mATX-Mainboard (mit Flash) für Ryzen 3700x

amkc

Newbie
Registriert
Juli 2019
Beiträge
2
Servus!

So langsam wird es auch für mich an der Zeit die gute, alte 1055t in Rente zu schicken. :heul:
Da das letzte Upgrade schon eine Weile her ist und ich mit der Materie nicht mehr ganz so auf dem letzten Stand bin, bräuchte ich ein wenig Hilfe.

Ich habe schon ein mATX-Gehäuse und brauche dementsprechend ein mATX-Board und das am besten mit einem Flash-Button, weil ich weder eine kompatible CPU zur Hand habe, noch Freunde oder Bekannte die mir eine alte, kompatible CPU zum flashen anbieten könnten. (und 35€ für ein BIOS-Flash sind mir dann doch zuviel)

Deswegen suche ich ein mATX-Board mit Flash-Button und wollte mich mal informieren, ob diese Zusammenstellung passt und ob jemand schon Erfahrungen mit dem Flash-Button oder flashen insgesamt gemacht hat!

Momentan ist die Bazooka drin, aber habe auch von anderen Modellen gelesen:

  • MSI B450M Gaming Plus
  • MSI B450M Mortar
  • MSI B450M Mortar Titanium

Was meint ihr?

Vielen Dank!

Vielen Dank!
Rechner.JPG
 
https://docs.google.com/spreadsheet...IVNyMatydkpFA/htmlview?sle=true#gid=639584818

Hier steht alles was man wissen muss.
Bazooka ohne + ist nicht zu empfehlen, welches von den anderen Boards du nimmst obliegt deiner persönlichen Präferenz/Preis/Ausstattung. Alle unterstützen bis auf den 16-Kerner alle Zen2 problemlos und zusätzlich BIOS Flashback.

Übers flashen mit Flashback gibt es Tutorials vom Hersteller und haufenweise Youtubevideos. Alternativ steht alles im Handbuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dalaidrama, aklaa und amkc
Zu den Boards kann ich nichts sagen, aber ich würde anderen Speicher kaufen. Curcial Ballistix 2x 16GB DDR4 3000 CL15. Die Micron E-Die sollten besser laufen als diese Hynix ICs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechnikSchnack, aklaa und amkc
sammelthread? nein? schade.

Bazooka Plus und Mortar kann man beide nehmen (ich würde das Mortar vorziehen, u.a. wegen USB3.1). 350€ für die CPU, aber beim NT dann anfangen zu knausern? leg nen zehner für das Pure Power 11 drauf, lohnt sich. beim RAM über den Crucial Ballistix Sport LT 3000 CL15-16-16 nachdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa und amkc
ghecko schrieb:
https://docs.google.com/spreadsheet...IVNyMatydkpFA/htmlview?sle=true#gid=639584818

Hier steht alles was man wissen muss.
Bazooka ohne + ist nicht zu empfehlen, welches von den anderen Boards du nimmst obliegt deiner persönlichen Präferenz/Preis/Ausstattung. Alle unterstützen bis auf den 16-Kerner alle Zen2 problemlos und zusätzlich BIOS Flashback.

Übers flashen mit Flashback gibt es Tutorials vom Hersteller und haufenweise Youtubevideos. Alternativ steht alles im Handbuch.
cvzone schrieb:
n. Curcial Ballistix 2x 16GB DDR4 3000 CL15. Die Micron E-Die sollten besser laufen als diese Hynix ICs.
Deathangel008 schrieb:
sammelthread? nein? schade.

Bazooka Plus und Mortar kann man beide nehmen (ich würde das Mortar vorziehen, u.a. wegen USB3.1). 350€ für die CPU, aber beim NT dann anfangen zu knausern? leg nen zehner für das Pure Power 11 drauf, lohnt sich. beim RAM über den Crucial Ballistix Sport LT 3000 CL15-16-16 nachdenken.

Vielen Dank schonmal an die Vorschläge hier! RAM und NT habe ich umgetauscht.
Und die Liste ist sehr hilfreich! Danke!
 
Unter den B450 mATX ist das Mortar unangefochten das beste, wenn nicht sogar das einzige, brauchbare Board .
 
Zurück
Oben