gtfan67
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 347
Hallo,
ich bin sitze gerade an einer kleinen Aufgabe in MathCAD (was für eine dumme Syntax -_-) für die Uni, einem Barcode Scanner in einfacher Form. Er soll nur die schwarzen Striche zählen.
Mein erster Ansatz ist erstmal, alle schwarzen Pixel in einer Zeile zu zählen, der Rest kommt später.
An sich sollte das einfach recht einfach sein, aber wenn ich in der for Schleife eine Bedingung stelle, dass nur bei schwarzen Pixeln einer Zeile die Zählvariable k <-- k + 1 klappt das nicht.
Denn das Problem ist, dass in jedem Schritt der Schleife k wieder auf den Ausgangswert gesetzt wird.
Wie kann ich das umgehen/die Variable irgendwie übernehmen in den nächsten Schritt?
mfg Eddi
EDIT: Hat sich erledigt, ne while Schleife löst das Problem...
ich bin sitze gerade an einer kleinen Aufgabe in MathCAD (was für eine dumme Syntax -_-) für die Uni, einem Barcode Scanner in einfacher Form. Er soll nur die schwarzen Striche zählen.
Mein erster Ansatz ist erstmal, alle schwarzen Pixel in einer Zeile zu zählen, der Rest kommt später.
An sich sollte das einfach recht einfach sein, aber wenn ich in der for Schleife eine Bedingung stelle, dass nur bei schwarzen Pixeln einer Zeile die Zählvariable k <-- k + 1 klappt das nicht.
Denn das Problem ist, dass in jedem Schritt der Schleife k wieder auf den Ausgangswert gesetzt wird.
Wie kann ich das umgehen/die Variable irgendwie übernehmen in den nächsten Schritt?
mfg Eddi
EDIT: Hat sich erledigt, ne while Schleife löst das Problem...
Zuletzt bearbeitet: