BallerNacken
Ensign
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 227
Hi,
ich habe mir mein MATLAB vorhin mal installiert. Läuft auch alles, nur es jedes mal über die Konsole mittels
zu starten, nervt schon sehr.
Lieber wäre es mir MATLAB direkt vom Desktop aus starten zu können. Mein bisheriger Versuch nach einiger Recherche im Netz belief sich auf das holen des MATLAB-Icons mittels wget und das erstellen einer Textdatei mit folgendem Inhalt:
Diese Textdatei habe ich anschließend in matlab.desktop umbenannt und nach /usr/share/applications kopiert. Allerdings bekomme ich bei klick auf das entstandene Desktop-Icon eine Fehlermeldung von KDE.
Ich mache also irgendwas falsch...jemand ne Idee was?
Greetings,
BallerNacken
ich habe mir mein MATLAB vorhin mal installiert. Läuft auch alles, nur es jedes mal über die Konsole mittels
Code:
/usr/local/MATLAB/MATLAB_Production_Server/R2013a/bin/matlab
zu starten, nervt schon sehr.
Lieber wäre es mir MATLAB direkt vom Desktop aus starten zu können. Mein bisheriger Versuch nach einiger Recherche im Netz belief sich auf das holen des MATLAB-Icons mittels wget und das erstellen einer Textdatei mit folgendem Inhalt:
Code:
[Desktop Entry]
Categories=Development;
Exec=file:/usr/local/MATLAB/MATLAB_Production_Server/R2013a/bin/matlab -desktop
Icon=/usr/share/icons/matlab.pgn
Name=matlab
Terminal=false
Type=Application
Diese Textdatei habe ich anschließend in matlab.desktop umbenannt und nach /usr/share/applications kopiert. Allerdings bekomme ich bei klick auf das entstandene Desktop-Icon eine Fehlermeldung von KDE.
Code:
KDEInit could not launch 'file:/usr/local/MATLAB/MATLAB_Production_Server/R2013a/bin/matlab':
Could not find 'file/usr/local/MATLAB/MATLAB_Production_Server/R2013a/bin/matlab' executable.
Ich mache also irgendwas falsch...jemand ne Idee was?
Greetings,
BallerNacken