Blackland
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.995
Im Mathematikbuch der 4. Klasse (SEP 4) steht eine Hausaufgabe, die mich daran verzweifeln lässt, sie dem Entwicklungs- und Lernstand des Kindes einfach zu formulieren. Hier soll der Rechenweg als Gleichung aufgezeigt werden.
Problem ist jedoch, das es höhere Algebra ist, da mehrere Lösungen (5) möglich sind:
Als Klassensprecher bewarben sich 4 Kinder. Von 22 Stimmen erhielt Tim 3 Stimmen mehr als Laura, aber 2 weniger als Lea. Die restlichen Stimmen bekam Ole.
Wie Kind gerecht lösen?
€:
Lösung:
Eine der "Berechnungen" sollte aufgeschrieben werden und alle 5 möglichen in eine Tabelle übertragen.
Von daher exakt das, was vorgelegt wurde. Extra Bienchen im HA Heft, könnt Ihr Euch alle teilen.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Problem ist jedoch, das es höhere Algebra ist, da mehrere Lösungen (5) möglich sind:
Als Klassensprecher bewarben sich 4 Kinder. Von 22 Stimmen erhielt Tim 3 Stimmen mehr als Laura, aber 2 weniger als Lea. Die restlichen Stimmen bekam Ole.
Wie Kind gerecht lösen?
€:
Lösung:
Eine der "Berechnungen" sollte aufgeschrieben werden und alle 5 möglichen in eine Tabelle übertragen.
Von daher exakt das, was vorgelegt wurde. Extra Bienchen im HA Heft, könnt Ihr Euch alle teilen.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet: