Christophe3
Newbie
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 1
Prinzipiell hab ich schon die Idee welchen Laptop ich nehmen würde. Aber ich würde gerne mal wissen, welchen Laptop ihr bevorzugen würdet. Preislich kosten beide das Gleiche, aber der D16 hat einen AMD Ryzen™ 5 4600H-Prozessor und der 14 einen AMD Ryzen™ 7 4800H. Es geht mir hauptsächlich um die Leistung, sprich Größe ist eher irrelevant, deshalb finde ich beide interessant als Uni-Laptop zu nutzen. Auf beiden habe ich noch einen Coupon von 10%, sprich die Laptops würde ich für 810€ jeweils erhalten.
Link zum 14: https://consumer.huawei.com/de/laptops/matebook-14-amd-2020/specs/
Link zum 16D: https://consumer.huawei.com/de/laptops/matebook-d-16-amd/specs/
Zusatzfrage: Lohnt sich der Bildschirm den man für 100€ dazu bekommt als Desktop-Bildschirm bei einem Stand-PC? Fast alle 60Hz, 24 Zoll Bildschirme die ich so finde, kosten 100€+.
Link zum Bildschirm: https://consumer.huawei.com/de/monitors/display-23-8-inch/
Vielen Dank im Voraus auf eure Antworten
LG, Christophe
(Falls jemand bessere Laptop Vorschläge hat werde ich unten einmal alles ausfüllen)
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
privater Einsatz, halt für die Uni.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Eher stationär, ich sehe es nicht vor z.B. in der Bahn zu arbeiten, halt eher an einem Tisch wo man auch eine Maus und ein Draw-Panel anschließen kann.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Wird nicht zum zocken benutzt. Vielleicht für kleinere Games oder uralte von 2010 oder früher.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Der Laptop sollte Programme wie MATLAB, LT-Spice, Maple, usw. Allgemein Simulationsprogramme schaffen ohne sofort ins Schwitzen zu kommen.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Display spielt keine Rolle, mindesten 1920x1080 Auflösung sollte es aber sein. Kein Touchscreen, da ich ein Draw-Panel bei meinem Stand-PC besitze, den ich notfalls an meinem Laptop nutzen würde.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Sollte schon mit Büroarbeiten so 3-6h arbeitsfähig sein. Wenigstens für zwei Vorlesung pro Tag die insgesammt ca. 3h gehen.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10, kann aber auch selbst nachinstalliert werden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
nein, bin da offen.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
maximal 1000€
Link zum 14: https://consumer.huawei.com/de/laptops/matebook-14-amd-2020/specs/
Link zum 16D: https://consumer.huawei.com/de/laptops/matebook-d-16-amd/specs/
Zusatzfrage: Lohnt sich der Bildschirm den man für 100€ dazu bekommt als Desktop-Bildschirm bei einem Stand-PC? Fast alle 60Hz, 24 Zoll Bildschirme die ich so finde, kosten 100€+.
Link zum Bildschirm: https://consumer.huawei.com/de/monitors/display-23-8-inch/
Vielen Dank im Voraus auf eure Antworten
LG, Christophe
(Falls jemand bessere Laptop Vorschläge hat werde ich unten einmal alles ausfüllen)
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
privater Einsatz, halt für die Uni.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Eher stationär, ich sehe es nicht vor z.B. in der Bahn zu arbeiten, halt eher an einem Tisch wo man auch eine Maus und ein Draw-Panel anschließen kann.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Wird nicht zum zocken benutzt. Vielleicht für kleinere Games oder uralte von 2010 oder früher.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Der Laptop sollte Programme wie MATLAB, LT-Spice, Maple, usw. Allgemein Simulationsprogramme schaffen ohne sofort ins Schwitzen zu kommen.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Display spielt keine Rolle, mindesten 1920x1080 Auflösung sollte es aber sein. Kein Touchscreen, da ich ein Draw-Panel bei meinem Stand-PC besitze, den ich notfalls an meinem Laptop nutzen würde.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Sollte schon mit Büroarbeiten so 3-6h arbeitsfähig sein. Wenigstens für zwei Vorlesung pro Tag die insgesammt ca. 3h gehen.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10, kann aber auch selbst nachinstalliert werden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
nein, bin da offen.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
- mindestens 512GB SSD
- mindestens 16GB RAM (am besten DDR4)
- CPU sollte für die oben genannte Programme geeignet sein
- alles andere was CD-, SD- oder andere Lesgeräte angeht, habe ich meist alle als USB-Geräte zur verfügung.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
maximal 1000€