Azzkickr
Ensign
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 224
Hallo Leute,
ich habe ein sehr seltsames Problem, dass ich mir nicht erklären kann und zu dem ich auch noch keine Lösung gefunden habe.
Ich besitze eine Logitech Wireless Performance MX und wenn ich sie kabellos nutze ruckelt der Mauszeiger in unregelmäßigen Abständen. Dies dann auch sehr intensiv - er hängt eigentlich mehr. Das seltsame: sobald ich die Maus über das Kabel anschließe, sind die Hänger verschwunden. Damit scheiden also viele Fehlerquellen aus, z.B.
- falsche Unterlage
- Treiberproblem
- Windows-Problem
Ich habe die Maus auch schon zurückgeschickt und eine neue erhalten - ohne Erfolg. Auch habe ich mal den "uniyfing"-Empfänger getauscht, ebenfalls ohne Besserung.
Woran kann es noch liegen? Batterien sind natürlich voll. Und in der Nähe des Empfängers ist nichts ungewöhnliches, also nur der PC, der Monitor (Fernseher) und ein Sat-Receiver (der immer im standby ist).
Hoffe, ihr könnt mir helfen, denn das Problem geht mir gehörig auf die Nerven.
Danke euch im Voraus!
PS Restliches System siehe SIG
EDIT Dass die SSD Hänger verursachen kann, ist mir bewusst. Ich habe bereits den im Netz bekannten LPM-Reg-Fix angewendet. Aber wie gesagt, der Fehler tritt ja im kabelbetrieb nicht auf, weswegen es auch nciht an der SSD liegen kann.
ich habe ein sehr seltsames Problem, dass ich mir nicht erklären kann und zu dem ich auch noch keine Lösung gefunden habe.
Ich besitze eine Logitech Wireless Performance MX und wenn ich sie kabellos nutze ruckelt der Mauszeiger in unregelmäßigen Abständen. Dies dann auch sehr intensiv - er hängt eigentlich mehr. Das seltsame: sobald ich die Maus über das Kabel anschließe, sind die Hänger verschwunden. Damit scheiden also viele Fehlerquellen aus, z.B.
- falsche Unterlage
- Treiberproblem
- Windows-Problem
Ich habe die Maus auch schon zurückgeschickt und eine neue erhalten - ohne Erfolg. Auch habe ich mal den "uniyfing"-Empfänger getauscht, ebenfalls ohne Besserung.
Woran kann es noch liegen? Batterien sind natürlich voll. Und in der Nähe des Empfängers ist nichts ungewöhnliches, also nur der PC, der Monitor (Fernseher) und ein Sat-Receiver (der immer im standby ist).
Hoffe, ihr könnt mir helfen, denn das Problem geht mir gehörig auf die Nerven.
Danke euch im Voraus!
PS Restliches System siehe SIG
EDIT Dass die SSD Hänger verursachen kann, ist mir bewusst. Ich habe bereits den im Netz bekannten LPM-Reg-Fix angewendet. Aber wie gesagt, der Fehler tritt ja im kabelbetrieb nicht auf, weswegen es auch nciht an der SSD liegen kann.
Zuletzt bearbeitet: