3 HDDs, TEAC-DVD-ROM
involvierte Brennprogramme:
Nero 8, ImageBurn, XPBurner Pro
Nero Discspeed 11 zum prüfen der Brennqualität (nur mit LiteOn oder TEAC-Brenner, auch wenn mit anderen gebrannt wurde)
involvierte Brenner:
- LiteOn iHAS324B (sata intern)
- LG GH20NS15 (extern über sata-USB2 Adapter)
- LG GSA4167B (intern PATA an anderem PC: P4 NW 3,0@stock, 2 GB, Gigabyte mit i865PE, X1950Pro, 2 Festplatten, gleiches Windows)
- TEAC DV-W5000S (bislang extern über sata-USB2-Adapter)
verbrannte DVD-R Medien:
- Verbatim MCC03RG20 (zig!)
- Intenso UME02
- Imation CMC MAG. AM3 (die 10 Cakebox war ok, die 25 Spindel ist fürn A...)
der ratlose
BigGrizzly