Maus- und Tastaturproblem mit Gigabyte H370M-DS3H

schlosserrichi

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
23
Nabend werte Foristen

Bin seit Kurzem (genervter) Besitzer des oben genannten Mainboards und habe das Problem, dass zwar im Bios Maus und Tastatur einwandfrei funktionieren, aber wenn es dann an die Installation des Betriebssystems gehen soll, leider nicht mehr.
Ich dachte mir, ich könnte dahingehend Abhilfe schaffen, indem ich einfach auf dem alten Rechner auf die neue Festplatte mein Windows 7 aufspiele (was einwandfrei ablief und somit die Festplatte in Ordnung zu sein scheint) und diese danach dann wieder in den neuen einbaue, aber denkste, das Windowsstartprogramm meint dann nämlich, dass Windows fehlerhaft sei und repariert werden müsse, doch leider kann ich hier auch keinerlei Eingaben machen, ergo auch kein Start von Windows.

Falls jemand um Hilfe weiß, schon mal herzlichen Dank dafür.

Mainboard: Siehe Titel
CPU: intel i7 8700
RAM: Crucial Ballistix Sport 2400Mhz
Festplatte: Samsung 860 EVO 500GB
 
Weil kein Treiber für das Board bei Windows 7 dabei ist. Daher wird auch das USB Eingabegerät nicht erkannt.
Windows 7 in einem anderen Rechner installieren und hoffen, dass es auf einem mit komplett anderer Hardware auch ohne Probleme läuft, ist nicht so optimal.
Entweder bindest du den Treiber ein, nutzt eine PS2 Tastatur oder gehst auf Windows 10
 
Aus dem Handbuch geht hervor, dass das von Dir ausgesuchte Mainboard offiziell nur Windows 10 unterstützt.
Beim Hersteller lassen sich auch nur Treiber für Win10 ver.1809 (64bit) herunterladen.
Du könntest das Board eventuell noch ins Laufen bekommen, wenn Du für die einzelnen Funktionen/Komponenten die passenden Windows-7-Treiber findest, was allerdings mit einigem Suchaufwand verbunden sein dürfte.
 
Oha, ging ja fix.
Danke Euch beiden für die Erklärungen, so wird mir das Problem klar.

Scheibenkleister, dann brauch ich wohl doch ein komplett neues Betriebssystem...

@Cardhu
War ja nur das nackte Windows, welches ich auf die besagte Platte aufgespielt hatte, mehr nicht. Von dem her ging ich halt davon aus, dass es klappen könnte; tja, falsch gedacht.

Offtopic:
Cardhu ist ein feines Tröpfchen^^
 
Hab mir den ganzen Krempel auf der Microsoftseite mal durchgelesen und auch schon ne entsprechende ISO gebastelt. Bin gespannt, ob das dann auch so funzt mit der Aktivierung, aber ich bin da zuversichtlich, da es keine OEM-Version vom Windows 7 ist.
Aber dazu morgen mehr.
 
Wie versprochen, eine kurze Rückmeldung:

Wie von @Cardhu schon angedeutet, konnte ich Win10 per ISO auf DVD* einwandfrei installieren, der Win7-Schlüssel wurde auch zu meiner Freude angenommen.

Mal sehen, wie ich dann mit dem neuen Betriebssystem klarkomme, denn es war und ist doch ein richtiger Kulturschock für jemanden wie mich, der so lange Win7 benutzt und schätzen gelernt hat (evtl. Installation eines entsprechenden die Optik dahingehend verändernden Programms?).

Nochmals vielen Dank Euch beiden, Ihr habt mir quasi das Brett vorm Kopf entfernt :D


*Wollte hier sichergehen, da ich auch von Problemen bei der Win-Installation mittels USB-Stick gelesen hatte.
 
Gibt schon Programme, die dir wieder den Win7 Style verschaffen.
Würde dir aber empfehlen es erstmal so 1-2 Wochen zu nutzen, dann hast du dich dran gewöhnt. Grad weil die Menüs öfter umstrukturiert wurden (was mich extrem nervt), hast du bei "Startmenü 8) und "Classic Shell" ab und an mal Probleme bis zum Update gehabt.
Ich glaub jeder Kunde hat sich an das neue Aussehen gewöhnt, wenn er dem ganzen eine Chance gegeben hat. Gab natürlich auch Leute, die das kategorisch abgelehnt haben. Die waren aber meist gehobeneren Alters und wollten sich nicht mehr umstellen für die letzten Jahre..^^
 
Ja, ich denke auch, dass ich das wohl so lassen werde.
Aber bis ich mal rausgefunden habe, wie man zB. das frühere "Arbeitsplatz" bzw. "Computer" wieder in die Startleiste kriegt, heidernei...:utenforcer: Andererseits isses auch ein bißchen Arbeit für die Birne, schadet also insofern nicht :p
 
Zurück
Oben