Maus für den Mac. Welche?

Wintermute

Fleet Admiral
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
14.423
Huhu! Meine geliebte Death Adder Mac Edition ist soeben verreckt - wird jedoch ersetzt. Allerdings dauert das wohl eine Weile. Gute Zeit um eine neue Maus zu testen, kam mir da in den Sinn. Zudem muss ich ja auch mit irgendwas arbeiten.

Ich hatte mir die Kone+ und die M8000X von Gigabyte ausgeschaut, dummerweise haben beide keinen OS X Support. =(
Der Markt ist da auch immens undurchsichtig.

Welche Maus könnte also meine Razer ersetzen?

Wie siehts mit Logitech aus? Mal schreibt wer, dass XY geht, der nächste berichtet wieder vom Gegenteil ...
 
Razer Imperator geht mit Mac

Olli
 
Ich hatte auch kurze Zeit die Death Adder, allerdings die neuere mit höhere Auflösung. Diese habe ich wieder zurückgegeben, da nach jedem Neustart von Mac OS X die Zeigerbewegung auf Minimum gesetzt worde (aktuelle Treiber+Firmware).

Im Geschäft hat mir dann die Logitech G500 sehr gut gefallen. Bessere Daumenablage aber keinen offiziellen Mac OS X Support. Aber läuft trotzdem wunderbar seit 3 Monaten unter Mac OS X und Windows 7. Man kann halt nur nicht die Tasten individuell belegen unter Mac OS X.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Imperator? Super! Nicht besonders hübsch, aber immerhin. Das wäre sicherlich eine Option, danke! =)

Kann mir wer etwas über die X8 berichten? Meine letzte Konfrontation mir wireless Mäusen war die MX1000 - das ging gar nicht. Schwer wie ein Ziegelstein und riesengroß-unhandlich. Könnte mir die X8 gefallen und läuft sie unter OS X? Die erste Suche ergibt ein yay @ mac, leider wird auch wieder am Gewicht gemeckert.

@zivilist:
das möchte ich unbedingt haben, habe einige exposé und spaces funktionen auf der Maus liegen. Meine Death Adder Mac Edition lief immer super, ist aber auch älter. Ich hoffe die bekomme ich nochmal ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wintermute schrieb:
@zivilist:
das möchte ich unbedingt haben, habe einige exposé und spaces funktionen auf der Maus liegen. Meine Death Adder Mac Edition lief immer super, ist aber auch älter. Ich hoffe die bekomme ich nochmal ersetzt.

Unter Systemeinstellungen > Exposé & Spaces > Exposé > Exposé > "Alle Fenster" auf Taste 6 legen (mittlere Daumentaste). Das funktioniert schon.
Ich hatte zuvor die MX518 (glaub ich 7 Jahre oder so) und wollte mal einen neue testen. Die habe ich noch gut bei Ebay verkaufen können und nun bin ich mit der G500 voll zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob da nun Mac-Support dransteht oder nicht, ich würd einfach testen, was dir gefällt.
Wenn du im Netz bestellst, kannste es ja wieder zurückschicken.
Bei Amazon gibts doch grad die 25% Aktion von Logitech (beim Kauf von 2 Sachen)... Vll ist da ja was dabei.

Ich selbst hab mal die MX Revolution am Mac genutzt. Lief einwandfrei.
 
Okay, danke euch allen! Dann krame ich nachher nochmal in aller Ruhe die Shops durch. Wenn immer alle Tasten erkannt werden, ist es ja nicht so wild. Dann vllt sogar wirklich die Kone+?
 
ich habe die mx performance, läuft auch wunderbar.
 
Würde mich auch im Logitech Lager umschauen. Habe eine VX Revolution und eine MX Revolution gehabt, bis ich aufs Magic Trackpad gewechselt habe.
 
Das Tragic Macpad ist ne geile Sache, allerdings steht mein Notebook eh neben der Tastatur, da nutze ich hin und wieder ein paar Gesten. Außerdem ists fürs grafische Arbeiten, dafür nutze ich die Maus zu 90%, nicht wirklich zu gebrauchen.

Oki, MX Performance und VX/MX werden mal unter die Lupe genommen.

//edit:
So, die sind mir zu groß und schwer. Oder nicht genug programmierbare Tasten. Lasse mir jetzt die X8 raus, auch wenn sie kreuzhässlich ist. ;)

//edit2:
Habe eine G700 für 78 Euro im Laden ergattert. Die wurde es nun =)
Ergänzung ()

WÜrg --- super. Keine OSX Unterstützung bisher. Muss ich doch Steermouse kaufen, um die Buttons zu mappen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts denn mit der Magic Mouse aus?
 
Die geht gar nicht. Viel zu flach, wenige Tasten. Genau das Gegenteil "meiner" Maus. Hab aber ja schon die G700.

Tipp am Rande:
Wenn man alle Buttons unter Windows auf "generic" umstellt und dieses Profil in der Maus speichert, dann kann man unter MacOS sämtliche Buttons mit Steermouse belegen. =)
 
tsingtao schrieb:
Ich selbst hab mal die MX Revolution am Mac genutzt. Lief einwandfrei.
Ich habe auch eine Logitech MX Revolution und kann mich eigentlich nicht beklagen. Nur eine Sache stört mich extrem. Wenn ich im Control Center die Daumentasten mit 'Strg + ->', bzw. 'Strg + <-' belege, um die Spaces wechseln zu können, dann fängt Spaces irgendwann an zu haken. Dies macht sich dadurch bemerkbar, dass das kleine Fenster, welches den Spaceswechsel andeutet, offen bleibt und die Tastatur nach etwas Zeit nicht mehr funktioniert. An der Tastatur liegt es nicht, hab schon mehrere durchprobiert. Das Verhalten lässt sich an mehreren Macs reproduzieren (10.5 und 10.6). Dagegen hilft dann nur ein Neustart des Dock-Prozesses (über die Aktivitätsanzeige). Diese Notlösung habe ich im Internet gefunden, bei einem der dasselbe Problem hatte. Eine andere Lösung gibt es bisher nicht.
Ich bin mit der Maus ansonsten echt zufrieden, nur das stört mich extrem.
 
Zurück
Oben