Hallo, ich bin mittlerweile am Ende was die Ideen zur Lösung des Problems angehen. Hier jetzt mal eine Fehlerbeschreibung und die wesentlichen Teste/Einstellungen die ich schon probiert habe, eine vollständige Auflistung was und wie geprüft habe hängen ich unten an. Vorab, ich bin dankbar für jeden noch so unwahrscheinlichen Lösungsansatz, den mir fällt nichts mehr ein. Ich versuch das alles noch mit Humor zu nehmen, das ich doch noch gut was treffe in BF … aber trotzdem bringt ist mich zu Verzweiflung.
Problem: Maus (keine spezifische) zieht nach, durch Wechsel der DPI (zb. rauf runter) ist der Fehler kurz weg, der Zeiger/Fadenkreuz ist onpoint, kurz drauf zieht die Maus wieder nach. Dieses lässt sich beliebig oft wiederholen.
Wesentliche Sachverhalte:
- Problem besteht einige Monate(irgendwann war das und ich habe es bemerkt) (glaube schon fast 1 Jahr), und hat nichts mit der Win Installation zu tun (wurde schon beim ersten PC frisch gemacht)
- unabhängig vom PC (habe in der Zeit einen neuen geschraubt),
- unabhängig von Maus und Hersteller (Logitech g502 mit Kabel = Fehler Reklamation tausch gegen G502 wirerless = Fehler , ISY IGM2000 das Selbe )
- Monitor Gsync on / off
- andere Mauspads getestet (obwohl das ursprüngliche nie Probleme hatte)
History / Test:
Alter PC: 6700k z170 asus maximus hero 16gig Ram 980ti strix
• alle USB Ports (sonst std 2.0 obersten am IO)
• USB Kabel anders verlegt
• Treiber komplett gelöscht, neu installiert
• Logi Software neu installiert
• Neue Profile angelegt
• Maus ohne Software – Interneprofile
• Oberflächen Tuning
• Andere Mauspads getestet
• Auf neue Logi Hub gewechselt incl neue Profiel
• bedingt durch defekte Netzteil anderes Netzteil getestet
• frische Windows
• OC raus und Std getest
• ERP im Bios aktiviert deaktiviert
• MarC mouse fix
• Alles unnötige abgeklemmt, Audi, extra Pci-Lan, USB-Dongle von G933
• Maus reklammiert = neue G502 Lightspeed => gleiche Problem
• Damit abgefunden aufs Mainboard geschoben
Neuer PC: 3800x b450 tomahawk max . 2070s
• Problem immer noch (egal ob kabel, oder funk)
• System fast sauber, nur Treiber und games (keine anderen USB Geräte bis dahin angeschloßen gewesen)
• Fast alles noch mal getestet (OF tuning kann / brauch die "lightspeed" nicht mehr
• Alles nicht zwinget nötige vom PC abgekabelt (nur Maus + Tastur)
• PC an anderer Schreibtischtisch Stelle, incl andere Keblführung
• Andere Maus (andere Hersteller) ohne jegliche Art von Treiber
• Ohne Gsyc (fühlt sich allgemein sehr komisch an ) Fehler aber auch vorhanden
• Windows Fastboot deaktviert
Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen, habe mich damit echt schon eine lange Zeit beschäftigt und sehr viel probiert was ich irgendwo im Netz in dem Zusammenhang gefunden habe.
Problem: Maus (keine spezifische) zieht nach, durch Wechsel der DPI (zb. rauf runter) ist der Fehler kurz weg, der Zeiger/Fadenkreuz ist onpoint, kurz drauf zieht die Maus wieder nach. Dieses lässt sich beliebig oft wiederholen.
Wesentliche Sachverhalte:
- Problem besteht einige Monate(irgendwann war das und ich habe es bemerkt) (glaube schon fast 1 Jahr), und hat nichts mit der Win Installation zu tun (wurde schon beim ersten PC frisch gemacht)
- unabhängig vom PC (habe in der Zeit einen neuen geschraubt),
- unabhängig von Maus und Hersteller (Logitech g502 mit Kabel = Fehler Reklamation tausch gegen G502 wirerless = Fehler , ISY IGM2000 das Selbe )
- Monitor Gsync on / off
- andere Mauspads getestet (obwohl das ursprüngliche nie Probleme hatte)
History / Test:
Alter PC: 6700k z170 asus maximus hero 16gig Ram 980ti strix
• alle USB Ports (sonst std 2.0 obersten am IO)
• USB Kabel anders verlegt
• Treiber komplett gelöscht, neu installiert
• Logi Software neu installiert
• Neue Profile angelegt
• Maus ohne Software – Interneprofile
• Oberflächen Tuning
• Andere Mauspads getestet
• Auf neue Logi Hub gewechselt incl neue Profiel
• bedingt durch defekte Netzteil anderes Netzteil getestet
• frische Windows
• OC raus und Std getest
• ERP im Bios aktiviert deaktiviert
• MarC mouse fix
• Alles unnötige abgeklemmt, Audi, extra Pci-Lan, USB-Dongle von G933
• Maus reklammiert = neue G502 Lightspeed => gleiche Problem
• Damit abgefunden aufs Mainboard geschoben
Neuer PC: 3800x b450 tomahawk max . 2070s
• Problem immer noch (egal ob kabel, oder funk)
• System fast sauber, nur Treiber und games (keine anderen USB Geräte bis dahin angeschloßen gewesen)
• Fast alles noch mal getestet (OF tuning kann / brauch die "lightspeed" nicht mehr
• Alles nicht zwinget nötige vom PC abgekabelt (nur Maus + Tastur)
• PC an anderer Schreibtischtisch Stelle, incl andere Keblführung
• Andere Maus (andere Hersteller) ohne jegliche Art von Treiber
• Ohne Gsyc (fühlt sich allgemein sehr komisch an ) Fehler aber auch vorhanden
• Windows Fastboot deaktviert
Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen, habe mich damit echt schon eine lange Zeit beschäftigt und sehr viel probiert was ich irgendwo im Netz in dem Zusammenhang gefunden habe.