polloze
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 1.623
Hallo Community!
Meine ersten Schritte mit Windows 10 und die Tatsache, dass ich mittlerweile doch viel mehr Anwender als Bastler bin, führen mich also zu mindestens einer (dieser) Frage.
Die Kiste läuft. Gefühlt auch fix. Aber hier und da hängen ein paar Sachen bzw. Zugriffe auf die WD Red 4TB... aber das soll hier erst mal kein Thema sein. Ich habe nach der Windows Installation irgendwann mal in den Gerätemanager geschaut und war etwas irritiert. Denn dort wird mein Marvell Chip unter "Andere Geräte" angezeigt. Der Screenshot zeigt auch, dass der Treiber (von MS durch die Installation) eingerichtet zu sein scheint und auch korrekt laufen soll. Hat der Punkt "Andere Geräte (mit dem Fragezeichen)" dennoch etwas zu bedeuten?
Btw, ich habe hier eine alte Workstation mit Intel E5630 und dem ASUS P6X58-E WS im Einsatz.
Als SSD ist eine Samsung EVO 860 1TB am Marvell Port dran. Denn der interne SATA Chipsatz von Intel unterstützt nicht die volle Leistung... wie das jetzt rein von der Performance im Alltag aussieht. Keinen Plan; dürfte aber auch unwichtig sein.
Da ich auch von Samsung Magician installiert habe kann ich sehen, dass TRIM aktiv sein soll. Zum Rest bekomme ich aber keine Angaben!? Das war vorher unter Windows 7 nicht der Fall...
Ich habe jetzt also die Vermutung, dass der MS Treiber für den Marvell Chip die Basics bietet, aber eben nicht die volle Leistung abruft. Aber das ist echt nur eine Vermutung. Bisher habe ich keinen Performance Test gemacht... wie gesagt, fühlt sich alles normal an.
However, für den Marvell Chip einen Treiber zu finden. Dazu musste ich schon ein bisschen suchen, aber am Ende konnte ich dann zwei Links finden. 1) Marvell_SATA_V1.2.0.1047 und 2) marvell_mv91xx_1.2.0.1049. Bisher habe ich aber noch keinen der beiden Treiber installiert.
Tjoa, habe ich noch etwas vergessen? Ich hoffe nicht. Mal schauen, was ihr mir dazu zu sagen habt.
Danke schon mal für jeglichen Input!
Meine ersten Schritte mit Windows 10 und die Tatsache, dass ich mittlerweile doch viel mehr Anwender als Bastler bin, führen mich also zu mindestens einer (dieser) Frage.

Die Kiste läuft. Gefühlt auch fix. Aber hier und da hängen ein paar Sachen bzw. Zugriffe auf die WD Red 4TB... aber das soll hier erst mal kein Thema sein. Ich habe nach der Windows Installation irgendwann mal in den Gerätemanager geschaut und war etwas irritiert. Denn dort wird mein Marvell Chip unter "Andere Geräte" angezeigt. Der Screenshot zeigt auch, dass der Treiber (von MS durch die Installation) eingerichtet zu sein scheint und auch korrekt laufen soll. Hat der Punkt "Andere Geräte (mit dem Fragezeichen)" dennoch etwas zu bedeuten?
Btw, ich habe hier eine alte Workstation mit Intel E5630 und dem ASUS P6X58-E WS im Einsatz.
Als SSD ist eine Samsung EVO 860 1TB am Marvell Port dran. Denn der interne SATA Chipsatz von Intel unterstützt nicht die volle Leistung... wie das jetzt rein von der Performance im Alltag aussieht. Keinen Plan; dürfte aber auch unwichtig sein.
Da ich auch von Samsung Magician installiert habe kann ich sehen, dass TRIM aktiv sein soll. Zum Rest bekomme ich aber keine Angaben!? Das war vorher unter Windows 7 nicht der Fall...
Ich habe jetzt also die Vermutung, dass der MS Treiber für den Marvell Chip die Basics bietet, aber eben nicht die volle Leistung abruft. Aber das ist echt nur eine Vermutung. Bisher habe ich keinen Performance Test gemacht... wie gesagt, fühlt sich alles normal an.
However, für den Marvell Chip einen Treiber zu finden. Dazu musste ich schon ein bisschen suchen, aber am Ende konnte ich dann zwei Links finden. 1) Marvell_SATA_V1.2.0.1047 und 2) marvell_mv91xx_1.2.0.1049. Bisher habe ich aber noch keinen der beiden Treiber installiert.
Tjoa, habe ich noch etwas vergessen? Ich hoffe nicht. Mal schauen, was ihr mir dazu zu sagen habt.
