Mausempfehlung

c-mate

Rear Admiral
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
5.483
Hi,

kan mir jemand eine Maus für ein neues Macbook Pro empfehlen?
Wobei es Maustechnisch keine große Auswahl zu geben scheint, kann das sein?

THX
 
die frage is komisch.
btw: ich hätte gerne ein neues auto - kann mir jemand eins empfehlen?
 
Was soll ich bei ner Maus denn noch alles angeben?
Ok es soll nicht gespielt werden, sondern für Office.
Schnurlos versteht sich eigentlich von selbst.

Aber kann es tatsächlich sein, dass es da nur die Apple Magic Mouse gibt, zumindest von Apple?
Dann fällt die Wahl ja nicht schwer.
 
c-mate schrieb:
Hi,

Wobei es Maustechnisch keine große Auswahl zu geben scheint, kann das sein?
THX

Das ist nicht dein ernst oder?:D
 
Jede Maus sollte mehr oder minder Mac kompatibel sein.

Logitech z.B. geben das auch auf der Homepage an.
 
c-mate schrieb:
Original Apple wireless mouse?
c-mate schrieb:
Wobei es Maustechnisch keine große Auswahl zu geben scheint, kann das sein?

THX

Das ist was anderes , du hast generell von "Mäusen" gesprochen.
Wenn dir die Magic Maus nicht zusagt gibt es ja noch ausreichend Mäuse die kompatibel sind.

Ich hatte damals die hier für mein Macbook http://www.amazon.de/Razer-Orochi-B...T7ZQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1322559994&sr=8-1
Funktioniert mit BT prima , ist super verarbeitet und fühlt sich auch hochwertig an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst dir mal die Logitech Anywhere Mouse MX ansehen, die benutze ich und mein Bruder für unsere Notebooks, sie ist klein, liegt trotzdem gut in der Hand und funktioniert auf allen Oberflächen. Ideal für den mobilen Einsatz finde ich.
 
Nur weil man ein Macbook Pro hat, heißt das nicht gleich, dass man auch eine Maus von Apple braucht =P Viel zu überteuert und mMn hässlig.
 
Bin halt am überlegen, es musste unbedingt das Macbook sein (weil Mac ja so toll ist, alles ganz einfach ist, es niemals errors gibt und es so stylisch auschaut) und dann gehört meiner Meinung auch eine Apple Maus mit dazu, auch aus Style-Gründen

Was sich grad auch nicht finden kann, hat das Macbook Pro 15" bereits Bluetooth integriert?

PS
Ich bin nicht der Eigentümer/Besitzer des Macbooks
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Apple Magic Mouse funktioniert tadellos am MacBook Pro. Leider komme ich mit dieser überhaupt nicht klar. Dies liegt teilweise an der nicht vorhandenen Ergonomie und der Mausbeschleunigung. Es ist zwar möglich diese mit zusätzlichen Tools zu verbessern, aber insgesamt ist das eher eine Krücke.
Habe mich dann für die Logitech Marathon Mouse M705 entschieden. Diese ist in allen belangen besser, leider benötigt man einen zusätzlichen Empfänger, der dann einen USB Port blockiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
.Neo schrieb:
Nur weil man ein Macbook Pro hat, heißt das nicht gleich, dass man auch eine Maus von Apple braucht =P Viel zu überteuert und mMn hässlig.

Schonmal benutzt?
OS X mit seinen Gesten ist "leider" nur mit Apple-Peripherie vernünftig zu bedienen.
Deshalb ist deine Aussage in jeglicher Hinsicht falsch.


Ich hatte früher mal eine Logitech MX Revolution. Für Office & Co. meiner Meinung nach die beste verfügbare Maus (jetzt Performance MX) - unter Windows. Die Gesten sind der kleine, feine Unterschied. Ich bin von der o.g. Logitech irgendwann zur Magic Mouse (Akku vergessen zu laden) und dabei geblieben. Einmal daran gewöhnt, lief es hervorragend. Mittlerweile nutze ich selbst am iMac nur noch das Trackpad.
Für Office braucht man am Mac(book) meiner Meinung nach keine Maus. Das geht am besten mit dem integrierten Trackpad.
 
Oh, das wusst ich nicht. Dann nehm ichs zurück. Trotzdem, apple ist und bleibt überteuert, man bezahlt quasi für den stylefaktor...
 
Wobei man die Maus Gesten nicht wirklich brauch. Ich habe meine Razer Cooperhead drann 1. weil ich große finger habe 2. weil eine Apple Maus zu wenig Knöpfe hat und 3. weil ich meine Cooperhead einfach liebe :D


Dank der 7 Buttons kann man viel anpassen.

Maus 4/5 habe ich im Finder/Browser auf Zurück Vorwärts gebinded Button 6 z.B. idt Desktop anzeigen Button 7 habe ich atm noch nicht gebunden.

Von der Maus abgesehen gibt es ja noch Spaces für Mission Control, Alle Fenster Anzeigen usw.
 
Was braucht man wirklich?
Wenn es danach geht, braucht man eine Menge Zeugs nicht.

Fakt ist nunmal, dass man die Gesten nicht nutzen kann. Ich habe damals auch das vor- und zurück per Maustaste erledigt. Meine Erfahrung ist, dass ich persönlich keine normale Maus mehr bedienen wollte, nachdem ich mich einmal auf die Gesten bzw. Multitouch eingelassen habe. Es ist nicht vergleichbar...
 
Hier wird behauptet, dass die Magic Mouse von Apple überteuert sei, obwohl sie im gleichen Preissegment ist wie die bisher hier empfohlenen Mäuse und dabei eine kapatative Touchfläche besitzt und hervorragend auflöst und appletypisch sehr hochwertig verarbeitet ist. Bitte erst die Fakten vergleichen und dann pöbeln...

Gekoppelt mit Software wie ji-touch oder Bettertouchtool ist sie eigentlich unschlagbar!
Es gibt viel mehr Möglichkeiten mit dem Desktop flüssig zu interagieren, was den Workflow ganz allgemein am Rechner immens beschleunigt.

ji-touch kann ich jedoch nicht empfehlen, da die irgendwie nicht aus der beta rauskommen und ich die Software einfach mal dafür verantwortliche mache, dass ich meinen Mac mal monatliche neuinstallieren musste. Bettertouchtool habe ich noch nicht benutzt.

Die Magic Mouse ist anfangs ein bisschen zu flach und arg unergnomisch, hatte sie damals fast zurückgegeben, man gewöhnt sich aber dran. Zusammen mit Eneloop Batterieren hält der Akku etwa 3 Monate (aber auch weil mir das Trackpad eigentlich mehr gefällt, ich benutze die Maus nur für Photoshop).

Edit:/ Zudem blockiert die Logitech Mouse MX permanent einen USB Port, von denen man nur zwei am MacBook hat. Die Magic Mouse interagiert mit dem internen Bluetooth.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Gesten der Magic Mouse sind gut. Aber ich konnte mit der nicht produktiv arbeiten. Unergonomisch, Mausbeschleunigung ne Katastrophe, Rechtsklick Glückssache..
Da haben auch Zusatztools wie Bettertouch nicht geholfen, zumindest für mich nicht zufriedenstellend.

Aus dem Grund hab ich jetzt einmal ne Logitech Maus und zusätzlich nutze ich das Trackpad des MBPs. Wenn ich mir bald einen iMac anschaffe wirds die Maus + Magic Tackpad. An die zusätzliche Eingabemethode gewöhnt man sich sehr schnell und die Gesten funktionieren einfach Tausend mal besser als bei der MM.

Ich such aber immer noch ne gescheite Bluetooth Maus für unterwegs. Die einzig brauchbare ist die Orochi. Ideal wäre so eine wie die MX518 als Bluetooth Variante, aber die haben ja leider alle WLAN. Kennt da jemand was?
 
Ich hab hier 3 Eingabegeräte liegen, Magic Mouse, Trackpad und Logitech M705. Die haben alle ihre Vor/Nachteile, zum Arbeiten ist die M705 wohl am besten geeignet, zum Surfen u.s.w. reicht das Trackpad und die MM liegt irgendwo dazwischen. Bedenke bei den was du kaufst auch das es für die Maus vernünftige Treiber gibt, das ist bei Logitech und Microsoft gegeben, wobei der von Logitech eindeutig besser ist.
 
Ich bin mit der MS Arc extrem zufrieden MS Mäuse sind immer sehr ergonomisch.
Von der MS Touch kann ich nur abraten da kommt es MS typisch zu einigen Fehleingaben.
Unter W7 tut sie ihren Dienst ganz gut aber auf dem Mac macht sie bisher kein gutes Bild.

Der Intelli Point Treiber macht aber einen guten Eindruck auf dem Mac.

Die MS 5000 ist auch nix dolles die knarzt mir zu viel.
 
Zurück
Oben