Maus friert sowohl im Idle, als auch bei Spielen gelegentlich ein

mRcL

Lieutenant
Registriert
Juli 2012
Beiträge
909
Hi zusammen,

habe seit kurzen folgendes Problem:
Wenn ich meinen Rechner starte läuft soweit alles problemlos. Nach einer gewissen Zeit ohne rechenintesive Anwendungen (Musik hören, Surfen, Office Programme) friert wie aus dem nichts meine Maus ein. Nach 1-2 Sekunden kommt dieser typische Windows-Ton (dedüm oder so ^^), wenn man n Drucker, externe Festplatte oder ähnliches anschließt. Danach funktioniert es wieder.

Gleiches gilt bei CS:S- hierbei führt das einfrieren der Maus jedoch manchmal zum kompletten Absturz des Spiels.

Bei meiner Maus handelt es sich um die Razer Diamondback Plasma. Mainboard ist das MSI P55-CD53 mit USB 2.0.
Hab auch schon andere USB Ports versucht- stellt sich aber keine Besserung ein, was mich darauf schließen lässt, dass es eig. nicht am Mainboard liegen kann.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen bzw. Probleme gehabt oder beheben können?
Ziemlich nerviges Problem aber ich weiß nicht so recht weiter. Eine zweite Maus zum testen, habe ich leider nicht.

Schonmal vielen Dank für euren Support!

Greetz
mRcL
 
naja Razer ... eben ;p ... scheint bei dennen ein Serienproblem zu sein ... Google spuckt das Problem reihenweise aus.
Deine Vermutung das es nicht am Mainboard liegt ist also richtig ...

Razer: eigentlich nette Mäuse, nur leider habens die technik ned im Griff und die Treiber sind auch "bescheiden"...

im allgemeinen halfs sie abzuziehen und wieder einzustecken dann bleibt ne Weile Ruhe ... aber ne Dauerlösung ist das ned ...

ansonsten einschicken ... aber bitte Versichert ... sonst kommt es da schon mal vor das die "nie" ankommt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe das Problem derzeit auch, bzw. vlt habe ich es auch gelöst (das zeigen erst längere Tests ^^).

Hab hier ein relativ frisch aufgesetztes System auf dem ich unter Win 7 X64 Prof. zunächst eine Logitech K360-Tastatur sowie eine Logitech M510-Maus über einen Unifying-Dongle betrieben hatte. Nach einer kleinen Rage in LoL musste die M510 leider das zeitliche segnen.... :-D

Dann hatte ich meine alte Logitech MouseMan Optical Dual dran und noch zum testen eine Razer Diamondback und plötzlich fing meine Maus mit dem selben Problem an.

Problem tritt nun egal mit welcher Maus auf, egal ob diese am USB-Anschluss des Gehäuses oder direkt am Mainboard hängt.

Tips waren:
- Alle Maus-/Tastatur Treiber deinstallieren und Standard-Treiber verwenden--> Half bei mir erstmal nichts
-Energiesparoption für USB-Root Hubs im Gerätemanager deaktivieren --> half nichts
-Jetzt habe ich mit dem Tool USBDeview alle vorhandenen USB-Treiber deinstalliert in der Hoffnung den Übeltäter erwischt zu haben -->Im Moment scheint das in der Kombi mit den anderen Tips zu funktionieren, teste aber erst seit kurzem! ;)


Vlt. hilft ja einer der Tips bei dir.
 
Würde mir eine Heizdecke unter das Mousepad legen,dann friert die Mouse nicht mehr ein :-)
 
Hi alle zusammen,
habe das gleiche Problem wie vom guten mRcL beschrieben. Zu Anfangs dachte ich: Kabelbruch der OCZ Maus. Also neue von Sharkoon gekauft, angeschlossen, und siehe da, sie funzte. Der von mRcL beschriebene Windows-Singnalton für Hardware erfolgreich installiert ertönt - nach wie vor - bei jedem Neustart immer wieder.
Habe alles, wie hier auch beschrieben durch, vom Deinstallieren der Treibersoftware, über eben Neuinstallation, bis hin zum Expertenrat meiner Ziehsöhne. Nix half und keiner wusste Rat, nur diesen hier: Bei CB mal posten.
Wie ich aber sehe, hat hier auch so niemand den richtigen „Dreh“ um dieses Prob anzugehen, bis auf Micha674, der mit einer „grandiosen Idee“ aufwarten kann, wie: leg ´ne Heizdecke unters Mousepad, dann friert die Mouse nicht ein. So etwas ist natürlich nicht ernsthaft und auch nicht hilfreich gemeint, wenn auch spaßig.
Also, wenn jemand inzwischen schon auf eine Lösung gestoßen ist, bitte ich um Mitteilung. Selbstverständlich werde auch ich weiter testen.

Mit Dank im Voraus und beste Greetz

Koilee
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben