StrammerMax93
Banned
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 1.227
Hey,
ich habe eine kleine Knobelaufgabe gefunden, die ich bisher nicht lösen konnte (und auch keine Lösung gefunden habe).
Daher wollte ich sie euch mal stellen - mal sehen ob es doch eine Lösung gibt.
Ein Zug fährt von A nach B.
Die Hälfte der STrecke fährt er mit 280 km/h.
Seine Durchschnittsgeschwindigkeit über die gesamte Strecke AB beträgt 210 km/h.
Wie schnell muss der Zug auf der zweiten Hälfte fahren damit er diesen Durchschnitt erreicht.
Und für die voreiligen - 140 km/h ist falsch.
140 km/h würde bedeuten, dass der Zug die hälfte der ZEIT mit 280 km/h fährt - nicht aber die Hälfte der STRECKE.
ich habe eine kleine Knobelaufgabe gefunden, die ich bisher nicht lösen konnte (und auch keine Lösung gefunden habe).
Daher wollte ich sie euch mal stellen - mal sehen ob es doch eine Lösung gibt.
Ein Zug fährt von A nach B.
Die Hälfte der STrecke fährt er mit 280 km/h.
Seine Durchschnittsgeschwindigkeit über die gesamte Strecke AB beträgt 210 km/h.
Wie schnell muss der Zug auf der zweiten Hälfte fahren damit er diesen Durchschnitt erreicht.
Und für die voreiligen - 140 km/h ist falsch.
140 km/h würde bedeuten, dass der Zug die hälfte der ZEIT mit 280 km/h fährt - nicht aber die Hälfte der STRECKE.