Maus klickt doppelt und markieren funktioniert nicht?

Elphx

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2021
Beiträge
28
Hey liebe Community,


ich habe schon seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Maus. Sie klickt oft doppelt, obwohl ich nur einmal drücke. Das macht das Markieren von Texten und Wörtern super schwierig, was für mich als jemand, der viel mit Word arbeitet, wirklich ein Horror ist.

Ich habe schon die Maus gewechselt, aber das Problem bleibt. Auch das Umstecken in einen anderen USB-Port hat leider nichts gebracht. Hat jemand von euch eine Idee, woran es liegen könnte? Ich bin da ein ziemlicher Laie, also wäre es toll, wenn ihr etwas rücksichtsvoll mit euren Vorschlägen seid. :confused_alt:


Vielen Dank im Voraus!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Das klingt ganz nach dem klassischen Doppelklick-Problem, das viele Mäuse im Laufe der Zeit entwickeln. Das liegt meist an einem Verschleiß des Mikroschalters unter der linken Maustaste. Hier ein paar Lösungsansätze:

1. Software-Lösung (wenn du Glück hast)

Windows-Nutzer:
  • Geh zu Systemsteuerung > Maus > Doppelklickgeschwindigkeit.
  • Stell die Geschwindigkeit langsamer ein und teste, ob es besser wird.
Treiber & Firmware:

  • Falls du eine Gaming-Maus oder eine Maus mit eigener Software (z. B. Logitech G Hub, Razer Synapse etc.) hast, schau dort nach einem Firmware-Update oder Makroeinstellungen, die Doppelklicks verursachen könnten.

2. Teste die Klicks

3. Mechanische Lösung

Wenn’s wirklich am Schalter liegt, gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Kontaktspray (temporär): Du kannst einen kleinen Tropfen Kontakt- oder Elektronikreiniger unter die Taste geben (Maus vorher öffnen), das kann vorübergehend helfen.
  • Tauschen des Mikroschalters (dauerhaft): Wenn du löten kannst (oder jemanden kennst), kann man den defekten Mikroschalter durch einen neuen ersetzen (z. B. von Omron). Das ist eine gängige DIY-Reparatur.

👉4. Ersatz in Erwägung ziehen


Wenn die Maus älter ist oder du keine Lust auf Bastelei hast, könnte ein Austausch sinnvoller sein. Manche Hersteller wie Logitech tauschen auch außerhalb der Garantie aus Kulanz aus – lohnt sich, den Support mal zu kontaktieren.


Irgendwann krieg ich Ärger mit ChatGPT… 😇
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JoeDante, Aduasen und BFF
Wenn ein Wechsel der Maus (hoffentlich ein anderes Modell und neu) so gar nichts gebracht hat, dann würde ich auf den Mausbediener als Ursache tippen.

@Sinatra81
Das Problem kenne ich auch, erledigt sich aber mit einer neuen Maus normalerweise, da oft eine Verschleißerscheinung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und Sinatra81
Messmer schrieb:
Doppelklickgeschwindigkeit



So änderst du die Doppelklickgeschwindigkeit in Windows:

  1. Öffne die Systemsteuerung (Windows-Taste drücken, dann “Systemsteuerung” eintippen).
  2. Geh zu „Hardware und Sound“ > „Maus“ (unter “Geräte und Drucker”).
  3. Im Reiter „Tasten“ findest du den Abschnitt „Doppelklickgeschwindigkeit“.
  4. Schieberegler anpassen – zieh ihn nach links (langsamer), wenn deine Maus zu oft doppelt klickt.
  5. Teste es mit dem Symbol daneben.
 
Könnte auch Kabelbruch sein
 
Elphx schrieb:
Versuche ich mal danke

Sollte man bei einer neuen Maus grundsätzlich machen, da jedes Model etwas anders reagiert.
 
@Sinatra81 @Messmer Habe mehrere Mäuse, allerdings egal bei welcher kann ich keine Einstellungen vornehmen, außer die üblichen wie Treiber aktualisieren
Geräte.png

Ergänzung ()

Ich habe doch eine neue andere Maus ausprobiert?
Teckler schrieb:
Könnte auch Kabelbruch sein
Ergänzung ()

Sinatra81 schrieb:
Das klingt ganz nach dem klassischen Doppelklick-Problem, das viele Mäuse im Laufe der Zeit entwickeln. Das liegt meist an einem Verschleiß des Mikroschalters unter der linken Maustaste. Hier ein paar Lösungsansätze:

1. Software-Lösung (wenn du Glück hast)

Windows-Nutzer:
  • Geh zu Systemsteuerung > Maus > Doppelklickgeschwindigkeit.
  • Stell die Geschwindigkeit langsamer ein und teste, ob es besser wird.
Treiber & Firmware:

  • Falls du eine Gaming-Maus oder eine Maus mit eigener Software (z. B. Logitech G Hub, Razer Synapse etc.) hast, schau dort nach einem Firmware-Update oder Makroeinstellungen, die Doppelklicks verursachen könnten.

2. Teste die Klicks

3. Mechanische Lösung

Wenn’s wirklich am Schalter liegt, gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Kontaktspray (temporär): Du kannst einen kleinen Tropfen Kontakt- oder Elektronikreiniger unter die Taste geben (Maus vorher öffnen), das kann vorübergehend helfen.
  • Tauschen des Mikroschalters (dauerhaft): Wenn du löten kannst (oder jemanden kennst), kann man den defekten Mikroschalter durch einen neuen ersetzen (z. B. von Omron). Das ist eine gängige DIY-Reparatur.

👉4. Ersatz in Erwägung ziehen


Wenn die Maus älter ist oder du keine Lust auf Bastelei hast, könnte ein Austausch sinnvoller sein. Manche Hersteller wie Logitech tauschen auch außerhalb der Garantie aus Kulanz aus – lohnt sich, den Support mal zu kontaktieren.


Irgendwann krieg ich Ärger mit ChatGPT… 😇
Die Website / Link lässt sich leider nicht öffnen, existiert wohl nicht mehr. Vorher hatte ich eine Gaming Maus und im GHub sah alles normal aus. Jetzt ne billige von Acer nichts besonderes, daher keine eigene Firmware
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teckler
Windows Einstellungen -> Geräte -> Maus -> Weitere Mausoptionen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und Sinatra81
@All Habe nun die Doppelgeschwindigkeit auf das niedrigste gestellt, aber hat nicht geholfen. Ist es möglich dass es am Speicher oder ähnliches liegt? Habe auf meinem Hauptspeicher 114GB frei auf meiner SSD 1,37TB (hab soviel auf Hauptspeicher, weil manches irgendwie nicht funktioniert auf der SSD)
 
@Godyjin Es war eine Logitech G302 nun irgendeine Acer steht kein Modellname bei.. ich glaub eher es ist ein Softwareproblem!
 
Das Problem passiert mit verschiedenen Mäusen an jeden USB eingang oder nutzt du immer den selben?
 
Boote ein Live Linux (Ubuntu, Mint) von einem USB-Stick/Platte (Rufus, Ventoy, sofern es an jedem USB Port auftritt und schau ob es da auch so ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h2f
Elphx schrieb:
@Godyjin Es war eine Logitech G302
Da hätte ich drauf gewettet.
Es hilft sicher nur den Taster umzulöten.

Man muß diesen Typ verwenden: D2FC-F-K und sollte auf die 50M (50 Millionen Klicks) achten.

Und paß auf bei der Montage: bei manchen Mäusen sind Federn verbaut, die findest Du nie wieder, auch nicht mit einem Magneten.

So geht der Wechsel:

 
Wenns alle von logitech sind ist das nicht unwahrscheinlich😂
 
Zurück
Oben