Der2er
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 986
Hallo Leute,
wenn alles nach Plan läuft, habe ich in wenigen Monaten meinen Maschinenbau-Bachelor in der Tasche. Nicht gerade auf dem kürzesten und besten Wege (Abi, dann an einer Uni, dort nicht klar gekommen, um ein paar Semester zurückversetzt an der FH).
Nun ist die Frage: wie weiter machen?
Naheliegend wäre der Master. Dabei wäre aber die Frage: wie viel würde mir dieser bringen? Es scheint sehr umstritten zu sein, wie viel der Bachelor wert ist. Ich möchte jedenfalls in die Industrie, nicht in die Forschung. Beim Timing mit der Bachelorarbeit könnte es auch eng werden, passend in das entsprechende Semester für den Master zu kommen.
Habt ihr vllt andere Ideen? Meine Idee ist: einen Job finden und nebenbei lernen. Habt ihr da Erfahrungen? Könnt ihr mir z.B. Möglichkeiten zur Weiterbildung empfehlen? Es muss nicht unbedingt ein Master per Fernstudium sein. Andere Weiterbildungen, die in der Summe vllt einem "halben Master" ensprechen, fände ich gut, sofern sie einen auf wirklich weiter bringen.
Ich würde mich sehr über einige Erfahrungen und Hinweise freuen. Die Anbieter von Fernstudiengängen machen auf ihren Websites selbstverständlich nur Werbung. Über die Sinnhaftigkeit des angebotenen ist dort naturgemäß wenig zu Erfahren.
Gruß Der2er
wenn alles nach Plan läuft, habe ich in wenigen Monaten meinen Maschinenbau-Bachelor in der Tasche. Nicht gerade auf dem kürzesten und besten Wege (Abi, dann an einer Uni, dort nicht klar gekommen, um ein paar Semester zurückversetzt an der FH).
Nun ist die Frage: wie weiter machen?
Naheliegend wäre der Master. Dabei wäre aber die Frage: wie viel würde mir dieser bringen? Es scheint sehr umstritten zu sein, wie viel der Bachelor wert ist. Ich möchte jedenfalls in die Industrie, nicht in die Forschung. Beim Timing mit der Bachelorarbeit könnte es auch eng werden, passend in das entsprechende Semester für den Master zu kommen.
Habt ihr vllt andere Ideen? Meine Idee ist: einen Job finden und nebenbei lernen. Habt ihr da Erfahrungen? Könnt ihr mir z.B. Möglichkeiten zur Weiterbildung empfehlen? Es muss nicht unbedingt ein Master per Fernstudium sein. Andere Weiterbildungen, die in der Summe vllt einem "halben Master" ensprechen, fände ich gut, sofern sie einen auf wirklich weiter bringen.
Ich würde mich sehr über einige Erfahrungen und Hinweise freuen. Die Anbieter von Fernstudiengängen machen auf ihren Websites selbstverständlich nur Werbung. Über die Sinnhaftigkeit des angebotenen ist dort naturgemäß wenig zu Erfahren.
Gruß Der2er