theflex2000
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 121
Hallo liebe Experten,
nachdem ich hier immer sehr gute Unterstützung erhalten habe, wende ich mich mal wieder an Euch.
Für einen Freund benötige ich einen neuen Desktop-PC.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Surfen, Office, Musik, Videos abspielen - nicht bearbeiten
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Nein.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Nein, sollte aber nicht zu laut sein.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1x LCD-Monitor
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Bis 200€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
mind. 3
5. Wann soll gekauft werden?
jetzt
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Beides Möglich
Hier noch ein paar Infos:
Eure Zusammenstellung für den idealen Desktop-PC habe ich natürlich gesehen. Die günstigste Variante wäre grundsätzlich okay:
Der Zusammenbau ist kein Problem.
Ich habe aber noch eine Frage. Bei Laptops habe ich immer gebrauchte von Lapstore o.ä. für mich gekauft. War wunderbar und es gab nie Probleme.
Daher meine Frage, ob so etwas hier bei Lapstore irgendwie eine Alternative wäre: Klick Mich
Oder ist der Hobel eine komplette Gurke zu eurer Zusammenstellung mit den neuen Komponenten.
CPU: Intel Core i5-3470 (4x 3,2 GHz) VS AMD Athlon 200GE, 2x 3.20GHz, boxed
RAM: 8 GB DDR3 VS 4 GB DDR4
Festplatte: beide Male eine SSD
und der Rest wie Gehäuse, Mainboard, GPU ist eigentlich egal.
Problematisch werden vlt am ehesten die wenigen/alten Anschlussmöglichkeiten des Lenovo.
Bin da leider nicht der Experte.
Was meint ihr denn?????
Vielen Dank schon mal vorab.
Frank
nachdem ich hier immer sehr gute Unterstützung erhalten habe, wende ich mich mal wieder an Euch.
Für einen Freund benötige ich einen neuen Desktop-PC.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Surfen, Office, Musik, Videos abspielen - nicht bearbeiten
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Nein.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Nein, sollte aber nicht zu laut sein.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1x LCD-Monitor
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU):
- Arbeitsspeicher (RAM):
- Mainboard:
- Netzteil:
- Gehäuse:
- Grafikkarte:
- HDD / SSD:
Nein
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Bis 200€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
mind. 3
5. Wann soll gekauft werden?
jetzt
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Beides Möglich
Hier noch ein paar Infos:
Eure Zusammenstellung für den idealen Desktop-PC habe ich natürlich gesehen. Die günstigste Variante wäre grundsätzlich okay:
Der Zusammenbau ist kein Problem.
Ich habe aber noch eine Frage. Bei Laptops habe ich immer gebrauchte von Lapstore o.ä. für mich gekauft. War wunderbar und es gab nie Probleme.
Daher meine Frage, ob so etwas hier bei Lapstore irgendwie eine Alternative wäre: Klick Mich
Oder ist der Hobel eine komplette Gurke zu eurer Zusammenstellung mit den neuen Komponenten.
CPU: Intel Core i5-3470 (4x 3,2 GHz) VS AMD Athlon 200GE, 2x 3.20GHz, boxed
RAM: 8 GB DDR3 VS 4 GB DDR4
Festplatte: beide Male eine SSD
und der Rest wie Gehäuse, Mainboard, GPU ist eigentlich egal.
Problematisch werden vlt am ehesten die wenigen/alten Anschlussmöglichkeiten des Lenovo.
Bin da leider nicht der Experte.
Was meint ihr denn?????
Vielen Dank schon mal vorab.
Frank
Zuletzt bearbeitet: