Massig unkorrigierte DTU, nach Neustart FB 7590 fast weg,Box oder Leitung?

Einfallslos2023

Lieutenant
Registriert
März 2023
Beiträge
954
Kurze Verständnisfrage, seit einer Woche syncht hier immer mal wieder die Box neu, instabile Verbindung evtl.
Nun sehe ich am Vormittag in der Box je Minute 20000 korrigierte DTU nach resynch, ziehe also das Stromkabel und danach erneut synch und keine 10 mehr je Minute.
Liegts dann an der Leitung oder der Box wenn ein reiner resync so einen Unterschied macht und wenn ja warum?
Kann man das abschätzen?
Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sagste was, hätte noch einen ja.
Habe allerdings gleich angerufen und es hieß ne Stunde später es müsse ein Techniker raus, machen die ja nicht weil es aussieht als wäre die Leitung ok?
Hatte mich dann nur gewundert als ich wieder reingeschaut habe dass die Fehler quasi weg sind nur vom synch.
Oder kann das trotzdem beides sein?
 
Was sagt der Provider auf das Problem angesprochen?
 
Siehe oben, es müsste ein Techniker raus.
Aber die Leitung wird ja nicht besser durch nen synch wenn sie einen weg hat?
 
Leider kann ich den Titel nicht mehr ändern, es sind natürlich korrigierte DTU gewesen.
Trotzdem so 15000 je Minute und in den letzten 15 Minuten bis 200000 hoch.
Nach dem Neustart, Kabel weg sind es nun keine 50 mehr auf die letzte Viertelstunde gewesen.
Na mal schauen was morgen der Techniker sagt, sonst eventuell mal auf die vorherige DSL Version zurück wie AVM sagt wenn das früher nicht war?
 
Ich hätte statt der 7590 noch eine 7530 AX.
Gebucht sind 250 mit 40 up, ankommen tun 189, 39 up.
Seit dem Problem nur noch 34 up, sonst alles gleich.
 
Einfallslos2023 schrieb:
Kurze Verständnisfrage, seit einer Woche syncht hier immer mal wieder die Box neu, instabile Verbindung evtl.
Nun sehe ich am Vormittag in der Box je Minute 20000 korrigierte DTU nach resynch, ziehe also das Stromkabel und danach erneut synch und keine 10 mehr je Minute.

Den Provider hast Du natuerlich auch schon angefragt?

Einfallslos2023 schrieb:
Seit dem Problem nur noch 34 up, sonst alles gleich.

Weihnachten/Silvester Unterbesetzung der Provider Callcenter sollte vorbei sein. 😉
 
Habe ich natürlich nicht, steht ja auch so in #3....
Aber mit irgendwas musste anscheinend deine 100k Beiträge in 10 Jahren voll machen ne.
 
Einfallslos2023 schrieb:
Aber mit irgendwas musste anscheinend deine 100k Beiträge in 10 Jahren voll machen ne.

Weil ich es kann, mach ich das rein als Hobby nebenbei. 😉

Einfallslos2023 schrieb:
Na mal schauen was morgen der Techniker sagt, sonst eventuell mal auf die vorherige DSL Version zurück wie AVM sagt wenn das früher nicht war?

Wozu dann ueberhaupt einen Thread? Echt einfallslos. 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
Welcher Provider? Bin bei 1und1 und hatte das selbe vor über einem Monat gehabt!! Der erste Techniker haet wie so oft seine Arbeit gar nicht gut gemacht und der zweite hat den Fehler unten an der Verkabelung gefunden indem er mein Kabel woanders gesteckt und neu Isoliert hatte...seitdem geht es...
Weshalb es immer einen zweiten Techniker braucht bis ein Problem gelöst ist bei mir , bleibt ein Geheimnis der Telekom
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos2023
Amiga500 schrieb:
Welcher Provider? Bin bei 1und1 und hatte das selbe vor über einem Monat gehabt!! Der erste Techniker haet wie so oft seine Arbeit gar nicht gut gemacht und der zweite hat den Fehler unten an der Verkabelung gefunden indem er mein Kabel woanders gesteckt und neu Isoliert hatte...seitdem geht es...
Weshalb es immer einen zweiten Techniker braucht bis ein Problem gelöst ist bei mir , bleibt ein Geheimnis der Telekom
Ebenso schon einmal im Sommer hier. Angeblich war am Haus alles okay aber man hätte pro forma mal neu abisoliert und "besser" gesteckt/schraubt, dann noch einen anderen Port an der Strassenecke genommen danach war es monatelang gut, nun ging es wieder, wenn auch weniger oft und lange, los.

@über mir:
weil die 7590 vertragsgebunden eh Miete kostet über die Mindestlaufzeit.
Welche Vorteile hat die 7530 AX "sowieso" ausser dass sie wohl weniger frisst und kühler bleibt?
 
Andersherum, bis auf's Antennendesign mit Möglichkeit der Nutzung von 160 MHz WLAN und der Anschlussvielfalt wüsste ich nichts, was jetzt noch für die 7590 spricht. Die 7530 AX ist chipsatzseitig deutlich moderner aufgestellt, startet schnell hoch und erreicht modemseitig die besten Datenraten. Wenn du auf das von der 7590 gewohnte WLAN angewiesen bist, eignet sich diese so lange sie noch nicht abgeraucht ist, besser als Access Point, also verkabelter Mesh Repeater, LAN-Brücke im AVM-Sprech.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos2023
Zurück
Oben