einfachder
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 674
Hi,
Da ich Platzmangel in der Wohnung habe und ein (relativ) großes Bett habe (2m x 1,40m), wollte ich mein Bettgestell abbauen und die Matratze lose auf den Boden zum schlafen legen - damit, falls ich den Raum benötige (Fotoshootings, Bastelarbeiten) die Matratze einfach an die Wand stellen kann (Damit es hält werde ich einfach einen Gurt an der Wand befestigen).
Nun habe ich das Ganze mal ausprobiert und mir ist da eine negative Sache aufgefallen. Wenn ich liege ist alles super, aber wenn ich mich auf der Matratze auf Knien bewege (
) dann spüre ich ein bisschen die Feder und es ist manchmal unangenehm.
Was spielt das Lattenrost eigentlich für eine Rolle? Gibt es vielleicht etwas, was ich unter die Matratze legen kann, damit ich sie uneingeschränkt auf dem Boden nutzen kann?
Kann man mir sonst noch irgendwelche Tipps / Erfahrungen geben?
Gruß
Da ich Platzmangel in der Wohnung habe und ein (relativ) großes Bett habe (2m x 1,40m), wollte ich mein Bettgestell abbauen und die Matratze lose auf den Boden zum schlafen legen - damit, falls ich den Raum benötige (Fotoshootings, Bastelarbeiten) die Matratze einfach an die Wand stellen kann (Damit es hält werde ich einfach einen Gurt an der Wand befestigen).
Nun habe ich das Ganze mal ausprobiert und mir ist da eine negative Sache aufgefallen. Wenn ich liege ist alles super, aber wenn ich mich auf der Matratze auf Knien bewege (
![König :king: :king:](/forum/styles/smilies/king.gif)
Was spielt das Lattenrost eigentlich für eine Rolle? Gibt es vielleicht etwas, was ich unter die Matratze legen kann, damit ich sie uneingeschränkt auf dem Boden nutzen kann?
Kann man mir sonst noch irgendwelche Tipps / Erfahrungen geben?
Gruß