Maus ohne "Doppelklick-syndrom"

iRemix

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
413
Hallo Leute,

Ich habe nun seit ca. 3 Jahren die Razer Deathadder Chroma und nach ca . 1,5 Jahren fing langsam das Doppelklicken der Maus an.

Viele wissen wahrscheinlich was ich meine, ein linker Klick (einfacher) wird meist als Doppelkick erkannt. Ich weiß das es bei Razer Mäusen dieses Problem schon länger gibt.

Nun meine Frage: Kennt jemand eine Maus (muss keine Gaming Maus sein und auch keine teure) die nicht so anfällig gegen diese Doppelklicks sind? Vielleicht gibt es welche von euch die gute Erfahrungen mit solchen Mäusen haben. Ich spiele Spiele die sehr Klickintensiv sind und da ist so ein Doppelklick schon manchmal nervig.

Also wenn jemand irgendwelche Mäuse kennt die nicht solche Doppelklicks haben (auch nach Jahrelanger Nutzung), könnten mal hier schreiben welche das wären.

Wie gesagt muss nicht teuer sind, denn wie wir alle wissen teuer ist nicht gleich gut ;)

Danke im voraus,


Mfg
 
Alle Logitechs, die ich jemals genutzt habe -auch die billigsten - hatten so ein Problem nicht.
Die gute alte BJ69 .... abgegriffen, Plastik blank, vielleicht mal einen aufgeklebten "Gleiter" verloren, aber sonst nix.

Auch sonst keine Maus.
Aber am PC waren es immer Logitechs. Seit 8 Jahren vermutlich eine G500@home und im Büro sowas ähnliches wie eine BJ69.
Für unterwegs und zwischendurch eine Ultrathin.

Wenn das bei einer Maus bei mir passieren würde, käme die sofort zum Recyclinghof.
 
Eine Maus fällt mir da direkt ein. Die gute alte MX518 von Logitech. Das Original gibt es nur nicht mehr, aber ein Refresh für viel zu viel, was ich gerade gesehen habe.
Ich habe weiß nicht genau wie lange ich sie schon besitze. Aber 10 Jahre werden das schon sein. Das einzige Problem ist, das sie abgegriffen ist nach Jahrelang WoW. Die hat Definitv viel geklickt und ist im wohl verdienten Ruhestand. Funktioniert immer noch top. Jetzt benutze ich eine G700s. Habe auch keine Klick-Probleme und nie welche gehabt mit Logitech Geräten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, meine MX518 funzt auch noch. Leider hat die G500 das obige Problem auch nach zu kurzer Zeit.
Also generell kann man da keinen Hersteller hervorheben.
 
Also meine letzten 3 Mäuse (G400, G302, G203) waren allesamt von Logitech, und alle waren innerhalb von 2 Jahren vom beschriebenen Doppelklickproblem betroffen. Soviel also zum Thema bei Logitech passiert sowas nicht.

Davor hatte ich ebenfalls Logitech Mäuse (MX300 und G3), und die funktionieren tatsächlich beide heute noch, obwohl sie inzwischen 15 und 10 Jahre auf dem Buckel haben. Wären die verbauten Sensoren nicht so mies, würde ich die glatt weiter verwenden.
 
Ok danke erstmal für die viele Antworten. Also ich hatte da auch schon an Logitech gedacht. Vor ca 8 Jahren hatte ich auch eine von Logitech, war so um die 10 oder 15 Euro (Modell weiß ich nicht mehr). Design war halt ziemlich schlicht und fürs Büro gedacht, war aber eine sehr solide Maus. Denke ich werde dann mal wieder auf Logitech zurückgehen.

Ihr könnt weiterhin aber noch schreiben, vielleicht gibt es noch andere gute Hersteller!
 
1. Der Doppeklick kommt vom Mikroschalter und kann behoben werden, wenn man etwas mit dem Lötkolben umgehen kann. Anleitungen dazu im WWW.
2. Kann das bei jeder Maus passieren und vor Allem wenn du klickintensive Dinge damit vor hast, passierts eben schneller als sonst, normaler Verschleiß eben. Wobei bei Razer die Bauart der Maus den Verschleiß begünstigt indem leichter Staub eindringt. Darum gibts da schon immer Doppelklick-Probleme, die schneller auftreten als bei anderen Herstellern.
3. Hol dir ne Asus Gladius, da kannst du die Schalter ohne zu löten tauschen.
 
klampf schrieb:
Bei Dir?
Meine seit 8 Jahren ohne das Problem.
Ja

Da stellt sich mir die Frage: Welche "Omron"-Schalter sind verbaut und liegt es an einer Serienstreuung oder hat sich die Quali verschlechtert?
 
Ich benutze seit ca. 15Jahren Logitech Mäuse und bei allen kam irgendwann das Doppelklickproblem.
Wie JackA$$ es weiter oben formuliert hat kommt dies vom Mikroschalter. Heißt bei allen Mäusen wird irgendwann dieses Problem auftreten, je nachdem wie klickintensiv man zockt.

Seit ca. 2 Jahren nutze ich eine G602. Ich finde die Maus echt klasse, ABER nach ca. 1/2 Jahr trat auch bei mir das Problem auf, dass der Mausradklick nicht mehr richtig funktionierte und seit 2-3 Monaten habe ich auch wieder das Doppelklickproblem. Bei meiner bessere Hälfte trat das Problem sogar schon nach einem Jahr auf (+ Mausradklickproblem). Habe mir noch keine neue geholt, da ich nicht weiß, was ich mir als nächstes holen soll.
Oder ich pack halt doch mal den Lötkolben aus...

Ich liebäugel ein bisschen mit der G502 oder mit einer Maus von Roccat, aber ich wollte eigentlich kabellos bleiben. Ja, vllt kann ich mich irgendwann mal entscheiden, bis dahin braucht's nur ein Klick um was zu öffnen ;)

Am besten geh mal in den Media Markt deiner Nähe und schau dir die Mäuse an, die da liegen.

@JackA$$ Gibt es eigentlich noch mehr Mäuse, wo man den Schalter ohne Löten tauschen kann?

Gruß Skwirrel
 
Außer die Paar von Asus wüsste Ich keine. Wobei das auch seine Schattenseiten hat, denn die Klick Latenz von den Asus Mäusen sind nicht gerade gut.
Und ja, die G602 ist echt ne klasse Maus, leider hatte Ich bei ihr auch schon nen Doppelklick und Probleme mit mittlerer Maustaste. Die einzige Logitech bisher mit den Problemen, ansonsten hatte ich solche Probleme nur mit Razer und das waren min. 5 Mäuse.
Momentan bin Ich bei der Titanwolf System gelandet, die ist auch nicht wirklich gut, aber die Form und Funktion sagen mir sehr zu.
 
Zurück
Oben