Hallo,
ich will ein 2. Raptor Lake System mit 13600k bauen. Aufgrund der UV-Einschränkungen mit einem B660-Chipsatz soll es dieses Mal ein Z-Chipsatz werden und kann mich wegen dem Board nicht entscheiden.
Absolute Voraussetzungen sind:
Die grünen Features kann das Board des 1. Systems, das es hier schon gibt (MSI Pro B660M-A DDR4). Die rot unterlegten Features kann es nicht.
Nun schwanke ich zwischen 2 Boards, viel Auswahl gibt es eh nicht für mATX und DDR4. Hat jemand eins der Boards mit dem gleichen Fokus wie ich im Einsatz und kann bestätigen, dass man im UEFI volle Kontrolle über die Spannungsregulation nach unten hat, ohne dass das Board oder die CPU gegensteuert?
ASUS Prime Z790M-Plus D4
ASRock Z790M PG Lightning D
Danke!
ich will ein 2. Raptor Lake System mit 13600k bauen. Aufgrund der UV-Einschränkungen mit einem B660-Chipsatz soll es dieses Mal ein Z-Chipsatz werden und kann mich wegen dem Board nicht entscheiden.
Absolute Voraussetzungen sind:
- Micro-ATX
- vorhandenen DDR4-RAM weiter nutzen
- 2x M2 SSD
- VRMs müssen mindestens einen 13600k unter Prime95 Dauerlast packen, ohne in die Temperatur-Drosselung zu laufen
- System Agent Voltage muss konfigurierbar sein für 3600er RAM OC
- IA-CEP (Intel Feature) muss deaktivierbar sein
- Dynamic Overclocking Undervolt Protection (Intel Feature) muss deaktivierbar sein
- CPU-Overclocking spielt KEINE Rolle
Die grünen Features kann das Board des 1. Systems, das es hier schon gibt (MSI Pro B660M-A DDR4). Die rot unterlegten Features kann es nicht.
Nun schwanke ich zwischen 2 Boards, viel Auswahl gibt es eh nicht für mATX und DDR4. Hat jemand eins der Boards mit dem gleichen Fokus wie ich im Einsatz und kann bestätigen, dass man im UEFI volle Kontrolle über die Spannungsregulation nach unten hat, ohne dass das Board oder die CPU gegensteuert?
ASUS Prime Z790M-Plus D4
ASRock Z790M PG Lightning D
Danke!
Zuletzt bearbeitet: