massive Frameeinbrüche in OpenGL mit Quadro

N.t.H.

Lieutenant
Registriert
Mai 2012
Beiträge
801
Tach,

Ich habe in der Quake-Mod Urban Terror seit Anbeginn starke Frameeinbrüche beim Spielen, obwohl meine Hardware stark genug ist für das Spiel.

Intel Core 2 duo t7500 mit 2,2 GHz
Nvidia Quadro FX 570m mit 256mb ddr3
2 GB Ram

Die Frameeinbrüche passieren meistens pauschal und lassen sich durch bewegen der Kamera provozieren. Urban Terror ist wie gesagt ein OpenGL-Spiel auf Basis der idTech3-Engine.
Bei DirectX-basierten Titeln wie Blacklight:Retribution und Crysis reicht die Leistung für mittlere Einstellungen und 1280x768 ohne Ruckeln, bei Urban Terror ist weder die GPU oder CPU nur Ansatzweise ausgelastet und läuft nicht einmal auf Einstellungen sauber, die selbst eine fx5200 mit Pentium 4 geschafft hat...


Woran kann das liegen? Am Quadro-Treiber? Ich bin ratlos.:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
die NVS Sparte bei der Quadro bedeutet nicht dass man da OpenGL Leistung pur bekommt wie bei den "grossen" Quadro (FX) Serie. Die NVS Sparte steht eher für Business Grafik mit der Quadro Treiberpolitik (also besser getestet, stabiler und zuverlässiger als die Consumer Treiber). Wahrscheinlich harmoniert der Treiber nicht so mit dem Spiel wie Du schon vermutest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch auf den Treiber tippen, ich kenne dass so dass man mit den Profi-Karten praktisch gar nicht spielen kann. Ich bin allerdings sehr alte Garde, und weiß nicht wie das bei den neueren Karten inzwischen aussieht.
 
Es ist eine Karte von 2007, aus der 8000er Serie.
Wie kann ich das denn umgehen? Kann ich Geforce-Treiber auf der Quadro benutzen?
 
2007 galt doch noch die Regel dass die Notebook Hersteller für die Treiber gucken mussten (bei Nvidia scheint es zumindestens bei meiner kurzen Suche keine Treiber für die NVS 570m zu geben).

Es gab wohl Projekte die den Nvidia Treiber von den Desktop Consumer Karten auf den Mobile Versionen zum laufen brachten aber ob das bei der NVS Sparte auch so funktionieren würde weiss ich nicht. Wenn man das machte verzichtete man dann auch meistens auf die spezifischen Energiesparfunktionen der Mobile Chips (dürfte bei Dir aber keine Rolle spielen, ich nehme an der Akku hält eh nix mehr aus :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
:D
Entschuldigung, Ich habe mich da leider etwas verschrieben ....ist eine Quadro FX 570m und keine NVS :/

@Lawnmower
Akku hat noch 75 Wattstunden Leistung, aber ich kontrolliere die Grafikkarte sowieso per Nvidia Inspector, von daher würde mir selbst ein Desktoptreiber nicht schaden.
 
Für die FX 570m gibts bei Nvidia verschiedene Treiber - Du solltest da am besten mal ein wenig testen; ich würde mit der Performance Version anfangen; die letzte Version ist vom 13. Juni 2012.

Eigentlich sollte ungefähr die Leistung einer 8600M GT drinliegen, allenfalls findest Du in den Datenbanken von Cinebench oder Furmark Systeme zum vergleichen damit Du weisst ob deine FPS ungefähr den Erwartungen entspricht.

Kann aber gut sein dass es trotzdem nix bringt wenn das Spiel Probleme mit dem Quadro Treiber hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben